Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Pilotprojekt für mehr Rad- und Verkehrssicherheit in Weppersdorf

Relevanz:

Burgenland, bekräftigte: „Verkehrssicherheit für alle Beteiligten steht bei unserer Arbeit an erster Stelle. Es ist uns daher auch immer sehr wichtig, neue Möglichkeiten und innovative Lösungsansätze zu finden [...] „Mehrzweckstreifen mit schmaler Kernfahrbahn“ eine dauerhafte Lösung für die P456 Weppersdorfer Straße darstellen und welche weiterführenden straßenbau- und grünraumtechnischen Maßnahmen folgen sollen. Weitere

Doskozil und Sharma präsentieren neue Kooperation für Speicher im Haushalts- und Gewerbebereich

Relevanz:

nachhaltige Speicherlösungen.“ Die Speicher können ab sofort auf der Homepage der Burgenland Energie bestellt werden und sind sowohl bei neuen Anlagen als auch bei Bestandsanlagen einsetzbar. „Die gesamte [...] zuverlässigen burgenländischen Fachbetrieb kann ab sofort auf der Website der Burgenland Energie bestellt werden und ist sowohl bei neuen Anlagen als auch bei Bestandsanlagen einsetzbar. Über SALZSTROM

Konzertstream "Ein Mond ist nicht genug - Lieder von Kurt Weill"

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

LR Dorner würdigt Mut und furchtlosen Kampf von Käthe Sasso gegen NS-Verbrecherregime 

Relevanz:

Majka und zog dann später nach Wien. Sie hatte sich schon in jungen Jahren gegen das NS-Regime gestellt und wurde dafür in das KZ Ravensbrück deportiert. Bis zuletzt klärte die bildende Künstlerin als [...] und entkam selbst nur knapp dem Todesurteil. Sie wurde ins Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf überstellt, im Jahr 1944 wurde sie über Berlin ins KZ Ravensbrück deportiert. Ende April 1945 gelang ihr während

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

an die Bestandskapelle im Altbau. Die Tabernakeltür wurde vom bestehenden Tabernakel übernommen. Anstelle eines klassischen Kreuzes, wie in der alten Kapelle, findet sich ein in die Fassadenkonstruktion [...] zum Boden aus Terrazzo gefertigt. Der Kreuzweg ist durch Glasplatten von Künstler Heinz Ebner dargestellt und wurde von der alten Kapelle übersiedelt. Die Kapelle wird ökumenisch genutzt. Mess- bzw. G

LR Dorner: Internationales Symposium im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Relevanz:

24. Juni bildet eine kuratierte Führung durch die Ausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ auf Burg Schlaining den Auftakt. Die Ausstellung beleuchtet anhand konkreter Biografien und regionaler

Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Relevanz:

Jahren sukzessive zum Sportland Nummer 1 entwickeln“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung der Spielerinnen und Spieler in Neusiedl am See gemeinsam LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl [...] beigetragen haben Sport, Kulturveranstaltungen oder auch der Weintourismus. Volleyball hat hohen Stellenwert im Burgenland Bereits seit mehr als 15 Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit

Filmabend: Murer - Anatomie eines Prozesses

Relevanz:

Intervention von Simon Wiesenthal von der österreichischen Staatsanwaltschaft in Graz vor Gericht gestellt. Holocaust-Überlebende reisten an, um gegen den Angeklagten auszusagen. Trotz erdrückender Beweislage [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Referat Wissenschaft

Relevanz:

Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startete am 18. März 2025 in die neue Saison

Relevanz:

und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können. Sie ermöglichen es aber auch, mit Top-Wissenschaftlerinnen und Top-Wissenschaftlern in die [...] Möglichkeit gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Top-Wissenschaftlern auf Augenhöhe Fragen zu stellen. „Bildung und wissenschaftliche Erkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für gesellschaftliche

  • «
  • ....
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit