Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2049 Treffer.

Rust feiert sein Weinprivileg von 1524 mit einer Outdoor-Ausstellung

Relevanz:

wird bis heute in der Kultur und im Herzen der Ruster Bürgerinnen und Bürger gelebt“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Bedeutung des Weinprivilegs könne nicht hoch genug ei [...] Gemeindeentwicklung. Rust hat eine lebendige Geschichte. Genau wie unser Burgenland“, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Die Outdoor-Ausstellung spannt einen Bogen vom Jahr 1524 bis heute und [...] der Ausstellung 500 Jahre Ruster Weinprivileg: (v.l.) Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Gerold Stagl sowie die Gestalter der Ausstellung

Diplomverleihung: 95 künftige Sozialbetreuer absolvierten Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)

Relevanz:

er_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska (l.) und Schulleiter Günter Hochwarter (Mitte). Bildtext Diplomverleihung Sozialbetreuer_2: Landeshauptmann Hans Peter [...] holten sich 60 davon im KUZ Oberschützen ihr Dekret zum Diplomsozialbetreuer ab, übergeben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Land Burgenland geht neue, revolutionäre Wege, um optimale Pflege und [...] ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Eine Personalbedarfsanalyse zeigt, dass wir bis 2030 Ersatz – und Zusatzbedarf

Kul(t)inarium - das Burgenland im Herzen von Wien

Relevanz:

bis 30. Mai 2024 beim Kul(t)inarium vorgestellt. Eröffnet wurde dieses Burgenland-Event von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Das Ku(l)tinarium ist ein hervorragender Rahmen für die [...] Bildtext Kultinarium Wien 01: Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, LAbg. Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Veranstaltern des Burgenland Kul(t)inarum Klaus Glavanics [...] Sodl, Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Wirth, LAbg. Verena Dunst, Intendant Alfons Haider, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, 2. Landtagspräsident LAbg. Walter Temmel, 3. Landtagspräsident

Erfreuliche Zwischenbilanz: 2.227 Kinder haben mehr als 8.200 kostenfreie Nachhilfestunden in Anspruch genommen

Relevanz:

liegt mitunter an der freiwilligen Gratis-Nachhilfe, die die Burgenländische Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland umgesetzt hat [...] ersten Monaten nach Start dieses österreichweiten Vorreitermodells 246.000 € gespart, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Ausgaben für private Nachhilfe sind eine große finanzielle Belastung [...] diese Initiative sei und dass sie gut angenommen werde, zeige die erste Zwischenbilanz, so der Landeshauptmann, der sich abschließend an die Bundesregierung richtet: „Auch für Bundesschulen wäre ein ähnliches

Erfolg für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl: Neue Kinderarztpraxis öffnet ab 1. Juli in Frauenkirchen 

Relevanz:

Mit 1. Juli 2021 wird Dr. Monika Hartman in Frauenkirchen eine Kinderarztpraxis eröffnen. Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Josef [...] n haben, vor allem der Gemeindeführung von Frauenkirchen unter Bürgermeister Ziniel“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Land investiere derzeit massiv, um die Gesundheitsversorgung auf hohem [...] Frauenkirchen 1 Kinderarztpraxis Frauenkirchen 2 Bildtext Kinderarztpraxis Frauenkirchen 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler besuchten Dr.in Monika Hartman vorab in ihrer

Ukraine-Hilfsaktion: Burgenland-Busse brachten 625 Menschen in Sicherheit

Relevanz:

des Landes zur Unterbringung von Vertriebenen wurde mit heutigem Tag vorerst abgeschlossen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hatte vor rund einer Woche das Ziel definiert, rund 500 Vertriebene im Burgenland [...] rinnen und Burgenländer rasch und unbürokratisch Quartiere zur Verfügung gestellt haben, so Landeshauptmann Doskozil: "Es ist beeindruckend, wie viele hilfsbereite Hände da uneigennützig zusammen gegriffen [...] Verfügung, laufend kommen neue dazu. „Jede Unterkunft ist wichtig und wertvoll“, bedankt sich der Landeshauptmann – und appelliert gleichzeitig an all jene, die noch helfen können und möchten, Unterkünfte bei

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

betonte der Landeshauptmann abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH_Doskozil_zum_Nationalfeiertag Bildtext LH_Doskozil_zum_Nationalfeiertag: Landeshauptmann Mag. Hans [...] Anlässlich des morgigen Nationalfeiertags streicht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Bekenntnis der Landesregierung zu sozialer Gerechtigkeit und Sicherheit in einem umfassenden Sinn hervor. Maßnahmen [...] Landesgrenzen hinaus Beachtung findet, werden wir fortsetzen.“ Gleichzeitig wendet sich der Landeshauptmann an alle Einsatzkräfte und Ehrenamtlichen im Land, die zum Gemeinwohl beitragen. „Ein großer Dank

Zertifizierte Bio-Qualität aus dem Seewinkel

Relevanz:

weitere Mitglieder zur Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen hinzustoßen. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf führte im Rahmen eines Betriebsbesuchs [...] Betrieb, der statt Klebeetiketten Lasertechnik auf Obst und Gemüse angewendet hat“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf beim Betriebsbesuch. Derzeit wird die [...] 1: Veganis-Gründer Christoph Mick, Michael Schmidt, Bürgermeister von St. Andrä am Zicksee, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Veganis-Gründer Michael Pilsel und Hannes Anton, Ge

Nachhaltiges Jubiläumsprojekt „Mein Burgenland Buch“: Zusendung an Jugendliche läuft

Relevanz:

Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums des Burgenlandes hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche präsentiert. Dieses soll, unter [...] als ein Informations- und Nachschlagewerk – nämlich ein lebenslanger Wegbegleiter“, sagt der Landeshauptmann. Die Nachhaltigkeit des Projekts zeichnet sich bereits ab: Künftig wird „Mein Burgenland Buch“ [...] Burgenländer sein – daher ist es wichtig, dass wir damit die gesamte Zielgruppe erreichen“, so Landeshauptmann Doskozil. Zur Abwicklung des Versandes hatte das Land alle Gemeinden zur Übermittlung der nötigen

LH Doskozil traf ukrainischen Botschafter: Hilfsaktionen des Burgenlandes gehen weiter

Relevanz:

Von tiefer Solidarität und wechselseitiger Sympathie war ein Treffen zwischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und dem Botschafter der Ukraine in Österreich Dr. Vasyl Khymynets getragen, das heute im [...] Burgenland bereits seit Kriegsbeginn leistet, auch fortsetzen und intensivieren“, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland sei die österreichische Region, die am nächsten an der Ukraine liegt und auch [...] zeigt einmal mehr, wie groß das Herz der burgenländischen Bevölkerung ist“, bedankte sich der Landeshauptmann. Insgesamt wurden durch diese Initiative des Landes schon rund 650 Menschen ins Burgenland gebracht

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit