unterstützt, die Jugendlichen serviciert werden und welche Schritte dazu geplant sind am 11. Juni 2021 bei einem Pressegespräch in Mörbisch am See. „Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen der Ge [...] ement und Softskills Rede- und Präsentationstechniken Für den ersten Workshop können bis 24. Juni 2021 unter www.ljr.at die Anmeldungen eingebracht werden. „Mit einer wachsenden Gemeinschaft ehrenamtlich [...] am See die Ehrenamtsoffensive. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Tierschutzwissen vermittelt. Neu: Burgenländischer Tierschutzpreis KIDS – Einreichfrist 31. Oktober 2021 Zum ersten Mal werden heuer auch Kinder und Jugendliche bis zur 8. Schulstufe, die sich im Bereich [...] Vereine teilnehmen. Einreichfrist für den Burgenländischen Tierschutzpreis KIDS ist der 31. Oktober 2021. Zu gewinnen gibt es einen Sachpreis im Wert von 500 Euro. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie [...] tierischer Produkte”. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
für den Natur- und Umweltschutz. Im Jahr 2021 steht die Zeitschrift auch im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet Wir freuen uns sehr auf [...] führen. Hier zum Download: Moorstrategie Österreich 2030+ Sorgenkinder des Vogelschutzes Im Jahr 2020-2021 wurden im Rahmen des LE-Projekts „Vogelsterben im Burgenland – Analyse und Schutzmaßnahmen“ (gefördert [...] Beispielen aus dem Burgenland "Natur und Umwelt": Winterausgabe online! Natur und Umwelt Download: Winter 2021 Die Zeitschrift transportiert die Inhalte des Natur- und Umweltschutzes im Pannonischen Raum und dient
n Markt Allhau 09/2020 Roll over Beethoven – Gemeinschaftsausstellung Rathaus Stadt Schlaining 03/2021 Frozen – Einzelausstellung im Felsenmuseum in Bernstein 04/2022 Kunstmarkt – Streetfood in Stadt
Burgenland Buch. Land, Leute und Geschichten zum Nachlesen, Mitdenken und Vorausschauen. Eisenstadt: 2021. ISBN 978-3-901517-90-7 Erhältlich zu € 29,- bei ines.illedits@bgld.gv.at , 057 600 2351 sowie im
Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung
Volksschulen zur Verfügung. Damit wird ein bedeutendes Bildungsangebot aufrechterhalten, das seit 2021 durch den Bund unterstützt wurde, für den nun jedoch keine Bundesmittel mehr bereitgestellt werden [...] im Verkehr bewegen. Die Resonanz auf das Angebot war in den letzten Jahren beeindruckend: Während 2021 noch 20 Schulklassen im Burgenland an den Kursen teilnahmen, stieg die Zahl 2022 bereits auf 73. Im