und Stabilität gibt. Ohne dieses Umfeld wären viele Wege schwerer gewesen.“ Die musikalische Umrahmung übernahm das Trio The Connoisseurs der Joseph Haydn Privathochschule, durch das Programm führte Georg
Die Abschiedsfeier fand in Form eines moderierten Festakts mit einem musikalischen und einem künstlerischen Teil statt. Den musikalischen Part bestritten Petra Linecker mit Gesang, Martin Gasselsberger am [...] mehrere Konzertprogramme entstanden, u.a. „Was es ist“ mit Lyrik und Prosa von Erich Fried und „All the things we are – ein Leben aus Jazz“, Franks persönliche Liebeserklärung an den Jazz. Seine Freunde
Eisenstadt 2005 Schlossrestaurant Esterhazy, Eisenstadt Thermenresort Stegersbach Rosenschloss Felling The Art Store, Wien „Oldtimer einmal anders“, Kelmarsh-Hall, Northamtonshire 2006 Galerie Gloriette, Eisenstadt [...] ps für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters und auch diverse Malreisen im In- und Ausland. MUSIK CLEO – eine Interpretin mit unglaublich viel Gefühl Wer Chansons mag und dem die großartige Hildegard [...] Angebote vom Herrn am Klavier: Reini Dorsch Das Programm „BeziehungsLos“ nimmt Sie mit auf eine musikalische Zeitreise! Cleo Ruisz und Reini Dorsch interpretieren die schönsten und originellsten deutsch
aus allen Teilen des musikalischen Universums. Die Stadtkapelle Sopron wird gemeinsam mit dem Musikverein Franz Liszt Raiding wieder den Vorplatz des Lisztzentrums in eine musikalische Klangwolke hüllen und [...] auf junge Nachwuchsmusiker:innen zugeschnitten ist. Mit nur 88 Tasten des Klaviers und 2 Musiker:innen im Gepäck, tritt sie mit ihrem jungen Publikum in Dialog und lädt sie in die Welt der Musik ein. Johannes [...] Jazz Tage im März verbinden vom 15. bis 17.03. alte und neue Musik auf gekonnte Weise. Das Barucco Originalklangorchester bringt die “Wassermusik” in all ihrer barocken Pracht zum Glänzen. Das Radio.String
jiddischen Liedern. Jenseits von Kitsch und Nostalgie schafft das Trio so ein musikalisches Erlebnis, in dem jiddische Musik nicht einer verlorenen Welt der Vergangenheit angehört, sondern Teil einer lebendigen [...] aufgrund der historischen Bedeutung des Ortes: „It is very meaningful to me to perform in Burgenland, the region where my grandmother’s family came from and where there used to be vibrant Jewish life. I am
Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreis [...] bildende Kunst 2024 schrieb das Kulturreferat erstmals zwei große Kunststipendien in den Sparten Musik und Bildende Kunst aus. Damit soll es Künstler*innen erleichtert werden, die gesamte Vorbereitungs- [...] entschied die Jury, das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium an Lisa Großkopf für Ihr Projekt „I don`t have the power, but I never say never“ zu verleihen. Der Jury gehörten an: Wolfgang Horwath, Mag. a Birgit Sauer
Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreis [...] welches viral ging und auf den diversen Plattformen weit über 30 Millionen Aufrufe erreichen konnte. The Lady of Lake Neusiedl Graphit und Blattgold auf Künstlerpapier 59,4 x 42 cm 2022 Der Neusiedler See
Sichtbarmachung jüdischen Erbes im Burgenland. Den Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz wurde für das Gemeinschaftsprojekt „MUSIK.GEDENK.SCHULE – Musikalische Wege des Erinnerns“ der Simon-Goldberger-Preis [...] Patzelt (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule), Mag. Dr. Gerhard Baumgartner (Kulturpreis, Sparte Wissenschaft) und Direktor Thomas Loier (Musikschule Ober [...] Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt, Johannes Reiss (Kategorie Gedenkinitiative) und die Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz (Kategorie Schule) wurden mit dem Simon-Goldberger-Preis für
„Escape the Room“: Rätselspaß für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (bifeb) 04.-06. November 2024 Gewusst wie - Fortbildung für Bibliotheksleiter:innen (bifeb) 27.-29. November 2024 Musikwelten im Wandel
erfolgreichen Berufseinstieg. Das Projekt „Competence-Oriented Education for Elementary Schooling in the cross-border Region AT-HU“, kurz CODES AT-HU will daher ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Bil [...] Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich Interreg