Projekt“, betonte der Landeshauptmann. Projektträger ist die Marktgemeinde Großpetersdorf, die Fertigstellung soll Ende des Jahres erfolgen. Das Vorhaben umfasst vier Teilprojekte. Dazu gehören ein Gene
hier bei Lesungen, Vorträgen und Diskussionen sowie Workshops und Schreibwerkstätten bis hin zu Ausstellungen statt. Pro Jahr organisiert das Team des Literaturhauses unter anderem rund 35 Lesungen und an
regionale Ebene im Mittelpunkt stehen und der territoriale Zusammenhalt einen Grundwert der EU darstellt. „Die Stärkung der Kohäsionspolitik im Vorfeld der Debatte über den EU-Haushalt nach 2027 gehört
arbeitet schon jetzt auf Hochtouren, um eine sichere Strecke für die Sportlerinnen und Sportler bereitzustellen. Für die Besucherinnen und Besucher soll das Weltcup-Wochenende ein unvergessliches Erlebnis
verbessert werden, damit ihnen in ihren Gemeinden ein Treffpunkt zur Verfügung steht. Unabhängig davon stellt das Land Burgenland den burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von
des Angebotes im Öffentlichen Verkehr des Burgenlandes vor, den Buslinienverkehr auf neue Beine zu stellen. Dabei ist vor allem die landeseigene Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH ein wichtiges Element, die
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Oberpullendorf statt. Die Bauarbeiten sollen in den nächsten Wochen zügig über die Bühne gehen, die Fertigstellung ist für Ende Mai vorgesehen. „Mit der Errichtung eines Centercourts für rund 300 Zuseherinnen
bedanke mich aber auch beim Sportpool, der große finanzielle Mittel aus der Wirtschaft auf die Beine stellt, um damit erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu unterstützen. Gemeinsam können wir so Rahme
vor, wie Klimaschutz und Energiewende für die Bevölkerung finanzielle Vorteile bringen können“, stellte LH Doskozil fest. Der Burgenland Energie CEO verweist auch noch auf die digitale Plattform, die „wir