Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.900,- Euro [...] ein Förderpreis für bildende KünstlerInnen in den Sparten Malerei und Grafik, die sich mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzen, mit 2.000,- Euro dotiert. Ebenso werden wieder Plätze im Küns [...] Künstleratelier in Paliano südlich von Rom vergeben und das Rot-Goldene Brettl, der Burgenländische Amateurtheaterpreis, in sechs Sparten ausgeschrieben. „Ziel der Kunst- und Kulturwettbewerbe ist die Förderung
das Besondere und die Vielfalt unserer burgenländischen Baukultur schärfen. Mit der Abwicklung des Schwerpunktjahres wurde der Verein Jahr der Bau/kul/tur Burgenland beauftragt. Um die vielen Aspekte von [...] von Baukultur zu beleuchten, sind zahlreiche Kultur- und Bildungsinstitutionen aus dem Burgenland an der Umsetzung beteiligt. Über 50 Einzelveranstaltungen – Vorträge, Ausstellungen und Expertenpodien – [...] sensibilisieren. Zu einem Highlight zählt die Vergabe des diesjährigen Architekturpreises des Landes Burgenlandes, den das Kulturreferat seit 2002 biennal auslobt. Die Preisverleihung erfolgte am 12. Juni 2014
Die burgenländische Amateurtheaterszene ist bunt und lebendig wie nie. Mehr als 120 Interessierte fanden sich im KUZ Eisenstadt zur Preisverleihung der burgenländischen Variante des „Oscars“ ein. Der [...] burgenländische Amateurtheaterpreis – das „Rot goldene Brettl“ – wurde zum bereits vierten Mal vergeben. Mehr als 60 Gruppen produzieren regelmäßig Theater vom Feinsten. Die Palette reicht vom Volksstück [...] sich über Hofmannsthals „Jedermann“ wagten, wurde nicht nur vom Publikum, sondern auch vom Land Burgenland mit der Verleihung des Theaterpreises belohnt. Er wurde an die besten Theaterproduktionen der
die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium
Podersdorf am See Potzneusiedl Sankt Andrä am Zicksee Tadten Wallern im Burgenland Weiden am See Winden am See Zurndorf Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Neusiedl am See Bezirk Neusiedl am See Der Neusiedler Bezirk ist heute ein Paradies für Segler*innen, Radfahrer*innen, Surfer*innen und [...] Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos
die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium
die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium
die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium
die Lebensadern unserer Region; das Burgenland ist ein Land der Pendler. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist daher ein Bedürfnis der Bewohner des Burgenlandes wie auch mir ein Anliegen als zuständiges [...] zuständiges Regierungsmitglied. Mehr Mobilität bedeutet auch mehr Unfallrisiko. Im Jahr 2015 wurde im Burgenland 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet und 840 verletzt. Jeder einzelne Tote und Verletzte im [...] mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen zu erhöhen, wie z.B. den Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium