Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics/Mag. Christian Frasz, 12. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Kärntner Landesrätin Sara Schaar, Referentin für Klimaschutz-Koordination, die den Vorsitz der Landesklimaschutzreferent*innenkonferenz vom Burgenland übernimmt. In einem Antrag, der vom Bundesland Kärnten [...] k) Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (Burgenland), Landesrätin Sara Schaar (Kärnten) und Landesrat Stephan Pernkopf (Niederösterreich) vor dem Schloss
auf die gesetzlichen Bestimmungen im Burgenland adaptiert wurde, wird vom LandBurgenland ab 31. März 2023 in digitaler, barrierefreier Version auf der Landeshomepage unter https://www.burgenland.at/the [...] en ab 5. April 2023 für interessierte Personen zur Verfügung stehen!“ so die Landeshauptmannstellvertreterin. Im Burgenland gibt es aktuell 48 Legehennenbetriebe mit einem Bestand ab 350 Legehennen, sprich [...] Bodenhaltung, zehn Prozent auf Bio-Legehennen-Haltungsbetrieben und neun Prozent in Freilandhaltung gehalten. Im Burgenland werden pro Jahr um die 146 Millionen Eier produziert. Hühner können bis zu zehn Jahre
Referentin der Foto- und Ansichtskartensammlung im Landesarchiv bin, hat der damalige Hauptreferatsleiter des Landesarchivs und der Landesbibliothek, Roland Widder, vorgeschlagen, dass ich dort einen Vortrag [...] Buch im Rahmen des „Landeskundlichen Diskussionsnachmittags“ im Kulturzentrum Mattersburg präsentiert. Der Landeskundliche Diskussionsnachmittag wird von Landesarchiv und Landesbibliothek veranstaltet und [...] Grüße, Küsse und Handküsse Buchpräsentation: Herzliche Grüße, Küsse und Handküsse Das BurgenländischeLandesarchiv beherbergt eine der größten Foto- und Ansichtskartensammlungen Österreichs, darunter rund
Fenz, 01. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil_Betriebsbesuch Hotel Larimar 4 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Bildtext LH Doskozil_Betriebsbesuch Hotel Larimar 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit Hotelier Johann Haberl [...] Haberl, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Daniela Lakosche beim Fischteich. Bildtext LH Doskozil_Betriebsbesuch Hotel Larimar 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Landtagspräsidentin Verena
Förderempfänger*innen Burgenländische Lehrberechtigte gemäß § 2 Berufsausbildungsgesetz idgF für Lehrlinge mit Ausbildungsplatz im Burgenland Fördervoraussetzungen Ausbildungsplatz im Burgenland Aufrechtes Le [...] gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
Darabos, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und 2. Landtagspräsident Georg Rosner (v.l.) vor der Burg Schlaining. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz [...] Am Foto: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit Schlainings Bürgermeister Markus Szelinger, Landtagspräsidentin Verena Dunst, 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] Christian Gmasz, 3. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und dem Schwerpunktjahr "Burgenland tanzt" 2010 wird ab kommenden Jänner der Arbeitsfocus auf das Singen gelegt. Die Koordination der Initiative erfolgt durch das Burgenländische Volksliedwerk. Dessen G [...] n bis hin zu wissenschaftlichen Symposien reichen die Projektideen. Die Initiative wird vom LandBurgenland finanziert und soll – so der politische Wunsch - besonders breit aufgestellt sein. Alle sind [...] soll. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten bereits die wesentlichen Eckpunkte von "Burgenland singt" skizziert werden. Burgenland singt! 2013
aufgrund des mit Mehrlingsgeburten verbundenen Mehraufwandes vom LandBurgenland eine Förderung gewährt wird. Förderempfänger*innen Burgenländische Familien mit Mehrlingen Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz [...] sich die Förderung um je 300 Euro. Es handelt sich um eine einmalige finanzielle Zuwendung des LandesBurgenland. Nachweise aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Alle erforderlichen [...] Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antrag Richtlinie Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000
Pflegeeltern: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Pflegeperson Alexandra Pamer aus Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann , 03. März 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Das LandBurgenland ist Vorreiter, wenn es um die Anstellung pflegender Angehöriger geht – Anfang des Jahres wurde das Anstellungsmodell auf Pflegepersonen und Pflegeeltern ausgeweitet. Ähnlich dem An [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at