Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Entstehung Die Entstehung der EuRegio In den seit nunmehr über 40 Jahren bestehenden regionalen Kontakten zwischen dem LandBurgenland und seinen [...] ntakte wurden Ende der 80-er Jahre erstmals Rahmenprogramme der Zusammenarbeit zwischen dem LandBurgenland und den Komitaten Györ-Moson-Sopron und Vas abgeschlossen, welche insbesondere die Themen „Wirtschaft [...] erwähnen sind in diesem Zusammenhang die Arbeitsgemeinschaften Alpen-Adria und Donauländer, zu deren Mitgliedern sowohl das Burgenland als auch die ungarischen Nachbarkomitate gehören. Eine neue Qualität der
folgenden Links: Gepräch Gruppenbild Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Franz-Josef Kappel, 25. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Eisenkopf. Das LandBurgenland unternehme zahlreiche Anstrengungen, um die Biodiversität im Burgenland sicherzustellen. „Mit BiodiversitätsexpertInnen haben wir in den burgenländischen Naturparken nicht [...] Neusiedlersee-Seewinkel sei ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. „Er bewahrt die einzigartige Kulturlandschaft, die Basis der ornithologischen Vielfalt und garantiert somit ein einmaliges
Eisenstadt Gabi Pinter. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Szidercs / Christian Frasz, 5. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Alter von sechs bis zehn Jahre kickten um den Titel des Bezirksmeisters und um den Einzug ins Landesfinale, das am 19. Juni 2024 in Klingenbach stattfinden wird. „Die Schülerinnen und Schüler sind jedes [...] jedes Jahr mit Freude und großer Motivation bei diesem Turnier dabei“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Teams der Volksschulen Siegendorf (1. Platz) und Hornstein (2. Platz) haben
Koch_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Manfred Koch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Christian Schulter Hans-Christian Siess, 30. August 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] tes in der Evangelischen Pfarrkirche Stadtschlaining in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und zahlreicher Vertreter [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
LEADER+ Abschlussbroschüre (.pdf) 6406.7 KB Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] Bericht gibt Ihnen einen Überblick über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land und Forstwirtschaft im Burgenland. Grüner Bericht 2023 Grüner Bericht 2022 Grüner Bericht 2021 Grüner Bericht 2020 [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens
Schwerpunkte 2024. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wolfgang Sziderics Hans Christian Gmasz, 29. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] der Verkehrssicherheitsbilanz hervor, die Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst Andreas Stipsits, am Montag [...] betonte Landesrat Dorner. „Wir haben im Zukunftsplan Burgenland, dem Regierungsprogramm für diese Legislaturperiode, zwei zentrale Maßnahmen verankert, um die Verkehrssicherheit in unserem Bundesland weiter
März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildtext Ukraine-Hilfe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zu einem Arbeitstreffen zur humanitären Situation rund um den Krieg in Osteuropa ein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 1. März [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat heute zu einem Arbeitstreffen zur humanitären Situation rund um den Krieg in Osteuropa eingeladen. Vertreten waren Spitzenrepräsentanten der Landespolizei, des
us: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 28. September 2020 Landesmedienservice Burgenland [...] es präsentiert, um Bauland wieder leistbar zu machen. Heute kündigten LH Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner eine weitere Aufstockung des Burgenländischen Handwerkerbonus an [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Staatspräsident János Àder Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 15. Oktober 2014 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0268 [...] Landeshauptmann Hans Niessl führt Arbeitsgespräche zum Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Landeshauptmann Hans Niessl begleitet Bundespräsident Dr. Heinz Fischer am 15. Oktober 2014 bei seinem [...] „Für das Burgenland als Grenzregion ist es von großer Bedeutung, dass grenzüberschreitende Projekte umgesetzt werden und mit den Nachbarn aktiv zusammengearbeitet wird“, so der Landeshauptmann. Themen des
iele Kobersdorf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Tschank/Wiesinger/Fercsak, 16. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Sarközy gewinnen. Als Hauptsponsor fungiert die Burgenland Energie, die diese bereits langjährig währende Kooperation auch 2023 fortführt, denn die Energie Burgenland und die Schloss-Spiele Kobersdorf verbindet [...] Weißeisen-Halwax, Geschäftsführung Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Wolfgang Böck, Intendant Schloss-Spiele Kobersdorf, Regisseur Michael Gampe und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die diesjährige