so LH Doskozil. Gleichzeitig sei es wichtig, auch in Zukunft das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen und Tendenzen zur gesellschaftlichen Spaltung entgegenzutreten. „Dieses besondere Verständnis von
entgehen, die Büros der Regierungsmitglieder, den Landtagssitzungssaal sowie die Einrichtungen und Servicestellen des Landes zu besuchen. Auf enormes Interesse stieß auch die große Leistungsschau der burgen
Parndorf_1 bis _3: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte den Sieger*innen die Pokale und stellte sich mit Glückwünschen ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz
Klientinnen und Klienten der Caritas haben auch heuer wieder wirklich wunderschöne Handwerksarbeiten hergestellt. Ich darf mir immer wieder ein Bild von der hervorragenden Arbeit in unseren Einrichtungen machen
Aktionszeitraum von 01.01.2025 bis 31.12.2025 Förderansuchen können bis spätestens 31.01.2026 bei der Förderstelle eingebracht werden. Richtlinie 2025 Online-Formular Antrag (pdf) Antrag (word) Bauen/Wohnen W
mit Beeinträchtigungen und über unterstützende Maßnahmen des Landes wie das burgenländische Anstellungsmodell für betreuende Angehörige, das von der Familie eines Besuchers genutzt wird, unterhalten. Unter
Stütze für die Gesellschaft. Sie stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um in Notfällen zu helfen und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück. Dafür möchte ich mich bei allen
Leonhard Schneemann am Montag, 20. Juni 2022, als neuer Landesjägermeister, Anton Putz als sein Stellvertreter angelobt. Bunyai war beim Landesjagdtag im Mai dieses Jahres im Zuge der Wahl des neuen Vorstandes
Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Gesammelt wurden die Hilfsgüter an zwei zentralen Sammelstellen in Wulkaprodersdorf und Rudersdorf, die Planung der Logistik war Aufgabe der Verkehrsbetriebe
bedauerlich und ein Schlag ins Gesicht für alle, denen der Tierschutz ein Anliegen ist“, so die erste Stellungnahme des Landes. Aufgrund der formalen Begründung für die Ablehnung der burgenländischen Beschwerde