Landschaftspflegegesetz Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 29. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 0268 [...] Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz [...] betroffen war, war auch bisher schon die BH zuständig. Land in Fällen ohne Zweit- oder in bezirksübergreifenden Verfahren zuständig Die Zuständigkeit des Landes soll immer dann gegeben sein, wenn es in einem
end Lackenbach (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 19. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] ), LBDS Martin Reidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (LandesfeuerwehrKommandant) mit Sven Alexiuss & seinem Team und den „Heroes“ von der [...] Landesrat Heinrich Dorner setzt auch in diesem Jahr die erfolgreiche Aktion „We are Heroes“ fort, um die jungen Mitglieder der burgenländischen Blaulichtorganisationen für ihr freiwilliges Engagement zu
da diese zur Gänze vom LandBurgenland finanziert werden. Mobile Palliativteams Es stehen nunmehr 2 Mobile Palliativteams zur Verfügung, die flächendeckend im gesamten Burgenland PalliativpatientInnen versorgen [...] Krankenhaus Oberwart wenden: Telefon: 057979-33 440 Landeskoordination für Hospiz und Palliativbetreuung Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 6 Soziales und Pflege t. +43 57 600-2980 f. [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und
zum Thema Erinnerungskultur. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 18. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Heute, Samstag, 18. November 2023 fand auf Einladung der BurgenländischenLandesregierung und des Kulturvereins österreichischer Roma eine Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] Kranzniederlegung. Der Gedenkveranstaltung wohnten etwa auch Landesrat Heinrich Dorner, Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, sowie Gesandte von Ungarn und Rumänien bei.
Titelsponsor, Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und beim ÖTV für die großzügige Unterstützung. „Besonders danken möchte ich den Repräsentanten des SportlandesBurgenland, in Person von [...] rf_3: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Pressekonferenz im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Fachverbänden", erklärte Dorner. Das Land schafft die besten Voraussetzungen, um in den nächsten Jahren zum Sportland Nummer Eins in Österreich zu werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Veranstaltungsort
n entstanden, und zwar die Volkshochschule der Burgenländischen Kroaten und der Burgenländischen Ungarn sowie zuletzt die Roma Volkshochschule Burgenland. Um all diese erfreulichen Entwicklungen gebührend [...] liches Bildungsangebot in den einzelnen Regionen des Burgenlandes zu schaffen, weitestgehend erreicht. Neben dem Hauptsitz in der Landeshauptstadt sind schrittweise weitere Regionalstellen in Eisenstadt [...] zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem hier downloadbaren Folder . Das Kulturreferat des LandesBurgenland wünscht der VHS alles Gute für die Zukunft und dass ihr wertvoller Beitrag zur beruflichen und
bedankte sich herzlich bei Landesrat Heinrich Dorner für die Unterstützung des LandesBurgenland bei seinen Rabnitztaler Malerwochen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 26. Juli 2024 [...] 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einer unentbehrlichen Institution der burgenländischen Kulturszene geworden und lockten Kreative aus vielen Ländern Europas, aus Amerika und Asien an. Die Idee „Land und Kunst“ begeistert damals wie heute:
aufgrund des mit Mehrlingsgeburten verbundenen Mehraufwandes vom LandBurgenland eine Förderung gewährt wird. Förderempfänger*innen Burgenländische Familien mit Mehrlingen Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz [...] sich die Förderung um je 300 Euro. Es handelt sich um eine einmalige finanzielle Zuwendung des LandesBurgenland. Nachweise aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Alle erforderlichen [...] Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antrag Richtlinie Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000
Volksschule Weingraben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] n Projekte der Naturpark-Schulen im Naturpark Landseer Berge aus. „Unsere sechs burgenländischen Naturparke gehören zu den schönsten Plätzen im Burgenland. Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den [...] stammen aus dem Burgenland, was die exzellente Arbeit der burgenländischen Naturpark-Schulen und -Kindergärten sowie die gute Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland und der Bil
Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ceramico Stoob 1 bis 7: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte die Ceramico GmbH in Stoob, wo der neue Ceramico Campus entsteht. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 07. Oktober [...] Fliesen und Ofenbau und damit ein Teil der burgenländischen Identität, die es zu bewahren gilt, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Burgenland. Einerseits sorgt man mit der Ausbildung von