Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2+monate+" ergab 511 Treffer.

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

In den letzten Monaten ist in Markt Allhau ein Konzept für ein vollkommen neues Genuss-Erlebnis entwickelt worden. Der Rindermastbetrieb von Christoph Haller ist mit rund 1.500 Rindern der größte Fami [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bullinarium Bullinarium_1 Bullinarium_2 Bullinarium_3 Bildtext Bullinarium bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a Astrid

Teuerung

Relevanz:

Energie – 23 Cent netto / kWh für Strom und 9,99 Cent netto / kWh Gas – gilt bei einer Bindung für 12 Monate für interessierte Privat- und Businesskunden bis 100.000 kWh Jahresverbrauch und für Gemeindekunden [...] bis zu 40 Millionen Euro entlastet das Land so heimische Haushalte mit einer Unterstützung von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen darf dabei 63.000 Euro nicht überschreiten. Die Förderung

Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei den ambulanten sozialen Diensten unter § 34 Abs. 2 Z 1 „Hilfen zur Weiterführung des Haushalts und zur persönlichen Assistenz“ genannt werden: darunter [...] ist mit bis zu 500 Euro pro betreuter Person (bzw. für ein Paar) in Sonderfällen bis 700 Euro und Monat begrenzt. Qualitätssicherung Für Tätigkeiten, die der Fachpflege vorbehalten sind, sollte das Personal

Studienergebnis zu Mobilität und Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Stoob präsentiert

Relevanz:

Stoob_2: Gruppenfoto mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Stoob sowie Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.), Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann (2.v.l.) [...] so Landesrätin Winkler, die im Anschluss die ersten Zahlen der Studie vorstellte. Konkret wurden von 2. April bis 13. Mai 2019 rund 5.000 im Burgenland wohnhafte Schülerinnen und Schüler im Alter von elf [...] den Computer oder das Handy nutzt, mehrmals die Woche eine geistige Aktivität ausübt und einmal im Monat Sport oder zumindest Bewegung betreibt. Für Winkler ist vor allem im Bereich der Bewegung Aufholbedarf:

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

Wirtschaftskammer wurde am Donnerstag, 9. März 2023, das Plasma Spende Zentrum Kittsee im Einkaufszentrum K2 eröffnet. Neben Oberwart und Oberpullendorf ist Kittsee nunmehr der dritte burgenländische Standort [...] Vorliegen der positiven Befunde kann sofort Plasma gespendet werden; die Befundergebnisse sind für sechs Monate gültig. Vor jeder weiteren Spende werden Blutdruck, Puls, Körpertemperatur, Gewicht und während der [...] immer vielfältiger und auch die Diagnosen präziser werden“. Jede einzelne Spende zählt Bis zu zwölf Monaten dauert es von der Spende bis zur Herstellung des fertigen Medikamentes, mit dem Patienten behandelt

Baulandmobilisierung

Relevanz:

Abgabenhöhe bis 800 m 2 0,5% 801 m 2 bis 1.000 m 2 1% 1.001 m 2 bis 1.200 m 2 1,5% 1.201 m 2 bis 1.400 m 2 1,8% 1.401 m 2 bis 1.600 m 2 2% ab 1.601 m 2 2,5% Beispiel: Bei einem 1000 m2 großen Grundstück und [...] begonnen und dies der Baubehörde angezeigt wurde; bei einem Grundstück bis zu einem Flächenausmaß von 2 300 m² für Bauland-Wohngebiet, Bauland-Dorfgebiet, Bauland-Geschäftsgebiet, gemischtes Baugebiet, B [...] gegebenenfalls geltend zu machen, dass eine Ausnahme von der Abgabenpflicht im Sinne des § 24a Abs. 2 Z 4 bis 9 Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019 (Eigentumserlangung, Baulandmobilisierungsvereinbarung

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

Links: Seemanagement_1 Seemanagement_2 Bildtexte Seemanagement_1: Landesrat Heinrich Dorner präsentierte das Bauprogramm „Schlamm- und Schilfmanagement“. Seemanagement_2: Vbgm. Peter Waldbott-Bassenheim (Jois) [...] werden. „Wir haben in den vergangenen Jahren verschiedene Varianten geprüft, wobei wir in den letzten Monaten die Gespräche in Richtung einer innerösterreichischen Lösung gelenkt haben. Denn die Verhandlungen

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

Personen ihren Hauptwohnsitz bisher mindestens 2 Jahre ohne Unterbrechung im Burgenland haben, ist künftig auch eine Unterbrechung des Wohnsitzes von bis zu 6 Monaten möglich, wenn für Betreuungs- und/oder P [...] Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (aus Pension

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

ken“, betonte LH Doskozil. Niedrigere Stromkosten für Bevölkerung „Wir haben uns in den letzten Monaten intensiv mit der Frage der Speicherung auseinandergesetzt. Um Burgenland mit dem Gold des Burgenlands [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kooperation CMBlu_1 Kooperation CMBlu_2 Kooperation CMBlu_3 Kooperation CMBlu_4 Bildtext Kooperation CMBlu_1: LH Hans Peter Doskozil mit BE-CEO [...] Geigle (m.), Gründer und CEO der CMBlu Energy AG vor einem CMBlu Speicher. Bildtext Kooperation CMBlu_2: Präsentierten Kooperation zwischen Land Burgenland, Burgenland Energie und CMBlu Energy AG: v.l. LH

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

SchulleiterInnen übermittelt werden. Die Workshop-Termine wurden bereits fixiert und finden in den Monaten Mai und Juni 2023 statt. Umfassender Katastrophenschutz für das ganze Land Angesichts immer größer [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Blackout_Plan_Schulen_1 Blackout_Plan_Schulen_2 Bildtext Blackout_Plan_Schulen_1: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, w.HRin Mag.a Sandra [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Blackout_Plan_Schulen_2: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, Elisabeth Szuppin, Direktorin des Schulzentrums Purbach

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit