Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 736 Treffer.

Phasen der Suchtentwicklung

Relevanz:

Lebensbereiche ausdehnt. Es beginnt mit dem experimentellen Konsum in der Freizeit, dann folgt regelmäßiger und schädlicher Gebrauch und schließlich chronischer Missbrauch. Die einzelnen Phasen sind dabei [...] alles andere im Leben. Viele Betroffene versuchen ihre Erkrankung zu verstecken und konsumieren heimlich. In der Folge kann es zu schwerwiegenden Belastungen im näheren Umfeld und zu gesellschaftlicher

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

ität gewährleisten und sicherstellen, dass EU-Rechtsvorschriften, die die Mobilität schützen und regeln, befolgt werden. Dazu wird die Behörde nicht nur den zwischenstaatlichen Informationsaustausch verbessern [...] Ungarn ins Burgenland entsendet werden, ab dem ersten Tag der Entsendung die gleichen Löhne wie heimische ArbeitnehmerInnen erhalten und nach spätestens 18 Monaten ins Österreichische Sozialsystem übertreten

Nordamerika-Reise: Rot-goldene Schauplätze und reger Austausch mit Auslandsburgenländer*innen 

Relevanz:

zurück in die burgenländische Heimat. „Die Heimatverbundenheit der Burgenländerinnen und Burgenländer in Nordamerika ist tief verwurzelt. Zahlreiche von ihnen haben ihre Heimat niemals vergessen und das beruht [...] Residence‘-Projekte und ein ständiger Informationsfluss, auch unter Einbindung der Sozialen Medien, über aktuelle Entwicklungen im Land können für beide Seiten wertvoll sein.“ Um insbesondere jungen Nachfahren [...] anderem im persönlichen Austausch mit Auslandsburgenländerinnen und -burgenländern, deren Heimatverbundenheit bemerkenswert sei. Darunter befinden sich Persönlichkeiten wie Rudy Graf, Präsident des Bu

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

dem Café und der Therme alle Betriebe der Sonnentherme mit Bio-Tiefkühlgebäck. Insgesamt liegt der aktuelle Bio-Lebensmittelanteil in der Sonnentherme bereits bei 35%. „Die Biowende ist ein sehr großes Thema [...] nachhaltige Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren und den heimischen Produzenten und Landwirten Planbarkeit geben. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern und überregionalen [...] Ringhofer Die Bäckerei Ringhofer wurde 1862 am heutigen Standort in Pinkafeld gegründet und wird aktuell in fünfter Generation von Petra und Günter Ringhofer geführt. Die erstmalige Zertifizierung erfolgte

Biologische Station Neusiedler See

Relevanz:

Ornithologie, Limnologie, Geographie, Historik und Heimatkunde Naturwissenschaftliche Kurse und Tagungen Durchführung wissenschaftlicher Tagungen zu aktuellen Fachthemen Möglichkeit der Durchführung von Fachkursen [...] Jagd, Landwirtschaft, Fischerei usw. Botanische Forschung mit Schwerpunkt Bestandsaufnahme der einheimischen Flora, Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes und der Schilfbewirtschaftung. Eigenes Herbar [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

en und Schüler der dritten Klasse der Volksschule Am Tabor in der Stadtgemeinde Neusiedl am See aktuell. Bereits vor der offiziellen Präsentation der Neuauflage des erfolgreichen Projekts von Wirtschaftskammer [...] Sicherheitsaspekten wird den teilnehmenden Kindern im Zuge des Projekts auch wertvolles Wissen über die heimische Transportwirtschaft als Teil der Infrastruktur vermittelt. Dies sei in Bezug auf ein umfassendes [...] Projekt ‚Lkw in der Schule‘ als praxisorientierter Beitrag zur Vermittlung von Grundwissen über die heimische Transportwirtschaft in Verbindung mit der Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Straßenverkehr

100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Haider-Wallner [...] Lebenslauf Kontakt LR Dr. Leonhard Schneemann Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf [...] Ausstellung „Amerikawanderung“ : Das Landesmuseum widmet sich jenen BurgenländerInnen, die ihre Heimat in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verlassen haben, um anderswo ein besseres Leben zu suchen. Die

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

der Fahrleistung eines Diesel-Pkw von 115.900 km – damit kann man fast drei Mal die Erde umrunden. Regeln für ein möglichst umweltschonendes Abbrennen Richtig: Trockenes Holz verbrennt hinreichend schadstoffarm [...] dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, 2. die entsprechenden Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen und 3. bei Gefahr im Verzug das Feuer zu löschen oder dafür zu sorgen, dass es gelöscht [...] werden täglich auf der Homepage der Landesregierung veröffentlicht. Luftgütemessnetz Burgenland - aktueller Luftgüte- & Ozonbericht Strafen Die Bezirksverwaltungsbehörde kann bei einer Verwaltungsübertretung

Verbrennen im Freien

Relevanz:

ng mit dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, entsprechende Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen, bei Gefahr im Verzug das Feuer zu löschen oder dafür zu sorgen, dass es gelöscht wird [...] Ozongesetzes im Fall der Überschreitung der Ozon-Informations- oder Alarmschwelle; ( ersichtlich im „aktuellen Ozonbericht“ unter unter Berichte und Statistiken - Land Burgenland ) ) in einem Gebiet, in dem [...] Burgenland ) Darf das Abbrennen als forstwirtschaftliche Maßnahme weiterhin ausgeführt werden? Diese Regelungen ändern nichts an den Bestimmungen des Forstgesetzes. Strafen Die Bezirksverwaltungsbehörde kann

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

Hannes Schmid entgegen. Neue Regelungen für Einkaufszentren und Supermärkte ausgezeichnet Seit 3. Mai dieses Jahres gelten mit der Novelle des Raumplanungsgesetzes neue Regelungen für Einkaufszentren und [...] Mobilität umweltverträglicher, sozialer und platzsparender wird. Global denken, lokal handeln ist aktueller denn je. Die Zukunft ist jetzt zu gestalten“, betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger. „Wir haben [...] VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Mobilitätspreis_4 : Auszeichnung für ein vorbildliches Projekt (neue Regelungen für Einkaufszentren und Supermärkte) im Rahmen des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland (v.r.n.l.)

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit