Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4347 Treffer.

LR Dorner startet Initiative zur Attraktivierung des Fußverkehrs

Relevanz:

Motorisierungsgrad im Burgenland bei 679 Pkw pro 1.000 Einwohner*innen hält, gehen die Wege, die zu Fuß zurückgelegt werden, seit Jahren zurück und liegen bei der Verkehrsmittelwahl im Burgenland bereits unter [...] trale Burgenland. Study visit im Burgenland, 10.-14. Juni 2024 In den vier Tagen haben die Expert*innen aus neun Ländern die Möglichkeit, sich mit der Situation für Fußgänger*innen im Burgenland ausei [...] vice Burgenland Eisenstadt, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Referat Krankenanstalten und Rettungsdienste

Relevanz:

Rettungsorganisationen Bewilligung der Voranschläge und der Jahresabschlüsse der Rettungsorganisationen Angelegenheiten des Burgenländischen Rettungsgesetzes insbesondere die Anerkennung von Rettungso [...] Baubewilligung von Krankenanstalten inkl. Arbeitsstättenbewilligungen betreffend Krankenanstalten Burgenländisches Heilvorkommen und Kurortegesetz inkl. finanzieller Aufsicht, Kurkommissionen Rehaplan und Regionaler [...] Rechtliche Angelegenheiten des Sanitätergesetzes Planung und Organisation des Rettungswesens im Burgenland Qualitätsmanagement im Bereich Rettungswesen- und Notarztwesen Angelegenheiten des Rettungsbeirates

Neue Kinderbroschüre „Vali und die Villa“ bringt römische Geschichte der Kaiservilla Bruckneudorf in die Schulen

Relevanz:

Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bis hin zu den Gebäuden und Fundstücken, beruhen auf tatsächlichen Relikten, die im Landesmuseum Burgenland zu besichtigen sind. Jede Seite dieses Werkes wurde in Abstimmung mit Archäologinnen und Archäologen [...] römischen Villenanlagen Österreichs und ist eines der wichtigsten archäologischen Denkmäler des Burgenlandes. Sie liegt auf den „Heidwiesen“ zwischen Bruckneudorf und Parndorf, unweit der antiken Bernsteinstraße

LH-Stv.in Eisenkopf: Wald als Lebensraum steht im Mittelpunkt der Waldtage

Relevanz:

n und Verständnis für den Lebensraum Wald zu erzielen. Seit vielen Jahren ist PANNATURA ein wichtiger Partner für das Land Burgenland und setzt erfolgreiche Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität. „Gerade [...] Obmann Waldverband Österreich. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 30. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] 1 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Judo European Open 2022: Österreichs größtes Judoturnier in Oberwart

Relevanz:

ce Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 4. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Region haben: „Es freut mich als Wirtschaftslandesrat, wenn insgesamt 3.000 Nächtigungen in diesem Jahr auf das Konto des Judo European Open gehen. Immerhin sind acht Hotels ausgebucht. Damit stellt dieses [...] Rosner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Roland Poiger, Präsident des Judo-Landesverbandes Burgenland beim Auftakt zum Oberwart Judo European Open 2022 (v.l.). Bildtext Judo_European_Open_2: Martin

Spatenstich für Erweiterung des Kindergartens Weppersdorf durchgeführt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Weppersdorf statt. Die PEB (Projektentwicklung Burgenland) errichtet das Projekt als Totalunternehmer. Der Zubau soll mit Ende Jänner 2023 abgeschlossen [...] Projekte der PEB mache heuer 37 Millionen Euro aus. Insgesamt seien 136 Projekte gemeldet, in den Jahren 2021 und 2022 werden 21 Projekte umgesetzt. Die PEB berät Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

Säfte, Essige und Dörrobst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 06. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] Gemüsebau, Pflanzenproduktion, Landtechnik, Betriebsmanagement und Marketing angeschlossen. Seit dem Jahr 2000 setzt die Landwirtschaftliche Fachschule auf die praxisrelevanten Unterrichtsschwerpunkte Bioweinbau [...] nachhaltige Ausbildung einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft der landwirtschaftlichen Arbeit im Burgenland“, betont Eisenkopf. Die Landwirtschaftliche Fachschule bietet eine umfassende Ausbildung mit Z

Buchpräsentation: Briefe für den Frieden

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7. Dezember 2020 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt [...] Christian Reumann: “Die Themenfindung für unseren Literaturwettbewerb 2019 erfolgte im Sommer des Vorjahres – lange vor der Corona-Krise und lange vor dem schrecklichen Attentat in Wien. Vieles hat sich seit [...] teilgenommen und uns damit die Basis für unser „BRIEFE FÜR DEN FRIEDEN“ geschaffen. Das von der burgenländischen Künstlerin Doris Dittrich illustrierte Buch kann bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft (Ko

Radfreude SchulTour

Relevanz:

verspricht ein Schüler. Die Radfreude-Schultour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des Landes Burgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Mehr dazu unter: [...] Service Medienservice Newsletter Radfreude SchulTour Wenn Radfreude Freude macht Quer durch das Burgenland – von Neumarkt an der Raab bis nach Neusiedl und wieder retour nach Eisenstadt – führte die Ra [...] Verkehr teilzunehmen, und das Rad ist eine perfekte Möglichkeit naturnah die schöne Landschaft des Burgenlandes zu erkunden. Aber vor allem macht Radfahren Spaß.“ Weil Bewusstseinsbildung bereits im Kindesalter

MonA Net

Relevanz:

Frauen & Mädchen Mädchen MonA Net MonA Net MonA-Net hilft Mädchen im Burgenland MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Das MonA-Net Team besteht aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen [...] Mädchen Kontakt aufnehmen. So können sie sich austauschen und unterstützen. Projekte für Mädchen ab 8 Jahren MonA-Net macht besondere Projekte für Mädchen: Mini Girls Day Girls Day Roberta Durch diese Projekte [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

  • «
  • ....
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit