Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

Dorner setzt Task Force für den Naturraum Neusiedler See ein

Relevanz:

Rahmen der Strategiestudie Neusiedler See (2014) den „Erhalt des Sees als Landschaftselement unter Rücksichtnahme auf das Natur- und Kulturerbe der Region“ als zentrales Ziel definiert, erklärt der Experte. [...] Menge gefallen ist, haben auch die Wasserstrände nie die erwarteten Höhen erreicht. Ich bin der Ansicht, dass ohne eine Wasserzufuhr in die Region die Systeme der Lacken, des Zicksees und des Neusiedler

Dunst: „Interesse an politischen und gesellschaftlichen Prozessen steigern"

Relevanz:

politischen und gesellschaftlichen Prozessen sind unbezahlbare Erfahrungen und aus demokratiepolitischer Sicht enorm wichtig. Wählerinnen und Wähler sollen wissen, warum sie am demokratischen Entscheidungsprozess [...] autonomen Provinz Bozen Südtirol ist eine kulturelle Zusammenarbeit und kulturellen Austausch beabsichtigt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Präsentation Vorhaben Landtag Bildtext

Burgruine Hornstein

Relevanz:

Oben angekommen, eröffnet sich ein großartiger Ausblick über das gesamte Wiener Neustädter Becken. Aussicht Richtung Südwesten Hohler Zahl und Teil der Ringmauer Trotz ihrer strategisch günstigen Lage war [...] bereits als „Stainhauf“. Heute sind nur wenige Mauerreste der mittelalterlichen Burg von Hornstein sichtbar Viele Fragen in Bezug auf die mittelalterliche Geschichte Hornsteins sind noch nicht geklärt, sodass

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

Inklusion und Armutsbekämpfung fließen sollen. Seitens der EU-Regionen begrüße man dies, befürchte hinsichtlich der Strukturfonds aber ein stark zentralisiertes Programm, gegen das man im Sinne der Subsidiarität [...] Europas sei nach seinem Empfinden zu wenig Rechnung getragen. Er pocht auf die im MFR angekündigte Berücksichtigung regionaler Besonderheiten. Ob das Burgenland im Förderstatus der „Übergangsregion“ verweilen

Pöttsching

Relevanz:

Vorfeld eines Wasserleitungsausbaus Einfriedungsgräben zum Schutz der Siedlungen festgestellt. Offensichtlich versuchten sich die Bewohner vor Eindringlingen zu schützen. Wertvolle Ressourcen, wie Getre [...] tung - in der burgenländischen Bevölkerung erlangt hat. Eine computertomographiebasierte Gesichtsrekonstruktion lässt dem ältesten Mordopfer des Burgenlands wieder ins Antlitz schauen. Kultur & Wissenschaft

System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL

Relevanz:

nahmen ein Jahr vor dieser Anmeldung eine individuelle Betriebsberatung. Landwirt und Ökologe besichtigen dabei gemeinsam wertvolle Flächen des Betriebs und legen danach einvernehmlich Ziele und Auflagen [...] Österreich eine sehr große Bedeutung. Das Gespräch zwischen Landwirt und Ökologe, die gemeinsame Besichtigung der bewirtschafteten Wiesen und Felder, die Auseinandersetzung des Ökologen mit der wirtschaftlichen

Stiefelmachermuseum Rechnitz

Relevanz:

, Zunfttruhen usw. sind unter der fachkundigen Führung des Schuhmachermeisters Koch Julius zu besichtigen. Öffnungszeiten : Ganzjährig Montag - Donnerstag von 7.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Freitag

muba - Museum für Baukultur

Relevanz:

von 10-17 Uhr, nach tel. Voranmeldung unter: 0664-56 63 389 oder über die Ruftaste beim Museum Besichtigungen nach Vereinbarung ganzjährig möglich unter 02618-2414/0 Führungen : Themenführung für Kinder

Besuch des Botschafters von Rumänien bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Gesprächsthemen waren neben aktuellen politischen Themen die bevorstehenden EU-Wahlen unter dem Gesichtspunkt der Ratspräsidentschaft Rumäniens, weiters Wirtschaft und der Arbeitsmarkt; im Mittelpunkt stand

Sauber, g'sund und günstig

Relevanz:

wieder handelt es sich dabei um Produkte, deren gefährliche Eigenschaften schon auf der Verpackung ersichtlich sind. Wir haben es mit vielen unterschiedlichen Oberflächen und hohen hygienischen und ästhetischen

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit