Frühjahr 2024 entsteht hier erstmals in den burgenländischen Landeskrankenanstalten eine eigene Abteilung für Onkologie mit einer Palliativstation. Damit reagieren wir vorausschauend auf die steigenden [...] Überlegungen: Seit gestern gibt es einen Regierungsauftrag, an diesem Standort eine neurochirurgische Abteilung zu etablieren. Unser Ziel muss es sein, ein möglichst breites Leistungsspektrum anzubieten. Das [...] r, 53 Zweibettzimmer, 1 Dreibettzimmer, 42 Vierbettzimmer Anzahl der Ebenen: 8 (2. UG bis Heliport 5. OG) Anzahl der OP-Säle: 7 Grundstücksfläche: 44.800 Quadratmeter Überbaute Fläche: 16.300 Quadratmeter
und Fremdenverkehrseinrichtungen ausgewiesen sind) A) bedürfen folgende Vorhaben einer Bewilligung (§ 5): die Errichtung, Erweiterung und wesentliche Änderung von a) Gebäuden und anderen hochbaulichen Anlagen; [...] Antragsteller/die Antragstellerin nicht selbst Grundeigentümer/In ist. B) Anzeigepflichtige Vorhaben (§ 5a) Vorhaben mit einer bebauten oder überdeckten Grundfläche bis zu einem Ausmaß von 50 m² Unterlagen [...] Bezirkshautmannschaft Güssing Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf Magistrat der Freistadt Eisenstadt Abteilung 4 - Hauptreferat Agrar-, Umwelt und Verkehrsrecht - Referat Naturschutzrecht Karten: Geschützte
tten, Eigenständige ununterbrochene Bewirtschaftung der Betriebe seit mind. 5 Jahren und Arbeitsbedarf je Betrieb mind. 1,5 bAK. Betriebskooperationen: Ist die mit einem schriftlichen Vertrag geregelte [...] gegen Elementarschäden. Die Laufzeit der Versicherung muss noch 5 Jahre ab der Letztzahlung der Beihilfe gültig sein. Behaltefrist von 5 Jahren einhalten: Der Investitionsgegenstand muss vom Förderungswerber [...] Förderung in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunktezahl von 5 erreicht werden. Vorhaben, welche die Mindestpunkte von 5 erreichen, jedoch aus budgetären Gründen nicht berücksichtigt werden können
Landeswettbewerb mit der höchsten Punktezahl erhielten ein Jenö Takacs-Stipendium, das von der Kulturabteilung des Landes ausgeschrieben wurde. „Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen ganz herzlich, denn sie [...] Haydn Konservatorium. Stipendium: 500 Euro Dreiklang , Holzbläser-Kammermusik (AG III plus, mit 96,5 Punkten), bestehend aus Valentin Kern, Klavier, Annika Kückmeier, Flöte, und Daniel Kückmeier, Klarinette
Kinder des Landes, aber auch der Tourismus setzt auf die hochwertigen Lebensmittel unserer Region. Mit 2,5 Millionen Nächtigungen kann sich der burgenländische Tourismus 2021 als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber [...] Insourcing der behördlichen Tätigkeiten die Jagd betreffend One-Stop-Shop für die Jagd in der Abteilung 4 Naturraum Seewinkel Umfassendes wasserfachliches Management am Neusiedler See Kofinanzierung durch
hen Messungen nachgewiesen. „Durch die Existenz von gleich drei dieser monumentalen Bauten aus dem 5. Jahrtausend vor Christus in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander kann der Fundort Rechnitz als ü [...] Mag. Nikolaus Franz, Leiter der referatsinternen Kompetenzeinheit ARCHÄOLOGIE BURGENLAND in der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft aus. Natürlich gefährden alle zukünftig stattfindenden Ums
Landeshauptmann Doskozil. Alleine im ersten Halbjahr 2024 wurden im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 Millionen Euro an Projektförderungen, mehrjährigen Förderungen und Stipendien ausgeschüttet. Zu den [...] Jugendbuch für ein bereits erschienenes Werk. Zehn Autorinnen und Autoren haben teilgenommen, der mit 5.000 Euro dotierte Preis geht an Jutta Treiber für das Kinderbuch „Frieda & Frido“ – ein burgenländisches [...] (Preisträger Burgenländischer Buchpreis 3x7 in der Sparte Sachbuch), Mag.a Claudia Priber, Abteilungsvorständin Abt. 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft., Dr. Gottfried Reszner, Preisträger Burgenländischer
agement und Monitoring aus der RMB sind zukünftig im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen angesiedelt. Für die Wirtschaftsförderungen wird ein one stop [...] 24,9 prozentige Beteiligung an der Forschung Burgenland GmbH beteiligt und übernimmt demnächst den 5 Prozent-Anteil der Landesholding Burgenland GmbH an der Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH [...] diese Summen in den Jahren 2014-2020 für 1.358 Projekte mit geplanten Projektkosten von mehr als 356,5 Mio. Euro. Für den Programmzeitraum 2014-2020 wurden rund 72,3 Mio. Euro an Fördergeldern aus den S
Ruf des damaligen Landeshauptmannes Hans Sipötz folgte und ins Burgenland zurückkehrte und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im KH Oberpullendorf übernahm. Neben seinem Interesse für die operative [...] . Mit viel Eifer und Überzeugungskraft gründete er schließlich die erste Burgenländische Kinderwunschabteilung in Oberpullendorf. Wie kein anderer prägte und prägt bis heute Prim. Dr. Fabsits die Frau [...] Ehrenzeichen 3 Claudio Cocca_Großes Goldenes Ehrenzeichen 4 Claudio Cocca_Großes Goldenes Ehrenzeichen 5 Claudio Cocca_Großes Goldenes Ehrenzeichen 6 Auszeichnungen des Bundes Manfred Riegler (Wulkaprodersdorf)
Geschichte und Kultur genutzt. Mit über 100 Öffnungstagen zwischen April und November und mit fast 5.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2022 kann auf eine beachtliche Veranstaltungssaison zurückgeblickt [...] Burgenland übernommen. Interessierte Schulen können sich beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft melden. Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt. 7 – Bildung