Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6453 Treffer.

Grundqualifikationsprüfung

Relevanz:

Personenkraftverkehr und Güterkraftverkehr (.pdf) Prüfungstermine 2025 im Burgenland Kundmachung Prüfungstermine 2025 im Burgenland Hinweis auf die geänderten Gebühren gem. Gebührengesetz 1957: Ab 1. Juli [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung-Berufskraftfahrer-GWB geregelt. Auskünfte: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Tel.: 05

Schülerprojekt zugunsten der Bewohner des Sozialhauses in Oberwart

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Maßnahmen gibt. Und auch, dass es eine gute soziale Absicherung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt und alle Menschen im Land die gleichen Chancen erhalten. Rund 357 Mio. Euro des Landesbudgets [...] Damit werden wichtige Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft unseres Heimatlandes getätigt. Das Burgenland ist heute ein soziales und menschliches Bundesland. Wir haben im Land eine hohe Lebensqualität

Mattersburger Stadtbus nimmt Fahrt auf

Relevanz:

neuen Mattersburger Autobus (MABU). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 3. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] auf den öffentlichen Verkehr zu forcieren. Zudem ist Mattersburg die erste Bezirkshauptstadt des Burgenlandes, in der der Stadtbus elektrisch betrieben wird. Damit wird die Mobilitätswende weiter vorangetrieben“ [...] vorangetrieben“. Der Stadtbus Mattersburg wurde letztes Jahr auch mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet – eine Initiative, die innovative Maßnahmen im Verkehr fördert. In Mattersburg gibt es nunmehr

Land Burgenland startet Wissensdatenbank GemWIKI

Relevanz:

neuen Wissensdatenbank GemWIKI. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 14. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Gemeinden entgegenwirken. Das Ziel ist eine effiziente Verwaltung, von der alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die Wirtschaft und vor allem auch die Gemeinden profitieren sollen“, betonte LH-Stellvertreterin [...] Kommentaren ergänzt sowie systematisch und umfassend dargestellt. Aufgearbeitet sind schon die Burgenländische Gemeindeordnung 2003 und die Gemeindehaushaltsordnung 2019. Zusätzlich werden Erlässe und In

Schulsozialarbeit

Relevanz:

Klimafonds Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Burgenland Schulsozialarbeit dient als regelmäßiges und dauerhaft integriertes Beratungsangebot an Schulen. Schul [...] zess der Kinder- und Jugendlichen bei einer gelingenden Lebensbewältigung. Das Angebot wird im Burgenland als präventiver Sozialer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt. Schulsozialarbeiter:innen

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

Das Land Burgenland verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw. be [...] beschleunigte Auszahlung von Förderungen und eine Anpassung der Förderrichtlinien soll burgenländischen Kulturinitiativen und Kulturschaffenden durch die Krise geholfen werden, heißt es von Seiten des z [...] natürlich auch für die vielen Vereine, Initiativen und Persönlichkeiten, die das Kulturleben im Burgenland prägen. Wir setzen nicht nur unsere bestehenden Förderinstrumente zielgenau ein, sondern werden

Gipfeltreffen der Übergangsregionen: Illedits sucht Schulterschluss mit rund 40 Regionen

Relevanz:

Vertreter des Landes Burgenland in der EU, am 18. April 2018 in Brüssel über die Herausforderungen für jene Regionen, die dem EU-Förderstatus „Übergang“ angehören. Das burgenländische BIP ist seit dem Ö [...] statistisch noch weiter nach oben schnellen. Das vermeintlich hohe BIP bedeutet daher nicht, dass das Burgenland final zu den übrigen Bundesländern aufgeschlossen hat,“ so Illedits. 50 Übergangsregionen, also [...] BREXIT werden 39 verbleiben. „Aufgrund des effizienten Einsatzes der EU Fördermittel, konnte das Burgenland sein regionales BIP in den letzten 20 Jahren konstant von weniger als 70% auf derzeit 90% erhöhen“

Burgenland ohne Rassismus

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Burgenland ohne Rassismus Am 21. März 1960 demonstrierten friedlich etwa 20.000 Menschen im südafrikanischen Sharpeville nahe Johannesburg [...] der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zu organisieren. Den 21. März nimmt das Burgenland zum Anlass, unterschiedliche Initiativen gegen Rassismus zu setzen. Wenn Sie uns dabei unterstützen [...] im Rahmen der Österreichischen Antirassismus-Tage zahlreiche Veranstaltungen statt, so auch im Burgenland. Genauere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter Österreichische Antirassismus.Tage – Jeder

Aus- und Weiterbildung

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung für Tierhalter und Tierärzte Ausbildung Für die Anwendung bestimmter Tierarzneimittel (Injektionspräparate [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme

„Charity Walk“ für Licht ins Dunkel

Relevanz:

die Fuhrmann-Schwestern Anna und Lisa, Kickboxerin Nicole Trimmel, Burgenlands Iron Woman Veronika Prükler und das „24 Stunden Burgenland Extrem“-Trio. Nachdem die Wandertruppe wieder am Ruster Hauptplatz [...] Rahmen der „24 Stunden Burgenland Extrem“-Ultratour um den Neusiedler See in Angriff nehmen. Wieder unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“, unterstützt vom Sportland Burgenland. Lisa Schaller Büro Landesrat [...] Adventmeile (Rust, 14. Dezember 2019) - Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ lud das Sportland Burgenland gestern Freitag zur Benefiz-Wanderung mit Ein- und Ausklang an der Adventmeile Rust. Landesrat

  • «
  • ....
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit