Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinde" ergab 2162 Treffer.

Naturschutzgebiete Mattersburg

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

Hauptstraße 36 (Gemeindehaus), 7302 Kroatisch Minihof Tel.: +43 680 4015901 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Freitag: 17:00-20:00 Uhr Samstag: 17:00-20:00 Uhr Öffentliche Bücherei der Gemeinde Deutschkreutz [...] 9111920 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 17:00-19:00 Uhr Freitag: 15:00-17:00 Uhr Gemeindebücherei Kaisersdorf Leitung: Barbara Horvath Hauptstraße 57, 7342 Kaisersdorf Tel.: +43 664 1643500 [...] Öffnungszeiten: Dienstag: 15:00-18:00 Uhr Freitag: 17:30-19:30 Uhr Samstag: 10:00-11:00 Uhr Gemeindebücherei Neckenmarkt ♿ Leitung: Susanne Schmidt Schulgasse 2, 7311 Neckenmarkt Tel.: +43 2610 43595 E-Mail

Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Bücherei der Gemeinde Hirm ♿ Hauptstr. 17 (Gemeindeamt), 7024 Hirm Tel.: +43 2687 47233 E-Mail Website Öffnungszeiten: Dienstag: 13:00-18:00 Uhr Freitag: 8:00-13:00 Uhr Gemeindebücherei Loipersbach Leitung: [...] Leitung: Katrin Landl Badstr. 1 (Gemeindeamt), 7020 Loipersbach Tel.: +43 2686 7200–20 E-Mail Website Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00-12:00 Uhr + 1x pro Woche 17:00-18:00 Uhr (aktueller Tag siehe [...] Website Öffnungszeiten: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr Freitag: 16:00-18:30 Uhr Samstag: 10:00-11:30 Uhr Gemeindebücherei Rohrbach Leitung: Gertraud Reismüller-Paller Hauptplatz 1 (Volksschule), 7222 Rohrbach Tel.:

LR Dorner: BAST ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz

Relevanz:

geboten, auch für Gäste sei es nun einfacher, in alle Tourismusgemeinden rund um den Neusiedler See mit Öffis anzureisen. Zudem sei es für alle Gemeinden und Städte wichtig, CO2-Emissionen zu reduzieren. Für [...] Verkehr ermöglicht. Alle 52 Gemeinden aus dem Nordburgenland sind bei der Ausweitung des „BAST” ab 1. Dezember 2024 mit an Bord – burgenlandweit profitieren somit 171 Gemeinden von dem flächendeckenden [...] Erfolgskonzept des Burgenländischen Anrufsammeltaxis. Ob Stadtgemeinde, Tourismus-Hotspot oder kleine Gemeinde – die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sehen und schätzen die künftigen Vorteile, die

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Burgenlands ersten E-Ortsbus in Hornstein

Relevanz:

E-Auto gefahren. Der Verein möchte damit die Gemeinden auf den Geschmack bringen, ein eigenes E-Carsharing-Fahrzeug für die Gemeinde anzuschaffen. Die Gemeinde Strem hat das bereits beschlossen. Die Auszeichnung [...] dem 19 Gemeinden in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf angehören. Im Sommer des Jahres 2019 wurde ein E-Carsharing Auto angeschafft. Und dieses kann seither von den 19 Mitgliedsgemeinden genutzt [...] vergangenen September in Hornstein im Einsatz ist. Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB zeichneten die Gemeinde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2020 aus. Als vorbildliche Projekte wurden das schulische

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

die Gemeinde Forchtenstein Bürgermeister Rüdiger Knaak zeigte sich erfreut über das neue Angebot des BAST in Forchtenstein: „Mobilität hat eine große Bedeutung in Forchtenstein, denn die Gemeinde ist stark [...] Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) mit 1. Juli 2024 auch im Bezirk Mattersburg Einzug. Alle 19 Gemeinden aus dem Bezirk werden an Bord sein. Zu Beginn sind es 325 Haltepunkte und Haltestellen, die vom [...] den Schulbetrieb und den individuellen Verkehr, und auch für die Freizeit wie den Tourismus in der Gemeinde.“ Die Ausweitung des BAST-Systems auf das Wochenende sei für den Tourismus eine wichtige Lösung

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

Mit der Gründung der Seemanagement Burgenland GmbH im Juli 2022 wurde den Seegemeinden und den wichtigsten Playern am und um den Neusiedler See ein kompetenter Ansprechpartner für das operative Schilf- [...] s „Schlamm- und Schilfmanagement“ gemeinsam mit Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm von der Stadtgemeinde Neusiedl am See und Erich Gebhardt, dem Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH. Wesentlich [...] wie möglich zu erhalten. Es gebe eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Seegemeinden. Zur allgemeinen Diskussion über eine Wasserzuleitung in den Neusiedler See erklärte der Landesrat:

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

Höchstleistungen nötig. Jede Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt [...] mit einer Gesamtlänge von 36 Kilometern und Baukosten von ca. fünf Millionen Euro (inklusive Gemeindeprojekte) umgesetzt. Sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen den Ortschaften [...] Gewerbegebiets. Wichtig sei für die Verwirklichung von Bauvorhaben eine gute Zusammenarbeit mit Gemeinden sowie Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern. „Eine Verbesserung des Landesradnetzes kann nur

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

Bonus Abwanderungsgemeinden: Wer in einer Abwanderungsgemeinde (ab zwei Prozent Abwanderung) baut oder saniert, erhält bis zu 15.000 Euro Darlehenserhöhung. „Wir geben mit einem Bonus Gemeinden, die von [...] von Abwanderung bedroht sind, wichtige Impulse und schaffen Anreize, in dieser Gemeinde zu bleiben oder in diese Gemeinde zu ziehen. Damit werden strukturschwache Regionen stark aufgewertet. Auch das ist [...] Förderung von Dach- und vertikalen Außenbegrünungen, ein Bonus für bauen oder sanieren in Abwanderungsgemeinden oder eine höhere Förderung für Bodenverbrauchssparendes Bauen – das sind die wichtigsten

Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] dieses Vorhaben durch die Errichtung regionaler Abfallsammelstellen (RAS). Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Das Thema "nachhaltiger Konsum" in den Fokus rücken - Initiativen zu Abfallvermeidung & A [...] " Sei keine Dreckschleuder "– Bewusstseinskampagne in Kooperation mit dem BMV Best-Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog „Distelgrün – Gemeinsam

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit