Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 491 Treffer.

Museen im Nordburgenland

Relevanz:

Kostbarkeiten aus dem Kaiserhaus, die noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Die Besucher*innen erhalten einen völlig neuen Einblick in das Privatleben der kaiserlichen Familie. Ziegelmuseum Nickelsdorf [...] in den acht detailgetreu rekonstruierten Räumen des Haydn-Hauses Eisenstadt. Die Besucher*innen erhalten einen Einblick in Haydns musikalisches Schaffen abseits seiner höfischen Verpflichtungen. Unter [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Buchstart Burgenland

Relevanz:

Unterstützung des Landes Burgenland seit 2014 umgesetzt wird. Jedes burgenländische Kind unter 3 Jahren erhält seine eigene Buchstart-Tasche. Die Taschen beinhalten ein erstes Buchgeschenk, begleitende Infor [...] hat bereits eine Buchstart-Tasche Seit Beginn des Projekts haben bereits über 6.000 Babys Taschen erhalten und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

Möglichkeit, bei Besuchen in Lehrwerkstätten berufsbildender Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. Freiwillige Feuerwehren stellvertretend für 150 teilnehmende Vereine und [...] und Fortschritt. Dafür stellen wir die notwendigen Weichen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler aufgrund unseres österreichweit einzigartigen Bildungsangebots in den

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

Arbeitsplätzen aufrecht erhalten könne. Deshalb sei es umso wichtiger, sich Gedanken zu machen, wie man in der Zukunft Transformation gestalten könne, damit dieser Vorteil Österreichs erhalten bleibe oder im Idealfall [...] stärker in den Mittelpunkt zu rücken, stellte Wirtschaftsminister Martin Kocher fest. Gründe, warum Betriebe in Österreich investierten, seien die Verfügbarkeit von Fachkräften und die Forschungslandschaft

„Jobmentoring21“: Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik

Relevanz:

ichheit in der Arbeitswelt zu fördern, indem Frauen die Unterstützung und das Selbstbewusstsein erhalten, das sie benötigen, um gleichberechtigte Chancen und Karrieremöglichkeiten zu erlangen“, sagt L [...] verbindet in den Aus- und Weiterbildungen aktuelles theoretisches Fachwissen mit praktischen betrieblichen Kenntnissen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Lehrlingsausbildungen und Facharbeiterinnen- [...] dass hier seit 45 Jahren Aus- und Weiterbildung funktioniert und auch die Kooperation mit den Betrieben ist einzigartig. Technische Berufe sind wichtig für unsere Region, aber auch im Informations- und

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

von MonA-Net, sondern von Beginn an für den kompletten Inhalt der Plattform verantwortlich. Sie betrieb die Öffentlichkeitsarbeit und kümmerte sich um die Kooperation mit Schulen und staatlichen Anlaufstellen [...] Speakerin bei der Wiener Kindergesundheitswoche hat sie Aufklärung für dieses so wichtige Thema betrieben. Die Entscheidung über die Zuerkennung des Rosa-Jochmann-Preises fiel in einer Jurysitzung, die [...] Preisträgerin wird eine Skulptur der burgenländischen Künstlerin Eva Grof-Riener überreicht. Sie erhält außerdem Thermengutscheine im Wert von 200 Euro und einen Gratis-Thermeneintritt. Für die Zweit-

CERAMICO in Stoob: Start ins neue Schuljahr 

Relevanz:

ausgebildet. Zugleich werden damit die Gewerbezweige Keramik, Ofenbau und Fliesentechnik nicht nur erhalten, sondern nachhaltig gestärkt. Mit dem neu ausgerichteten Kompetenzzentrum steigern wir die Qualität [...] ausgebildet. Der Fokus im Schulversuch wird auf eine praxisnahe Ausbildung mit bis zu 26 Wochen Betriebspraxis gelegt. Das sind zwölf Wochen mehr als im alten Ausbildungsplan. Damit erlernen die SchülerInnen [...] von 18 Millionen Euro werde ein Kompetenzzentrum für Keramik errichtet, in dem auch Forschung betrieben werden soll. Der Schulstandort werde weiter ausgebaut, da Keramik ein sehr wichtiger Baustoff in

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Arbeitnehmern im Fall von Betriebsinsolvenzen (z.B. infolge der COVID-19-Pandemie oder der Commerzialbank Mattersburg-Pleite) Sicherung von Arbeitsplätzen durch Beteiligungen an Betrieben Abschluss der ersten [...] der Kika/Leiner-Insolvenz Durchführung von Beratungsleistungen bei Betriebsübernahmen Einführung einer Förderung für Betriebsübernahmen Kauf und Weiterführung des „Kurhotel Marienkron“ zur Sicherung von [...] Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe mit bis zu 15.000 Euro für die Umstellung auf Bio im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung Einrichtung einer eigenen Sektion für Bio-Betriebe im Tiergesundheitsdienst

Neue Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing startet

Relevanz:

Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung der Einrichtung." Mit dem Start des Patientenbetriebs am 23. April 2025, erhält auch der Süden des Landes eine Erstversorgungsambulanz und somit eine maßgebliche

Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf

Relevanz:

jüdische Gemeinde Kobersdorf, ISBN: 978-3-99016-201-9, 537 Seiten inkl. Gemeindekarte, € 33,– , erhältlich unter www.lexliszt12.at sowie im gut sortierten Buchhandel. Kultur & Wissenschaft Kulturnews A [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit