Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

Baulandmobilisierung

Relevanz:

Abgabenhöhe bis 800 m 2 0,5% 801 m 2 bis 1.000 m 2 1% 1.001 m 2 bis 1.200 m 2 1,5% 1.201 m 2 bis 1.400 m 2 1,8% 1.401 m 2 bis 1.600 m 2 2% ab 1.601 m 2 2,5% Beispiel: Bei einem 1000 m2 großen Grundstück und [...] begonnen und dies der Baubehörde angezeigt wurde; bei einem Grundstück bis zu einem Flächenausmaß von 2 300 m² für Bauland-Wohngebiet, Bauland-Dorfgebiet, Bauland-Geschäftsgebiet, gemischtes Baugebiet, B [...] gegebenenfalls geltend zu machen, dass eine Ausnahme von der Abgabenpflicht im Sinne des § 24a Abs. 2 Z 4 bis 9 Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019 (Eigentumserlangung, Baulandmobilisierungsvereinbarung

Bezirk Mattersburg

Relevanz:

7222 Rohrbach Tel.: +43 2626 63055 E-Mail Öffnungszeiten: Dienstag: 15:00-16:00 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat: 10:00-11:00 Uhr Öffentliche Kinderbücherei der Gemeinde Sieggraben Leitung: Daniela Bauer [...] Donnerstag: 16:00-19:00 Uhr Bibliothek im Literaturhaus Mattersburg ♿ Leitung: Barbara Mayer Wulkalände 2, 7210 Mattersburg Tel.: +43 699 11970667 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 10:00-14:00 [...] Hauptstraße 17 (Volksschule), 7223 Sieggraben E-Mail Öffnungszeiten: Freitag: 16:00-18:00 Uhr (jede 2. Woche) Öffentliche Bücherei der Pfarre und Gemeinde Wiesen Leitung: Melanie Zotos Bahnstraße 4 (Keller

LR Dorner: Burgenland federführend bei Gründung einer Interregionalen Gruppe des AdR zur Weinwirtschaft und Weinkultur

Relevanz:

“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wein AdR 1 Wein AdR 2 Bildtext Wein AdR 1 & 2: Der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner präsentierte [...] der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner bereits vor einigen Monaten in Brüssel die Bildung einer Interregionalen Gruppe des AdR zum Weinbau und zur Weinkultur auf den [...] ist optimal.“ Welche Bedeutung die europäische Weinwirtschaft hat, zeigt ein Blick auf die Zahlen: 2,9 Millionen Arbeitskräfte sind in der europäischen Weinwirtschaft beschäftigt. Der Beitrag zum Brut

LR Dorner: Bahnhof Wulkaprodersdorf bekommt zweite Park-and-Ride-Anlage – Anzahl der Parkplätze wird von 230 auf über 400 erhöht

Relevanz:

Der Bahnhof Wulkaprodersdorf wird in den kommenden Monaten attraktiviert und ausgebaut. Herzstück des Vorhabens ist der Bau einer zweiten Park-and-Ride-Anlage, wodurch die Anzahl der Parkplätze von derzeit [...] Anpassung P&R Anlage Ost Verlängerung Randbahnsteig (Bstg. 1) Verlängerung Mittelbahnsteig (Bstg. 2 & 3) Geschätzte Baukosten: 12,6 Millionen Euro Rückfragen: Raaberbahn AG Tel.: +43 2687 62224-0 E-Mail: [...] Sie auf die folgenden Links: LR Dorner Bahnhof Wulkaprodersdorf 1 LR Dorner Bahnhof Wulkaprodersdorf 2 LR Dorner Bahnhof Wulkaprodersdorf 3 LR Dorner Bahnhof Wulkaprodersdorf 4 LR Dorner Bahnhof Wulkaprodersdorf

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

hnelltestung auf SARS-COV-2 abfangen“, zieht Doskozil Bilanz. Die Impfungen im Land würden ebenso reibungslos funktionieren. „Wir hätten die Kapazitäten, in rund drei Monaten die gesamte Bevölkerung zu [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Angelobung 1 Angelobung 2 Bildtext Angelobung 1 & 2: LH Hans Peter Doskozil mit Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice

Jedem Kind sein Instrument: Musikoffensive in burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

Musikoffensive betragen jährlich rund 200.000 Euro. Einstieg in der 2. Klasse Volksschule Zum Projektstart erhält jedes Volksschulkind der 2. Schulstufe kostenlos eine hochwertige Flöte. Die LehrerInnen werden [...] vorbereitet und von Musikschullehrern sowie einer speziellen Lernsoftware unterstützt. Einmal im Monat werden Lehrende des Musikschulwerks bzw. Studierende des Joseph Haydn Konservatoriums und des Instituts [...] schon in der Volksschule die Basis für eine musikalische Ausbildung legen. Dass jedes Kind der rund 2.700 Volksschulkinder sein eigenes Instrument bekommt, wird die Beziehung zu Musik stärken, da ein eigenes

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

• Literatur, Kinder- und Jugendliteratur. Die Dauer der vergebenen Stipendien beträgt jeweils ein Monat zwischen Mai und September, es werden 5 Stipendien pro Jahr vergeben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten [...] Jugendliteratur Das Stipendium richtet sich an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mindestens 2 selbständige Publikationen vorlegen können. Komposition, Musik Das Stipendium richtet sich an Komponisten [...] elektronisch einzureichen: 1. einen vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Bewerbungsbogen , 2. Lebenslauf bzw. künstlerischer Werdegang inkl. Foto, 3. Motivationsschreiben (maximal 1 Seite) unter

Neues Versorgungsfahrzeug mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau

Relevanz:

werden. Das neue Kranfahrzeug war bereits seit März in Markt Allhau vor Ort, und in den vergangenen Monaten wurden die Feuerwehrleute in speziellen Schulungen mit den Besonderheiten des neuen Kranfahrzeuges [...] Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_1 Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_2 Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_3 Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige [...] n Feuerwehr Markt Allhau. Bildtext Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) mit Bürgermeister Joachim Raser, Nationalrat Mag. Christian

Meilenstein: Spatenstich in Frauenkirchen für Christophorus 18

Relevanz:

Christophorus 18 konnte bereits vielen Menschen in gesundheitlichen Notsituationen helfen - in den drei Monaten seit Start wurden mehr als 300 Einsätze geflogen, das entspricht rund drei Einsätzen täglich. „Ich [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich C_18_1 Spatenstich C_18_2 Spatenstich C_18_3 Spatenstich C_18_4 Bildtext Spatenstich C_18_1: Spatenstich für den Stützpunkt des [...] (Neusiedl am See), Architekt und Planer des Stützpunktes Günter Jakubec. Bildtext Spatenstich C_18_2: Bei der Spatenstichfeier für den Stützpunkt des C18 in Frauenkirchen (v.l.) Marco Trefanitz (Gesch

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

das erste Paket der „Masterplanung 2030“ für das Eisenstädter Krankenhaus umgesetzt. In nur zwölf Monaten wurden die ehemaligen Verwaltungsräume in ein hochmodernes Labor umgewandelt. Landeshauptmann Hans [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zentrallabor KH Eisenstadt 1 Zentrallabor KH Eisenstadt 2 Zentrallabor KH Eisenstadt 3 Bildtext Zentrallabor KH Eisenstadt 1: Der Ärztliche Direktor des Krankenhauses [...] e Direktorin Vanessa Krupka, MA, im neuen Zentrallabor (v.l.). Bildtext Zentrallabor KH Eisenstadt 2 & 3: Die Bereichsleiterin des Labors, Eva Wieser, führte Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil durch

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit