Silvia Liszt (l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 23. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Buschenschenken im Burgenland sichern,“ sagte Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Buschenschanktage Burgenland_1 Buschenschanktage Burgenland_2 Buschenschanktage [...] Burgenland_3 Buschenschanktage Burgenland_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf (2.v.l.) besuchte im Zuge der Buschenschanktage den Buschenschank der Familie Manfred (2.v.r.) und
Präsentation des Landestheaters Anfang Oktober. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] von Themen mit Burgenlandbezug. Hier wird nicht reproduziert, hier wird ständig Neues geschaffen“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum BurgenländischenLandestheater der Autorinnen [...] Autorinnen und Autoren. Das Landestheater ist ein innovatives Theaterprojekt zur Stärkung und Belebung der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft und eröffnet im Burgenland nunmehr neue Chancen und Angebote
BIO-Beratungen vom Land wird mit 1. Juli 2021 gestartet. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Präsentation BiolandBurgenland eGen Bildtext Präsentation BiolandBurgenland eGen: Andreas [...] (Obmann „BiolandBurgenland eGen“) mit LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, Hans Unter (Obmann-Stellvertreter „BiolandBurgenland eGen“) und Hannes Anton (Geschäftsführer „Bioland Burgenland [...] Bio-Vermarktungsgenossenschaft. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 28. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Architekturpreis [...] reis des LandesBurgenland 2023 Seit 2002 verleiht das LandBurgenland im zweijährigen Intervall den Architekturpreis für hervorragende zeitgenössische Architektur im Burgenland. Mit der Vergabe dieses [...] Baukultur unseres Landes, die sich aus der Geschichte und der Landschaft (Klima, agrarische Struktur etc.) entwickelte, welche das Burgenland im Vergleich zu anderen Bundesländern so unverwechselbar macht
Mobilitätszentrale Burgenland, den Startschuss für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 16. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Klimaziele“, erklärte heute, Dienstag, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Ziel sei, so Dorner, das Burgenland mit einem Bündel an Maßnahmen „zum Radland Nummer 1 zu machen“. Land fördert Radbasisnetze in Gemeinden [...] ist ganz klar: Das Burgenland soll zum Radland Nummer 1 in Österreich werden“. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland radelt 2021 Bildtext: Landesrat Dorner gab gemeinsam
folgenden Links: Burgenland Innovationsfit 1 Burgenland Innovationsfit 2 Burgenland Innovationsfit 3 Burgenland Innovationsfit 4 Bildtext Burgenland Innovationsfit 1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] hung der Initiative „Burgenland Innovationsfit“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] begrüßen, dass LandBurgenland und Wirtschaftsagentur gemeinsam diesen Innovationswettbewerb ins Leben gerufen haben. ‚Burgenland Innovationsfit‘ trägt dazu bei, dass wir den positiven Weg des Landes weiter
Eindämmung der Bodenversiegelung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 026 [...] hat das LandBurgenland in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Maßnahmen in die Wege geleitet und Initiativen mit Vorbildwirkung gesetzt. Die von der Wirtschaftsagentur Burgenland ins Leben [...] ng dar“, hob Landesrat Dorner hervor. Eine Maßnahme gegen Zersiedelung und für eine effiziente Innenentwicklung bildet die Baulandabgabe, verknüpft mit Baulandmobilisierungsvereinbarungen und leistbaren
„Strom, der im Burgenland erzeugt wird, der soll auch im Burgenland verwendet werden. Das ist für mich die sinnvollste und nachhaltigste Form der erneuerbaren Energienutzung“, so Landeshauptmann Hans Peter [...] Phase zur vollständigen Energieunabhängigkeit Burgenlands.“ Burgenland Energie startet mit Errichtung von rund 500 Megawattstunden Großspeicher Burgenland Energie wird 2025/26 konventionelle Großspeicher [...] der Burgenland Energie bestellt werden und sind sowohl bei neuen Anlagen als auch bei Bestandsanlagen einsetzbar. „Die gesamte Energiepolitik des Burgenlands ist darauf ausgerichtet, das Burgenland unabhängig