gramm der Burgenländischen Landesregierung, dem „Zukunftsplan Burgenland“, um einen direkten Vergleich zu erhalten. Der Rechenschaftsbericht wird im März 2023 an jeden Haushalt im Burgenland verschickt [...] ftsberichtes der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] die erhöhte Wohnbeihilfe. 2023 werden heimische Haushalte mit einem jährlichen Netto-Haushaltseinkommen von bis zu 63.000 Euro durch den burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial gestaffelt bis maximal 2
vice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 07. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schneemann. Doch das Burgenland geht noch einen Schritt weiter, denn neben einer Härtefallklausel ohne Altersgrenze werden die Persönlichen Assistenten im Burgenland nach dem burgenländischen Mindestlohn bezahlt [...] Links: Caritas Haus Vitus Wimpassing Kastell Dornau Bildtext Caritas Haus Vitus Wimpassing & Kastell Dornau: Landesrat Leonhard Schneemann im Gespräch mit Klienten bei Besuchen im Caritas Haus Vitus in Wimpassing
Maßnahmen im Burgenland für den Klimaschutz umgesetzt werden. Der Landesrat verwies darauf, das große Ziel im Burgenland sei, bis 2030 Klimaneutral zu sein. Mit den Ressourcen müsse man haushalten, denn diese [...] Jonathan Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Dienstag, 14, Juni 2022, besuchten SchülerInnen der vierten Klasse des Theresianums Eisenstadt das Hohe Haus und diskutierten mit politischen EntscheidungsträgerInnen aller Parteien und mit Landesrat Leonhard
Mag. Martin Huber. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Bezirkshauptmannschaften nahmen daran [...] soll - etwa Himbeerkracherl gegen Gewalt, Silent Witnesses Ausstellung im Landhaus, Rote Bank am Europaplatz vor dem Landhaus – und weitere Aktionen im Rahmen von „16 Tage gegen Gewalt“. „Wichtig erscheint
Forschung ein, auch das Landhaus-Alt in Eisenstadt öffnet seine Tore Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Energie Group öffnen ihre Unternehmensstandorte für Wissenschaftsbegeisterte im Burgenland. Im Informatikum der Forschung Burgenland auf dem FH-Campus in Eisenstadt erwartet Besucherinnen und Besucher ein spannendes [...] Klimawandel, Eye-Tracking und vieles mehr. Landhaus Alt: von der „Leonardo-Brücke“, über die Geburt der Sterne bis zur Erosionsforschung im mobilen Windkanal Auch das Landhaus Alt in Eisenstadt öffnet zur Langen
Feuerwehr Rudersdorf-Ort. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] "Ich bedanke mich bei allen Bürgermeistern. Das Burgenland ist ein Vorreiter in der Berufsfeuerwehr, obwohl es eigentlich gar keine gibt. Alle Bürgermeister sind bemüht, dass ihre Feuerwehrkameraden die [...] vielen Freiwilligen gewürdigt werden. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit im Burgenland. Dafür gebührt Ihnen große Anerkennung und Dank", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. FPÖ-
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 29. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600 [...] Erstmals ist es gelungen, einzigartige Kostbarkeiten aus dem privaten Besitz des Kaiserhauses Habsburg der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen bislang nie gezeigte Exponate der Familie [...] besonderen Ausstellung im Schloss Halbturn dabei zu sein. Mit der Schau ‘Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg’ wird nicht nur ein faszinierender Einblick in unsere Geschichte geboten, sondern auch das
der Kranzniederlegung vor dem Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 12. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] Der Burgenländische Landtag mit Landtagspräsidentin Verena Dunst an der Spitze, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leo Schneemann, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung Robert [...] gedachten heute, Donnerstag, mit einer feierlichen Kranzniederlegung vor dem Landhaus jener Burgenländerinnen und Burgenländer, die von 1938 bis 1945 aus politischen, religiösen und rassischen Gründen dem
KRAGES). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter Hans-Christian Siess, 9. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] vom Zentrum gegenüber dem im Bau befindlichen neuen Krankenhaus Oberwart und überzeugte sich im Anschluss persönlich vom Baufortschritt beim Krankenhaus. „Das neue Besucherzentrum ist wirklich gut gelungen [...] mit Glasfenstern und Aussichtsterrasse vis-à-vis der größten Baustelle des Burgenlandes in Oberwart, direkt beim neuen Parkhaus in der Dornburggasse. Aufgrund der Corona-Pandemie und der geltenden Schu
31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] beherbergt nun wieder eine Filmfirma: Der Produzent und Schauspieler Norbert Blecha hat sich mit seiner Ehefrau Katrin Blecha-Ehrbar in einem Bauernhaus, das schon früher Wohnsitz seiner Familie war, nied [...] werde, sagte Landesrat Schneemann. Was das Burgenland ausmache, seien seine Menschen und die vielen netten Begegnungen ebenso wie Natur und Kultur. Das Burgenland könne auch in Kunst und Kultur sehr viel