weitere Informationen unter http://www.wildhaltung.at/ Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb [...] TGD Aus- und Weiterbildungen für TGD-Tierhalter gem. TGDVO idgF Aktuelle Kurse finden Sie unter: www.lfi.at Tierhalter die die o.a. Voraussetzungen nicht erfüllen, dürfen vom TGD-Tierarzt nicht in die A [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Tierhalter Aus- und Weiterbildung für Tierhalter Tierhalter haben Aus- und Weiterbildungen mit folgenden Inhalten zu absolvieren:
hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule. Fachhochschule Burgenland GmbH Tel.: +43 5 7705 E-Mail.: office(at)fh-burgenland.atwww.fh-burgenland.at/ Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft [...] Fachhochschule Burgenland. Persönliche und individuelle Betreuung der Studierenden ist oberstes Ziel – an der Fachhochschule Burgenland ist niemand eine Nummer. Die Fachhochschule Burgenland begleitet ihre [...] Startseite Themen Gesellschaft Jugend Fachhochschulstudiengänge Fachhochschule Burgenland Die Fachhochschule Burgenland, mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld im sonnigsten Bundesland
Schlaining finden Sie hier: https://www.friedensburg.at/ausstellungen-veranstaltungen/veranstaltungen/ Infos: www.friedensburg.at, https://burghotel-schlaining.at Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt [...] des Burgenlandes und ich freue mich auch schon sehr auf den nächsten Schritt. Das neue Gesamtkonzept, an dem derzeit die Kulturabteilung des Landes Burgenland und die KBB Kultur-Betriebe Burgenland gemeinsam [...] Austragung der Jubiläumsausstellung anlässlich 100 Jahre Burgenland als Hotspot des kulturellen, touristischen und wissenschaftlichen Lebens des Burgenlandes etabliert. Das zeigen nicht nur die Zahlen, sondern
alle. Nähere Informationen finden Sie unter www.1450.at . Sicherheit Strommangellage und Blackout-Übung Katastrophenschutz Katastrophenwarnungen AT-Alert AT-Alert Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser [...] als Ergänzung zum Ausbau der medizinischen Angebote in allen burgenländischen Kliniken und im niedergelassenen Bereich. Das burgenländische Gesundheitssystem orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen [...] zu erleichtern, und wird im Burgenland von der Landessicherheitszentrale (LSZ) betrieben. Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das direkt beim Land Burgenland angestellt ist, führt anhand
Porzellangasse 51, 1090 Wien, unter post.datenschutzbeauftragter(at)bgld.gv.at zur Verfügung. Weitere Informationen unter https://www.burgenland.at/themen/datenschutz/ Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Melde [...] Gesundheit, Hauptreferat Gesundheitsrecht und fachliches Krisenmanagement Internetseite: https://www.burgenland.at/verwaltung/landesverwaltung-im-ueberblick/gruppe-3-neu-1/abteilung-10-gesundheit/hauptrefer [...] Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb(at)dsb.gv.at Datenschutzbeauftragter Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte des Landes Burgenland, die KPMG Security Services GmbH, Por
falt.at Koordination: Karin Ritter, Tel: 03353/6160-12, volksliedwerk@aon.at Programmverantwortung: Dr. Pia Bayer, Tel: 0 26 82 / 600 – 2248, pia.bayer@bgld.gv.at Mag. Dieter Szorger, Tel: 0 26 82 / 600 [...] Vielfalt im Burgenland von höchster Seite gewürdigt wird. Das genaue Programm finden sie hier . Infos zum "Jahr der kulturellen Vielfalt 2016" finden sie auf unserer Programmseite unter www.jahrdervielfalt [...] Bundeslandes: der kulturellen Vielfalt. Darunter verstehen wir nicht nur die ethnische Vielfalt des Burgenlandes, sondern auch das Nebeneinander von sämtlichen Formen der zeitgenössischen Kunst, alle kulturellen
gibt es unter www.burgenland.at/luft, per Teletext (621, 622) sowie von April - Okt. über Ozon per Telefontonband 02682/600-2888 . Das Burgenländische Luftgütemessnetz Das Burgenländische Luftgütemessnetz [...] Messstationen, täglich sind die Berichte online unter www.burgenland.at/luft zu finden - aktuelle Messwerte hier . COVID-Luftgüte-Auswirkungen im Burgenland Stand: 04. Mai 2020 Auch auf den Internetauftritten [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
Mehr Informationen unter www.klimaundenergiemodellregionen.at KLAR! Regionen im Burgenland KlimawandelAnpassungsModellRegionen kurz KLAR!-Regionen Drei Regionen im Burgenland stellen sich den Folgen des [...] Mehr Informationen unter www.klar-anpassungsregionen.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStat [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Klima KEM und KLAR! Regionen im Burgenland KEM Regionen im Burgenland Klima- und Energie-Modellregionen kurz KEM-Regionen Raus aus der Abhängigkeit von Erdöl-
Bad Tatzmanndorf Tel.: 03353 20660 2477 E-Mail: naturpark(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at thomas.boehm(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 [...] Bezeichnung Naturpark erhalten. Im Burgenland sind sechs Naturparke verordnet. Übersichtskarte Internetauftritt Naturparke Burgenland: https://www.naturparke.at/naturparke/burgenland/ Erleben Sie die Natur mit [...] die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Kontakt- und Bestellmöglichkeit der Broschüre "Naturparkerlebnisse 2024" ARGE Naturparke Burgenland Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Schloss Jormannsdorf, S
Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at I www.kfv.at AUVA-Landesstelle Wien, Präventionsabteilung Tel.: +43 5 93 93-31701, E-Mail: sichereswissen@auva.at, www.auva.at/wuv Mag. Peter SLAWIK, Pressesprecher [...] appellieren. Denn: Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Glücklicherweise wurden im Burgenland im Jahr 2020 nur zwei Verkehrsunfälle [...] eit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Sicherheit am Schulweg ist uns im Burgenland ein großes Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch heuer wieder seitens des Landes die Aktion von