sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz [...] - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel
Burgenland Dieter Szorger, Hans-Christian Siess, 30. April 2021 Rückfragen: Mag. Dieter Szorger Abteilung7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferatsleiter Amt
agement und Monitoring aus der RMB sind zukünftig im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen angesiedelt. Für die Wirtschaftsförderungen wird ein one stop [...] wurden 2021 439 Förderansuchen genehmigt. Es konnte dadurch ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 217,7 Mio. Euro im Burgenland ausgelöst werden. In Summe sind Fördermittel aus EU, Bund und Land in Höhe von
rojekte/so41-netzwerke/ Umweltanwaltschaft: http://www.rechthast.at/ Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung Mag. Peter Zinggl, LL.M. post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Ragw [...] - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel
Bezirkshautmannschaft Güssing Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf Magistrat der Freistadt Eisenstadt Abteilung 4 - Hauptreferat Agrar-, Umwelt und Verkehrsrecht - Referat Naturschutzrecht Karten: Geschützte [...] - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel
um die SDGs nachhaltig in die Bildungsarbeit zu implementieren Projektträger: Land Burgenland, Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Projektdauer: Ende 2020 – Ende 2022 Projektkosten gesamt: [...] - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel
von Energie- und Umweltmaßnahmen - PLUS“ Mag. Sigrid Hajek – Wirtschaftsagentur Burgenland, Abteilungsleiterin EU-Förderung In diesem Beitrag werden Ihnen die förderbaren Investitionsmaßnahmen, die bur [...] - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel
ist unter Anschluss der erforderlichen Unterlagen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6, einzubringen. Die Frist für die Antragstellung beträgt 6 Monate nach Beendigung der Kurzzeitpflege [...] Heimvertrag; gegebenenfalls eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer demenziellen Erkrankung. § 7 Entscheidung über den Antrag Die Landesregierung kann eine Förderung nach diesen Richtlinien nur gewähren
des Pro-Kopf-Einkommens und beträgt: Einkommen in Euro Zuschlag in Euro 759 15.000 1.012 10.000 1.265 7.000 Ab einem Pro-Kopf-Einkommen von monatlich mehr als 1.265 Euro ist ein Sozialzuschlag nicht mehr [...] (2017–2022) ein Bevölkerungsrückgang von 2,00 bis 4,99 % vorliegt, wird ein Bonusbeitrag zum Darlehen von 7.500 Euro gewährt. Beträgt der Bevölkerungsrückgang im Beobachtungszeitraum ≥ 5,00 %, so wird ein Bonusbetrag [...] Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt, Europaplatz
sich vom Klima- und Energiefonds über die neuen KEM- und KLAR!-Leitfäden informieren! Anmeldung bis 7. Okt. per Mail an info(at)naturakademie-burgenland.at Mehr dazu "Danke, gut!" - Praxishandbuch für die [...] Nachhaltigkeitsmarkt Der Verein "Weil´s Sinn hat" lädt gemeinsam mit den ReUse Netzwerkpartnern am 7. Oktober 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Schauen, Stöbern, Staunen, Ausprobieren und Mitmachen ein [...] Festl" fördern lassen! Die nächste Förderaktion startet im Juni. Diensträder für Landesbedienstete Abteilungen der burgenländischen Landesregierung sind nicht nur im gesamten Burgenland verteilt sondern auch