Neue Anlage: Landesrat Schneemann zu Gast bei Austrotherm. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 02. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] in die Türkei. Bei einem Besuch des Standortes und der neuen XPS-Produktionsanlage zeigte sich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beeindruckt: „In diesem erfolgreichen Familienunternehmen trifft Qualität [...] in die Kapazitätserweiterung in Purbach investiert hat. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland auf.“ Top-modern und nachhaltig: Die neue Produktionshalle mit einer weiteren XPS-Produktionsanlage
nicht allein“, Anika Karall. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 18. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] für das dabei gezeigte soziale Engagement. Es wäre sehr schön, wenn sich noch viele Burgenländerinnen und Burgenländer dieser Hilfsaktion anschließen könnten“, hofft Eisenkopf. Nähere Informationen zu der [...] „Alleinerziehend – aber nicht allein“ eine Wunschzettelaktion gestartet, die auch von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterstützt wird. Mit Hilfe von freiwilligen Weihnachtsengerln, die
ndorf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 23. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] das Kleinod der österreichischen Barockarchitektur aus Mitteln des Bundesdenkmalamtes und des LandesBurgenland mit einer neuen Deckenkonstruktion versehen, um das im Mitteltrakt befindliche Deckenfresko [...] von F.A. Maulbertsch vor dem drohenden Verfall zu retten. Mit Fördermitteln vom Bund und vom LandBurgenland wurde überdies die Fassade instandgesetzt. In diesen fünf Jahren fanden die Ausstellungen „Die
zu machen. Das Land wird dabei die betroffenen Gemeinden in einem Ausmaß von rund 10 Millionen Euro zusätzlich unterstützen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/BüroLandeshauptmann Hans-Peter Doskozil [...] Eisenstadt, 16. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Das LandBurgenland hat nach den Hochwasserschäden vom Juni Finanzmittel in Gesamthöhe von mehr als 9,3 Mio. Euro für Privathaushalte zugesichert bzw. bereits ausgezahlt“, zieht LH Hans Peter Doskozil
ungstool Mach MI(N)T (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 22. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] und andererseits als Vernetzungsplattform mit burgenländischen Unternehmen genützt werden. Kooperation mit burgenländischen Betrieben Auch burgenländischen Betriebe haben die Möglichkeit, sich mittels [...] erfolgte durch die Arbeiterkammer Burgenland im Zuge der Digitalisierungsoffensive für 2020 und 2021 mit insgesamt 14.000 Euro bzw. durch das Regionalmanagement Burgenland (RMB) in Höhe von 10.000 Euro. Als
Sportzentrum Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 8. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post [...] den Parkettboden von rund 300.000 Euro tragen das Land, die Landeshauptstadt und der Verein gemeinsam. Bürgermeister Steiner bedankte sich bei Landesrat Dorner und Dragonz-Obmann Knor „für das wirklich [...] bietet. Auch das Land will Sportland sein und deswegen ist es auch wichtig und richtig, dementsprechend zu investieren. Hier wird richtig investiert, davon bin ich überzeugt.“ Im Burgenland begeistere der
Einsatz im Winterdienst. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 13. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] sich das LandBurgenland im Bundesländervergleich in Bezug auf die betreuten Streckenlängen im Verhältnis zum geringen Streumittelverbrauch im österreichischen Spitzenfeld. Im Burgenländischen Straßendienst [...] ganzen Bundesland positioniert. Das gesamte Betreuungsgebiet der Winterdienstmitarbeiter umfasst ca. 3700 Fahrstreifenkilometer. Das Konzept für den Winterdienst auf burgenländischenLandesstraßen basiert
Sziderics, 23. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] etzes im Burgenland erstmals eine flächendeckende Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren. Bei entsprechendem Bedarf organisieren die Gemeinden eine Kinderbetreuung, die vom LandBurgenland gefördert [...] Kindergärten und Kinderkrippen ist für Eltern beitragsfrei. Das Burgenland nimmt dafür insgesamt rund 32 Millionen Euro in die Hand. LandBurgenland fördert Betreuung schulpflichtiger Kinder mit bis zu 450 Euro
Siess, 1. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kultursommers, dessen Intendant er auch nach der Übernahme in die Kulturbetriebe Burgenland blieb, um das KulturlandBurgenland erworben. LH Hans Peter Doskozil und der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor [...] er an den Tag gelegt hat, waren stets auch bei den Aufführungen auf der Burg spürbar. Das KulturlandBurgenland und speziell die Region Güssing verdanken diesem Ausnahmekünstler und dieser Ausnahmepers
tion, Landesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler und Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 18. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] In allen Volksschulen im Burgenland soll zusätzlich Gratis-Englischunterricht ab dem Schuljahr 2019/2020 angeboten werden, kündigten Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler gemeinsam mit Mag. Jürgen [...] Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion und Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd, an. Das LandBurgenland wird die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, um den Kindern in den vier Stufen der Volksschule