Seit Bestehen hat es zahlreiche Auszeichnungen wie den Anton Benya-Stiftungspreis oder den Österreichischen Museumspreis aufgrund der qualitätsvollen, einzigartigen Ausstellungen erhalten. Mit dem Museum [...] de bei Landesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
einer Tochtergesellschaft der Landesholding, angesiedelt ist. Finanziert wird „plus“ von der Österreichischen Gesundheitskasse. Über einen Zeitraum von vier Jahren nehmen die Lehrkräfte an regelmäßigen [...] Ausbildungslehrganges „plus“. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 5. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278
der Neuverschuldung gegenüber der bei der Erstellung des Budgets 2021 erstellten Prognose. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven Erwartungen eintreffen, wieder ein [...] eingesetzt. So betrug das Beschäftigungsplus von Jänner bis September im Burgenland 3,4 Prozent, im Österreich-Schnitt lag es bei 2 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag zuletzt bei rund 6 Prozent und damit unter
kommen, welche bis zum Tod führen können. Aktuelle Empfehlungen zur Impfung finden Sie im Impfplan Österreich. Im Burgenland beraten Sie sowohl jene niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, die am öffentlichen [...] teilnehmen, als auch Ihre Apotheke. Weiterführende Fragen und Antworten finden Sie unter Grippeimpfung 2025/2026 . Kontakt: Telefon: 057-600/3017 oder 2991 E-Mail: post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at W
und verlockend für sie ist. 124 Mio. Kinder weltweit sind fettleibig, bis 2025 soll sich dieser Wert verdoppeln. In Österreich sind laut einer Studie aus 2016 ca. 30 % der Kinder zu dick. Das Ziel sei
in allen Bereichen. Die vereinbarte kulturelle Partnerschaft mit Esterházy und die Haydn Strategie 2025, an der wir arbeiten, sind wichtige Schritte in diese Richtung“, erläutert Kulturreferent Landeshauptmann [...] Künstlerinnen und Künstlern betreut und unterrichtet. Der Großteil der Studierenden kommt auch Österreich. Das breit gefächerte Bildungsangebot umfasst derzeit die elementare Musikerziehung und Nachwu
Gerichten können allerdings nicht übernommen werden. Beratungstage in den Bezirkshauptmannschaften im Jahr 2025 Behörden und Ansprechpartner im Burgenland: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Mag. Rudolf [...] ziv-burgenland.at ; www.oeziv-burgenland.at www.help.gv.at HELP.gv.at ist der Wegweiser durch Österreichs Ämter, Behörden und Institutionen. Ausgehend von Lebenssituationen (wie z.B. Geburt, Behinderung
ätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner wie auch Dieter Hagleitner (Intersport Österreich) und Cornelia Frosch-Sattler (Sport 2000) dabei waren, ebenso wie Sport-Austria-Präsident Hans [...] die Initiative als wichtige Präventionsmaßnahme: „Das Burgenland nimmt im Bereich des Sports in Österreich eine Vorreiterrolle ein, alleine mit der täglichen Bewegungseinheit in Schulen. Jetzt wird mit [...] and.at/sportgutschein angeführten Kooperationspartner zwischen dem 25. Oktober 2024 und 30. April 2025 eingelöst werden. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link: Mein Burgenland Sportgutschein Zum Her
unmittelbar nach der Outdoor-Saison erfolgen, der Centercourt soll pünktlich zum Saisonstart im April 2025 fertiggestellt sein. Realisiert wird das Projekt von der Projektentwicklung Burgenland (PEB), die [...] gegründet. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die TEAK zu einer renommierten Sporteinrichtung in Österreich entwickelt, die sich auf die Förderung junger Tennisspielerinnen und -spieler spezialisiert hat [...] mehr Veranstaltungen nach Oberpullendorf geholt werden. In den vergangenen Jahren wurde die österreichische Tennismeisterschaft weiterentwickelt, deshalb wurden auch mehr Nachwuchsturniere in Oberpullendorf
die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt und spätestens am Tag der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet hat. Es besteht in Österreich keine Wahlpflicht. Die Wahlberechtigten sind in Österreich in f [...] erfüllen oder die österreichische Staatsbürgerschaft nicht besitzen, ihren Hauptwohnsitz in einer österreichischen Gemeinde haben und für die Dauer ihres Aufenthaltes in Österreich den Antrag auf Eintragung [...] vergangene Wahlen. Allgemeine Informationen Wahlrecht in Österreich, Überblick Die Vertretungskörper (Bund, Länder, Gemeinden) werden in Österreich auf allen Ebenen nach dem Verhältniswahlrecht gewählt. Auf