Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6374 Treffer.

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

konsolidiert Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Bgld. VVAV , LGBl. Nr. 28/2011 RIS - Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Landesrecht konsolidiert Burgenland Immis [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Joseph Haydn-Konservatorium: Krammer wird neuer Direktor, Nemeth bündelt Forschungsaktivitäten

Relevanz:

für den Bildungsstandort Burgenland“, betonte Landeshauptmann Doskozil: „Mit Gerhard Krammer konnten wir eine Persönlichkeit gewinnen, die die Musiklandschaft des Burgenlands seit Jahren prägt. Tibor Nemeth [...] entschieden. Musik und Bildung haben im Burgenland einen hohen Stellenwert und daher investiert das Land gezielt in diese Schwerpunkte.“ Insgesamt investiert das Land Burgenland in den Betrieb des Konservatoriums [...] n u.a.: Nachwuchskulturpreis Land Burgenland für Musik Jenö Takács Kompositionspreis Joseph-Haydn-Medaille in Gold Großes Verdienstkreuz in Gold des Landes Burgenland Gerhard Krammer leitet im Oktober

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren

Aus für Straftäter-Projekt am Friedrichshof in Zurndorf

Relevanz:

Einrichtung auch an keinem anderen Ort im Burgenland geben“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Eisenstadt, 3. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Referat Familie

Relevanz:

Förderung der Ferienbetreuung im Burgenland, Allgemeine Subvention von familienrelevanten Projekten) Dokumentenmappe Burgenland Burgenland Family Card und Burgenland Family Journal Familienberatung in [...] : 057-600/2398 E- Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Hier geht's zur Familienland Burgenland-Homepage: Aktuelles, Burgenland Family Card, Förderungen, EKIZ, Woche der Familie, Beratung … Landesverwaltung [...] post.a9-familie(at)bgld.gv.at Das Referat Familie ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien im Burgenland und zuständig für Familienpolitische Angelegenheiten Familienservice Familienberatung Elternbildung

Klimaschulen im Bezirk Neusiedl am See starten Projekt zu Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft 

Relevanz:

Eisenkopf liegt ein Lösungsansatz in der burgenländischen Klimastrategie: „Die burgenländische Klima- und Energiestrategie gibt einen ganz klaren Weg für das Burgenland vor. In sechs Jahren möchten wir mit [...] und ergänzte: „Unsere Klima- und Energie-Modellregionen im Burgenland übernehmen eine wichtige Rolle im Klima- und Umweltschutz im Burgenland. Das neue Projekt der KEM Neusiedler See sichert eine langfristige [...] Neusiedler See – Seewinkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/üro LRin Winkler/ Novak Eisenstadt, 01. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

60 Jahre Haydnorchester Eisenstadt

Relevanz:

ervice Burgenland Nina Sorger, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Musiklandschaft im Burgenland hervor: „Das Haydnorchester Eisenstadt ist in den vergangenen 60 Jahren zu einer bedeutenden Institution geworden, zu einem musikalischen Botschafter des Burgenlandes. Es hat nicht [...] ester Joseph Haydn Eisenstadt” gegründet wurde, hat sich der Pflege der Musik Joseph Haydns im Burgenland verschrieben und gibt unter der Obmannschaft von Friedrich Tinhof die Liebe zu seinen Kompositionen

Neuer Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ an der BHAS/BHAK Neusiedl am See

Relevanz:

BHAK-BHAS Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Daniel Fenz, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Mittwoch, wurde die neue Kooperation im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentiert: „Burgenland und Wein, diese zwei Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden und stehen für Genuss und [...] Lebensfreude. Die hervorragenden Produkte unserer Winzerinnen und Winzer haben den burgenländischen Wein weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Ein wichtiger Aspekt der Weinwirtschaft, ist die

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

wie dem Burgenland ein zentrales Thema, so Eisenkopf. „Wir haben im Burgenland eine sehr gute Bargeldversorgung durch Bankfilialen und/oder Bankomaten in den Gemeinden, dennoch gibt es im Burgenland 49 Gemeinden [...] der Versorgung mit Bargeld ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Das Burgenland und die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) setzen sich für den Erhalt des Bargeldes und eine bessere Bargeldversorgung in den Gemeinden ein. „Bargeld hat unter anderem aus Sicht des K

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dieser Volksbefragung wollen wir ein starkes Zeichen für direkte Demokratie im Burgenland setzen. Für die burgenländische Landesregierung ist das Ergebnis der Befragung bindend. Es gibt keine Mindestb [...] Optionen Ausbau KUZ und Neubau auf der Burg wählen. Doppelt angekreuzte Stimmzettel sind laut Burgenländischem Volksbefragungsgesetz ungültig. Bei der Option Neubau auf der Burg erhält Güssing ein modernes

  • «
  • ....
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit