Westösterreich haben. Der Trend zum Mountainbiken ist außerdem klar vorhanden, auch durch Entwicklungen wie E-Bikes wird der Sport für ein breiteres Publikum zugänglicher.“ Die Initiative zu den Trails ist vielen [...] e Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ung präsentiert: Konfliktmanagement als autonomes Schulfach in allen burgenländischen Schulen, ein/e Gewaltbeauftragte/r als Anlaufstelle für Lehrlinge mit Problemen im Betrieb, Selbstverteidigungstrainings [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bildung“ sowie „Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung“. Geplant ist die Einrichtung einer Hotline-E-Mailadresse Inklusion zur Unterstützung weiterer Vernetzungen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
thermische Gebäudesanierungen unterstützt, Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung, Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und vieles mehr. Wichtig ist, dass Maßnahmen nur in Kombination mit drei Modulen unterstützt [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Homepage der Agrar-Markt-Austria www.ama.at/dfp veröffentlicht. Antragstellung Die Anträge müssen über die digitale Förderplattform (DFP) gestellt werden. Dafür muss man auf www.eama.at mit der Handysignatur [...] m https://www.ama.at/dfp/home Online beantragen Wenn Sie technische Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA) Dresdner Straße 70 1200 Wien Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama [...] ng. Details zu Fördervoraussetzungen bei Baulichen und technischen Maßnahmen sind dem Merkblatt ( www.ama.at/dfp ) zu entnehmen. Wie wird gefördert? Die Betriebe erhalten bei Erfüllung der Fördervorau
der Landesverwaltung gibt es aktuell 31 E-Autos (Stand 11.01.2022). In der Holding gibt es rund 35 Elektrofahrzeuge. In der Energie Burgenland waren es 2021 fast 50 E-Autos. Auf den Dächern des Landes und [...] sichergestellt. Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Die neue Vermarktungsgenossenschaft ‚Bioland Burgenland eGen‘ soll eine nachhaltige Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren [...] eröffnet werden. Es laufen Gespräche mit der Energie Burgenland betreffend einer Zusammenarbeit an E-Tankstellen mit Tankstellenshops. Ein weiteres Ziel ist, Bio-Modellgemeinden zu etablieren. Gemeinden
Kultur und Wissenschaft (Telefon: 057-600/2358, E-Mail: post.a7-kultur@bgld.gv.at . Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/kultur Zum Herunterladen des Fotos [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Antragsformular, das auf der Internetseite www.burgenland.at/medizinstipendium zum Download zur Verfügung stehen wird, sind bis inklusive 19. August 2024 per E-Mail an post.a10-gesundheitsrecht@bgld.gv [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Juni 2019, Einreichunterlagen und Informationen zum VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gibt es unter www.vcoe.at und beim VCÖ unter (01) 8932697. Die Einreichungen werden von einer Fachjury bewertet und im [...] auf erneuerbare Energie umsteigen. Im Burgenland gibt es hier schon eine gute Entwicklung in Richtung E-Mobilität“, so VCÖ-Experte Gansterer. Der Umweltschutz habe auch bei den ÖBB einen hohen Stellenwert [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at