Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

LR Dorner: Jennersdorf-Taxi als gemeindeübergreifendes Modell vorbildhaft / Utl.: Land will Gemeindebussystem weiter ausbauen

Relevanz:

Bezirksvorort und fährt werktags von Montag bis Freitag, wenn ein Werktag besteht. So funktioniert es: Melden Sie ihren Fahrtwunsch mindestens 45 Minuten vor der gewünschten Abfahrt unter Tel.: 03329/46800 [...] (wenn Werktag) jeweils von 8.30 bis 11 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr mitfahren - einfach mindestens 45 Minuten vor der gewünschten Fahrt anrufen. Mit dem Jennersdorf-Taxi können Sie immer von zu Hause (oder [...] 03329/46800 an. Wenn Sie wollen, können Sie auch gleich die Rückfahrt mit bestellen. Die Telefonzentrale teilt Ihnen die genaue Abholzeit mit. Das Sammeltaxi holt Sie von zu Hause ab und bringt Sie zum gewünschten

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Relevanz:

Vollelektrische Drehleiter 17 Stück Wechselladerfahrzeuge TLFBA1000 für die Landesfeuerwehrschule 10 Stück Teleskopladerfahrzeuge Vollelektrisches Tanklöschfahrzeug eTLF2000 für die Landesfeuerwehrschule [...] Katastrophenschutzplan vorgesehen sind, verwendet. Beispiele für diese Anschaffungen sind die Wechselladerfahrzeuge, die Einrichtung der elf Katastrophenstützpunkte oder die elf Teleskoplader. „Es war die richtige [...] Mitglieder) Förderungen für Infrastruktur und Anschaffungen 2024 11 Feuerwehrhäuser 635.937,77 Euro 62 Fahrzeuge 2,036.850,23 Euro 16 Sonderbeschaffungen 6,369.772,75 Euro 140 Kleingeräte 406.344,41 Euro Bekleidung

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehren unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für Sicherheit des Landes

Relevanz:

und Präsentation neuer Feuerwehrfahrzeuge. Gezeigt wurden unter anderem eine vollelektrische Drehleiter (e-DLK), ein e-Tanklöschfahrzeug (e-TLF), verschiedene Wechselladerfahrzeuge (WLF-K) mit Spezialcontainern [...] OCist, Abt des Stiftes Lilienfeld (7.v.r.) zelebrierte die Heilige Messe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Klostermarienberg. Bildtext Floriani-Empfang Klostermarienberg_4: Gruppenfoto mit allen Aus [...] pfang Klostermarienberg_6: Nach der Heiligen Messe und der Ehrenverleihungen erhielten die Feuerwehrfahrzeuge eine Segnung von Abt Dr. Pius Maurer OCist. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel

150 Jahre, 150 Bäume - Raaberbahn setzt im Burgenland auf Energiesparen und Umweltschutz

Relevanz:

Eine davon sei: Häufiger das Auto stehen lassen und mit den Öffis, bestenfalls mit der Raaberbahn zu fahren: „In Wulkaprodersdorf sehen wir, dass es möglich ist, den hohen Spritpreisen zu entkommen: Wir zählten [...] Park-&-Ride-Anlage mit den Bushaltestellen, das Lost-&-Found-Büro, die Post-Filiale, der Bankomat, die Fahrradboxen, die E-Ladestationen. Daher freut es mich auch, dass wir symbolisch auf unserem Kinderspielplatz [...] von Energiesparmaßnahmen umgesetzt: So werden etwa in Ventus-Zügen technische Module wie die Fahrgastinformation, das Licht und die Steckdosen, mit Energie aus dem eigenen Batteriespeicher versorgt. Diese

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an künftigen City Bus Mattersburg

Relevanz:

Projekt Burgenlands Radbasisnetze 40 Prozent der Autofahrten der Burgenländerinnen und Burgenländer sind kürzer als fünf Kilometer. Eine Distanz, die mit dem Fahrrad gut zu bewältigen ist. „Die Infrastruktur [...] sondern auch auf dem Weg zum Erreichen der Klimaziele. Eine Fahrt mit dem Postbus ist 2,4-mal umweltfreundlicher als mit dem Auto, eine Fahrt mit der Bahn ist 15-mal klimafreundlicher als mit dem Pkw und [...] von 250 Metern eine Haltestelle haben, alle Ortsteile sind angebunden. Der City Bus wird mit den Fahrplänen der Züge und der Regionalbuslinien optimal verknüpft. Und alle Schulen werden optimal mit dem City-Bus

Biologische Station Neusiedler See

Relevanz:

bei Unfällen beim Transport gefährlicher Güter Bereitschaftsdienst beim Transport gefährlicher Güter Gutachter in Verfahren nach dem Wasserrechtsgesetz Gutachter in Verfahren nach dem Bäderhygienegesetz [...] z Gutachter in Verfahren nach dem Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz Gutachter in Verfahren nach der Gewerbeordnung Natur- und Umweltforschung Limnologische Forschung und Kontrolle Neusiedler

LR Dorner: Eröffnung des Westabschnittes der S 7

Relevanz:

die Belastung der Bevölkerung durch Baustellen-Fahrzeuge auf ein Minimum beschränkt werden. Der Knoten Riegersdorf wurde als erstes in Angriff genommen, um die Zufahrt zur Baustelle auch von der A 2 Südautobahn [...] 180 bis 290 Meter Länge wurden bis Juli 2023 errichtet, alle drei im so genannten Taktschiebeverfahren. Das Verfahren – die Brückenabschnitte werden vor Ort betoniert und dann eingeschoben – garantierte [...] Warnsystem AKUT. Wesentliche Daten des neuen Tunnels: Elf Fluchtwege, zwei davon mit Einsatzfahrzeugen befahrbar Tunnelausbruch 400.000 Kubikmeter Material-Abtrag bei offener Bauweise und Wanne Ost 1

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

Österreichischen Ärztekammer statt, die als Beteiligte des Verfahrens innerhalb einer angemessenen Frist eine Stellungnahme abgeben kann. Im Verfahren wird in weiterer Folge ein Bescheid über die Anerkennung [...] haber muss über die zur Erreichung des Ausbildungszieles erforderliche mindestens 4-jährige Berufserfahrung als niedergelassene Ärztin/ niedergelassener Arzt oder als freiberuflich tätige Ärztin/ freiberuflich [...] Leistungen nach Inhalt und Umfang der Turnusärztin/ dem Turnusarzt die erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten vermitteln können. Darüber hinaus sind laut § 12 Ärzte-Ausbildungsordnung 2015

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

Kinder lernen mit dem BiciBus das richtige Verhalten im Straßenverkehr, ihre Radfahrkompetenz wird gestärkt und die Freude am Radfahren ist sichtbar groß. Die Kinder bewegen sich zudem regelmäßig, es gibt weniger [...] esrat Heinrich Dorner bei der Preisverleihung im Landhaus in Eisenstadt. „Zum einen beim Thema Radfahren: Dort haben wir uns zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren zum Radland Nummer 1 zu werden und [...] an dem sie zu Fuß, mit Scooter oder, wenn sie die Radprüfung erfolgreich absolviert haben, mit Fahrrad zur Schule kamen, einen Aufkleber. Das Kind mit den meisten Aufklebern hat einen Scooter gewonnen

Ausschreibungen

Relevanz:

Bekanntmachung – bzw. der Vorinformation oder Einladung im nicht offenen Verfahren - bis zum Zuschlag oder Widerruf des Verfahrens auch die Kommunikation mit Bieterinnen und Bietern über den Auftragnehm [...] Abgabe eines elektronischen Angebotes Allgemeine Teilnahmebestimmungen des Landes Burgenland für Vergabeverfahren AUFTRAGGEBER: Handbuch für das Vergabeportal (Kommunikationsplattform) Kontaktdaten: Amt der

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit