Landesteilen tut, ist aus organisatorischer Sicht längst minutiös geplant: Ein achtköpfiges Team der Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste rund um Protokollchef Hofrat Manfred Riegler managt den Reigen [...] s zu insgesamt zehn Konferenzen zusammenkommen. So treffen sich etwa die Landesfinanzreferenten am 4. und 5. Mai in Schlaining. Weitere Tagungsorte sind Eisenstadt, Scheiblhofers „The Resort“ in Andau
zu je 1.000,00.- Euro geehrt. Die Preisverleihung findet rund um den jährlichen Welttierschutztag am 4. Oktober statt. Die Preisträgerinnen und -träger werden zeitgerecht eingeladen. Wie und wo kann man [...] Rückfragen steht die Veterinärdirektion im Amt der Burgenländischen Landesregierung mit der Anschrift „Abteilung 6 – Veterinärdirektion und Tierschutz, Europaplatz 1, A-7000 Eisenstadt“ postalisch, unter 0043
Pinkafeld ist Teil des neuen österreichweiten Schulentwicklungsprogramms, das bis 2030 mit insgesamt 2,4 Milliarde Euro dotiert ist und einen wichtigen Beitrag zur Bildungsinfrastruktur in Österreich leistet [...] Schülerinnen und Schülern und mehr als 150 Lehrenden ist sie auch Burgenlands größte Schule. Die vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik bieten mit Höheren Lehranstalten, Fachschulen
Oberpullendorf, Oberwart und Güssing – noch enger miteinander zu vernetzen. Zuletzt wurden die Abteilungen Chirurgie, Orthopädie/Traumatologie und Anästhesie/Intensivmedizin der beiden Spitäler unter je [...] LH Hans Peter Doskozil mit Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.l.), KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl (4.v.l.), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor des Krankenhauses Güssing, 5.v.r.), BELIG-Geschäftsführer
gesicherte Grundstück liegt zwischen Gols und Weiden, direkt am Autobahnzubringer/Kreisverkehr zur A4 und an der B50 und in unmittelbarer Nähe zur Bahn. „Das Krankenhaus kann von jedem Ort im definierten [...] dorf, ausgelegt und eine 24/7-Basisversorgung gewährleisten - unter anderem mit einer Internen Abteilung inklusive Intensivüberwachung und Akutambulanz sowie einer Reihe von Termin-Ambulanzen von Montag
unter: www.burgenland.at/dorf und www.unserdorf.at KONTAKT AMT DER BURGENLÄNDISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung Europaplatz 1, 7000 [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall [...] Gols, Jacky´s Mühle, Scheunegasse 10 16. 10. Jennersdorf: Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstraße 4 22. 10 Oberwart: Oberwart, Gasthaus Drobits, Grazerstraße. 61 Um die Fotos herunterzuladen klicken Sie
burgenländische Gemeinden Vortragende: DI Barbara Weißeisen-Halwax / Amt der Bgld. Landesregierung Abt. 4 – Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz Zum Vortrag Baba Beton Österreichisches [...] scher Umweltpreis 2025 Vortragende: DI Angela Widlhofer, BSc. / Amt der Bgld. Landesregierung Abt. 4 - Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Zum Vortrag Umweltpreis 2025 Weitere Informationen: [...] Weg zur Klima- und Energieneutralität WHR DI Christian Schügerl, Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 4 – HR Klima und Energie Mit der neuen Klimastrategie Burgenland 2030 wird das Ziel der bilanziellen Klima-
Insourcing der behördlichen Tätigkeiten die Jagd betreffend One-Stop-Shop für die Jagd in der Abteilung4 Naturraum Seewinkel Umfassendes wasserfachliches Management am Neusiedler See Kofinanzierung durch
Sonntagen im Spätfrühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. Am 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni 2023 im Mittel- und Südburgenland öffnen 130 Künstlerinnen und Künstler, darunter zahlreiche [...] Burgenland. Nordburgenland: Sonntag, 7. Mai 2023 von 10 – 18 Uhr Mittel- und Südburgenland: Sonntag, 4. Juni 2023 von 10 – 18 Uhr Programm: www.bildendekunstburgenland.at Programm-Flyer per Post anfordern [...] Mag. a Birgit Sauer, Mag. a Judtih Vlasits Koordinaton Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft birgit.sauer@bgld.gv.at , judith.vlasits@bgld.gv.at Amt der