Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini
ihr fußballerisches Können zur Schau zu stellen. Gespielt wird auf einem Kleinfeld nach den aktuellenRegeln der U10 Mädchen-Meisterschaft zweimal acht bis zehn Minuten mit vier Feldspielerinnen und einer
Titel. „Fußball ist die beliebteste Teamsportart auf der Welt. Das merkt man bei der EURO 2024, die aktuell in Deutschland stattfindet. Hier in Klingenbach beim burgenländischen Landesfinale des Sumsi-Cups [...] Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland. Gespielt wird nach den Regeln der U10 in Mannschaften zu je vier Feldspieler*innen und einem Tormann oder einer Torfrau. Den M
hier neben Rottweilern auch Belgische und Deutsche Schäferhunde sowie Labradore und Jagdhunde. Aktuell gibt es in Österreich 173 Militärhunde und 129 Militärhundeführerinnen und -führer. In 14 Kursen [...] Vorbereitung und Teilnahme an Einsätzen im In- und Ausland. Alle Hunde des Bundesheeres werden hier regelmäßig auf ihre Dienstfähigkeit überprüft. Mit einem Frauenanteil von rund 40 Prozent liegt das Milit
Der Wirtschaftsstandort Burgenland hat sich als äußerst krisenresistent erwiesen. Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen konnte das Burgenland eine positive Entwicklung aufrechterhalten [...] Nachhaltigkeitsbewusstsein: Informationskampagnen und Medienpräsenz Entbürokratisierungsoffensive: Regelmäßige Evaluierung von Rechtsvorschriften Digitale Förderabwicklung: Ausbau eines modernen Förderportals
Jugendlichen zu dem Thema Energiesparen zu sensibilisieren. Damit führen wir ihnen gerade in der aktuellen Situation vor Augen, welche positiven Auswirkungen ein bewusstes Verhalten mit sich bringt und wie [...] eines zeitgemäßen Unterrichts. Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu Tätigkeiten wie dem regelmäßigen Lichtabdrehen beim Verlassen des Raumes, dem schonenden Umgang mit Trinkwasser und dem Überdenken
Verbesserung der Weiterbildung in den Bundesländern ist daher besonders wichtig und soll durch regelmäßige EB-Länder-Netzwerktreffen gesichert werden. Die BuKEB freut sich, gemeinsam mit dem Land 2022 diese [...] einen leider einen starken TeilnehmerInnenrückgang zur Folge und spiegeln sich somit auch in der aktuellen Statistik des Arbeitsjahres 2021 wider. Die Institutionen benötigen daher eine gesicherte Finanzierung
Absage der Bird Experience in den Jahren 2020 und 2021. Seit Ausbruch der Pandemie erfolgt ein regelrechter „Run“ auf Erholungsgebiete in der freien Natur. Speziell im ersten Lockdown und in Zeiten von [...] informiert. Die Kosten für die Neugestaltung des Infozentrums betragen 55.000 Euro (EFRE-Projekt). Aktuell wird der Außenbereich um rund 600.000 Euro umgestaltet und soll noch heuer eröffnet werden. „Es wurden
weitergegeben, der den Musikverein aktuell musikalisch leitet, Obmann ist Phillip Klein. Derzeit besteht der Verein aus 42 aktiven MusikerInnen. Der Musikverein nimmt regelmäßig an Marschwertungen, Konzertwertungen
te zu gefährden. Geplante Maßnahmen sind der Landesregierung anzuzeigen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Maßnahmen im Zusammenhang mit der notwendigen Instandhaltung und Wartung bestehender, behördlich [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs