Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5314 Treffer.

Auszeichnung „Der burgenländische Musikant“ verliehen

Relevanz:

Landes bei. Und die Blasmusik verbindet Generationen: Mehr als 1.700 aller 4.100 aktiven Mitglieder in den 90 Kapellen sind unter 30 Jahren, rund 1.200 Musikerinnen und Musiker sind in Ausbildung. Ich darf [...] folgenden Links: Frühschoppen Stadtschlaining_1 Frühschoppen Stadtschlaining_2 Frühschoppen Stadtschlaining_3 Frühschoppen Stadtschlaining_4 Frühschoppen Stadtschlaining_1: Frühschoppen Stadtschlaining: Jugendreferent [...] Hans-Christian Siess, 16. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Bildungslandesrätin besuchte HBLA Oberwart

Relevanz:

diostudio-HBLA-Oberwart LR_Winkler-Weltmeister-1-Ronja-Schwarz-HBLA-Oberwart LR_Winkler-Weltmeister-2-Ronja-Schwarz-HBLA-Oberwart LR_Winkler-Medienraum-1-HBLA-Oberwart LR_Winkler-Medienraum-2-HBLA-Oberwart [...] udio-HBLA-Oberwart: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) im Radiostudio. Bildtext-LR_Winkler-Weltmeister-1-Ronja-Schwarz-HBLA-Oberwart: L andesrätin Mag.a (FH) gratulierte Ronja Schwarz zu ihrem Weltmeistertitel [...] (vorne links) sowie weiteren Schülerinnen und Schülern im Medienraum. Bildtext LR_Winkler-Medienraum-1-HBLA-Oberwart: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l., vorne) und Weltmeisterin Ronja Schwarz (r

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mut machen, der Gewaltspirale zu entfliehen

Relevanz:

Gefährder männlich. 26 Frauenhäuser haben im Vorjahr insgesamt 3.284 Personen betreut, davon waren 1.664 Frauen und 1.620 Kinder (Quelle: Statistik der österreichischen Frauenhäuser 2018). „16 Tage gegen Gewalt" [...] Links: Fahnenhissen 16 Tage gegen Gewalt_1 Fahnenhissen 16 Tage gegen Gewalt_2 Fahnenhissen 16 Tage gegen Gewalt_3 Bildtext Fahnenhissen 16 Tage gegen Gewalt_1: Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin [...] ian Siess, 25. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Frauenberatungsstelle Lichtblick 1 Frauenberatungsstelle Lichtblick 2 Bildtext Frauenberatungsstelle Lichtblick 1 & 2: LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und GF Mag.a Karin Behr [...] Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See. 1 Jahr Fachberatung „Sexualisierte Gewalt“ Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle [...] Insgesamt kümmern sich 2 Mitarbeiterinnen mit insgesamt 15 Wochenstunden - Klinische Psychologin, 1 Sozialarbeiterin - um dieses Thema. Neben Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit sind natürlich auch

Kompetenzen werden gebündelt – WiBuG wird zu Wirtschaftsagentur Burgenland

Relevanz:

Links: WiBuG wird zur Wirtschaftsagentur_1 WiBuG wird zur Wirtschaftsagentur _2 WiBuG wird zur Wirtschaftsagentur_3 Bildtext WiBuG wird zur Wirtschaftsagentur_1 bis _3: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] unterstützen können“, so Michael Gerbavsits, der seit 2014 Aufsichtsratsvorsitzender der WiBuG ist und ab 1. Jänner 2021 gemeinsam mit Harald Zagiczek die Geschäftsleitung der Wirtschaftsagentur Burgenland bilden [...] WiBuG in die Wirtschaftsagentur Burgenland und präsentierte Michael Gerbavsits (li.), der gemeinsam ab 1. Jänner 2021 gemeinsam mit Harald Zagiczek (re.) deren Geschäftsleitung bilden wird. Bildquelle: La

Förderabwicklung VHA 8.5.1

Relevanz:

Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 8.5.1 Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 8.5.1 Erläuterungen zu VHA 8.5.1.: Förderungsziel: Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der [...] struktur(at)bgld.gv.at Dokumente: 8.5 - Förderungsantrag Burgenland (.xls) Vorhabensdatenblatt 8.5.1 (.docx) Ausfüllhilfe Förderungsantrag (.docx) Die Forstförderrichtlinie des Burgenlandes finden Sie [...] mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischer

BH Neusiedl am See

Relevanz:

Waldbrandverordnung 2025 der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See Verordnung BH-ND-NW-2023-009.616-1/16 Referat 1 - Zentrale Dienste Referatsleitung: Mag. a Bianca Riba E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Referat [...] hung der Bildmarken Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden Zahl: ND-1-1-137-18 Zur rechtswirksamen Einbringung von Anträgen, Gesuchen, Anzeigen, Beschwerden und sonstigen [...] Mag. a Ulrike Zschech Behördenleiterin, Bezirkshauptfrau 7100 Neusiedl am See, Eisenstädter Straße 1a Telefon: 057-600/4299 Telefax: 057-600/4296 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Online-Terminkalender

Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten

Relevanz:

GmbH Robert-Graf-Platz 1 7000 Eisenstadt Tel.: 0268265150 E-Mail: office(at)burgenland.hilfswerk.at www.hilfswerk.at/burgenland Volkshilfe Burgenland GmbH Johann-Permayer-Strasse 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: [...] etenzzentrum.at ww.samariterbund.net Diakonie Hauskrankenpflege GmbH Gottlieb August Wimmerplatz 1/2/1 7432 Oberschützen Tel.: 0335326245 (Büro) Tel.: 069918877926 (Pflegedienstleitung) anneliese.heid [...] Tel.: 06868111464 E-Mail: office(at)seni.care www.seni.care Hauskrankenpflege Pöttsching Hauptplatz 1 7033 Pöttsching Tel.: 06649678450 (Stützpunkt Hauskrankenpflege) E-Mail: post(at)poettsching.bgld.gv

LR Dorner: Ausbau des Bahnhofs Wulkaprodersdorf zu moderner Mobilitätsdrehscheibe voll im Zeitplan

Relevanz:

auf die folgenden Links: Ausbau P&R Wulkaprodersdorf_1 Ausbau P&R Wulkaprodersdorf_2 Ausbau P&R Wulkaprodersdorf_3 Bildtext Ausbau P&R Wulkaprodersdorf_1 bis _3: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der [...] Anpassungen bei der bestehenden Park-and-Ride-Anlage, außerdem werden ein Randbahnsteig (Bahnsteig 1) und ein Mittelbahnsteig (Bahnsteig 2 und 3) verlängert. Beim neuen Park-and-Ride-Parkplatz werden überdies [...] Wiesinger Eisenstadt, 20. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gartenkrimi „Zuagroast“ feierte Filmpremiere im Dieselkino Oberwart

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Premiere Zuagroast_1 Premiere Zuagroast_2 Bildtext Premiere Zuagroast_1: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf (r.) mit Martina Parker (2.v.r.) sowie [...] zu unterhalten“, so Eisenkopf abschließend. Das Film-Event "Zuagroast – Ein Gartenkrimi" feiert am 1. Oktober 2025 seine Premiere auf Joyn. Anfang 2026 wird der 90-minütige Film dann auch im Free-TV auf [...] Eisenkopf Oberwart, 01. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit