anderem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Julia Jurtschak, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Arbeiterkammer Burgenland-Präsident Gerhard Michalitsch, Landesimmobilien-Burgenland-Geschäftsführer Gerald [...] Sissy_4: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Gatten Manfred, Generalintendant Alfons Haider und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seiner Julia. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz [...] Fenz, 5. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
diesen Gebieten dürfen keine Tiere oder Waren ins Ausland verbracht werden. Eisenstadt, 18. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Ortschaft Pereszteg, vergraben. Eine Vorab-Information von ungarischer Seite blieb aus. Seitens des LandesBurgenland wurde sofort nach Bekanntwerden der Arbeiten zur Beseitigung der gekeulten Tiere das Gesund [...] zu können, wurden Amtssachverständige des Hauptreferats Wasserwirtschaft im Amt der BurgenländischenLandesregierung beigezogen, um zu prüfen, ob eine Verschlechterung des Grundwasserzustandes auf öst
selbstverständlich sein. Die Landesregierung setzt zahlreiche Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen. Ab März 2021 wurde unter dem Titel „Gleich*in die Zukunft“ die erste burgenländische Frauenstrategie entwickelt [...] Schließen der Lohnschere. Der burgenländische Mindestlohn ist sowohl für das Erwerbsleben als auch für die spätere Pension eine Maßnahme, von der die Frauen im Burgenland besonders profitieren. Durch die [...] Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Wohlfart (Podersdorf) (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 11. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] gute Zusammenarbeit zwischen dem LandBurgenland und den Seegemeinden. Zur allgemeinen Diskussion über eine Wasserzuleitung in den Neusiedler See erklärte der Landesrat: „Es ist klar, dass eine Wasserzufuhr [...] Schilf- und Schlammmanagement zur Seite gestellt. Das Ziel des LandesBurgenland mit dieser Gründung war, anstatt wie in den Jahren davor nur Einzelmaßnahmen zu setzen, dass auf Basis einer koordinierten und
betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die die Tagung eröffnete. Der „Tag der Weiterbildung“ wird von der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung gemeinsam mit dem LandBurgenland veranstaltet [...] November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Weiterbildung_2 : Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler eröffnete den "Tag der Weiterbildung" im Haus der Begegnung in Eisenstadt. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 23. November
Jubiläumsfeier des TC Güttenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 6. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] die Gemeinde bei der Schaffung der neuen Infrastruktur vom LandBurgenland. Das Land sei ein starker Partner der Gemeinden so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen der Eröffnung, und weiter: „Der [...] Kovacsits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Leo Radakovits (v.l.) beim Festakt des Tennisclubs Güttenbach in der Vereinshalle. Bildtext 30 Jahre TC Güttenbach_3: Landeshauptmann Hans Peter
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Kitsse Biomonitoring mit Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Verbrennen im Freien Wann
in Bernstein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 [...] durch Landesmittel, Förderungen, kommunale Rücklagen und langfristige Tilgungsmodelle – wurde ein Bau realisiert, der die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr für kommende Generationen sichert. Das Land Burgenland [...] Bernstein_1: Landesrat Leonhard Schneemann mit Bürgermeisterin Renate Habetler und Bezirkshauptmann Peter Bubik bei der Eröffnung. Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Bernstein_2: Landesrat Leonhard Schneemann
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) [...] als Folgeprojekt von BIG AT-HU im INTERREG V A Programm Österreich-Ungarn umgesetzt. Die LandesregierungBurgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger. Die Pr