kulturellen Vielfalt" offiziell unter die Schirmherrschaft der Österreichischen UNESCO Kommission gestellt wurde und damit unsere Bemühungen um die Pflege der kulturellen Vielfalt im Burgenland von höchster
war und sei es, „durch einen umfassenden internationalen Informations- und Erfahrungsaustausch sicherzustellen, dass Gegensätze abgebaut und Gemeinsamkeiten gefördert werden“, so Landeshauptmann Hans Niessl
of Protected Areas und Clean Mobility – für mehr klimaschonende Mobilität im SK-AT-Raum wurden vorgestellt bevor in der anschließenden Podiumsdiskussion über EU-Regionalpolitik 2020+ diskutiert wurde. Alle
Museen, Kunstvereine und private Sammlungen werden zugänglich gemacht. Unterstützt von der GAV-Regionalstelle Burgenland werden, neben bildender Kunst, an einzelnen Standorten literarische Lesungen geboten [...] dazu auf die folgenden Links: Online-Shop www.burgenland.at/kulturgutschein oder in folgenden Verkaufsstellen: Alle sieben Bezirkshauptmannschaften Kulturzentrum Eisenstadt Kulturzentrum Oberschützen Ku [...] be-Burgenland GmbH, Saša Makarová, Künstlerin, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in der Ausstellung in der Landesgalerie Burgenland „Saša Makarová. Malerin“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
rchen und Goldegg, Encaustic bei Anna-Maria Aigner, Öl nach alten Meistern bei Clemens Fuchs Ausstellungen : 2003 Galerie „Vernissage“, Hübl & Partner, Wien 2004 Leinnerhaus Eisenstadt 2005 Schlossrestaurant [...] der Volkskultur, Oberschützen Technologiezentrum Eisenstadt WIFI Wien 2012 Linsberg Asia Gemeinschaftsausstellung „WohnWunderFrauen“ Offenes Atelier für Lebenskunst, Wien 2013 Caroussel de Louvre, Paris
Bezirken des Burgenlandes werden in Grenznähe Kontrollen durch die Exekutive durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner appelliert an alle Personen, die nach Ungarn oder in die Slowakei
und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung. Heute wurde das Projekt im BFI Oberwart vorgestellt, mit dem Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte für die 24-Stunden-Betreuung im Burgenland zu gewinnen [...] ngskräften einen weiteren Schritt, um die flächendeckende Pflege und Betreuung auch künftig sicherzustellen.“ Da Deutschkenntnisse bereits vorab vorhanden sein müssen, konzentriert sich die Ausbildung
als Vorreiter: 71 Pflegestützpunkte, mobile, teilstationäre und stationäre Angebote sowie die Anstellung pflegender Angehöriger sichern eine hochwertige Pflege und attraktive Arbeitsplätze. Die Absolventinnen [...] Schritte, um die regionale Versorgung auch in Zukunft flächendeckend und auf höchstem Niveau sicherzustellen. Die Ausbildung in Oberwart und Eisenstadt ist dabei ein unverzichtbarer Pfeiler, der laufend
Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (in Vertretung des Landeshauptmanns) sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner repräsentiert. Als offizieller Länderpartner des 836. Hamburger
und Patienten ablehnen, müssen wir umso mehr eine adäquate Versorgung im eigenen Bundesland sicherstellen. Gleichzeitig wollen in der Gastpatienten-Thematik positiv bilanzieren.“ Zur burgenländischen [...] en, um auch künftig ausreichend medizinisches Personal für das öffentliche Gesundheitswesen sicherzustellen. „Wir wollen eine Gesundheitsversorgung, die langfristig konkurrenzfähig bleibt, dazu werden