Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "photovoltaikanlagen" ergab 110 Treffer.

Start der Abrissarbeiten: Nächster Schritt für „Haus der Volksgruppen Burgenland“

Relevanz:

wie auch geringe Bodenversiegelung gelegt. Zur Energiegewinnung werden auf allen Dachflächen Photovoltaik-Anlagen montiert. VORAUSSICHTLICHER ZEITPLAN: Anfang August wurde die Baustelle für das neue Haus

Padbol Nations Cup in Eisenstadt

Relevanz:

errichtet, der den Sport mit Nachhaltigkeit verbindet. Denn als erster der Welt ist er mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht und verbindet somit den Sport mit der Produktion von sauberem Sonnenstrom. Bei seinem

Feierliche Eröffnung der neuen Tennishalle Neusiedl am See

Relevanz:

entspricht den neuesten Standards. Geheizt wird mittels Fernwärme. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Neben dem Spielbereich stehen ein Aufenthaltsraum sowie Garderoben und Nassräume

LH Doskozil: „Scheiblhofer-Hotelprojekt ist enormer Impuls für den Tourismus in der Region Neusiedler See“

Relevanz:

auch beim Resort der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Energieversorgung erfolgt durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und durch Wasser-Wasser Wärmepumpen; Obst, Gemüse und Kräuter für die Restaurantküche

Neu und modern - die neue Großküche in der Landesberufsschule

Relevanz:

des Projektes. Die Speisesaalerweiterung wird in Holzbauweise ausgeführt. Mit einer 65kW/p-Photovoltaikanlage am Dach soll die untertags benötigte Energie für die neue Küchenausstattung zu großen Teilen

LR Schneemann besucht die Pannatura Fleischmanufaktur in Donnerskirchen

Relevanz:

eine intelligente Wärmerückgewinnung, dem Anschluss an eine Hackgutnahwärmeanlage und neue Photovoltaikanlagen energieautark. Transparenten Abläufe bis hin zur Bewusstseinsbildung als künftiger Schaubetrieb

Shoppen unter Sonnenstrom – PADO Galerien werden klimafit

Relevanz:

betont Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Die Energie Burgenland wird die Photovoltaikanlagen errichten und betreiben. Mit einer Leistung von 1.570 kWp wird das Projekt eine der größten

Tradition und Innovation: Katzbeck zählt zu den Vorzeigebetrieben des Landes

Relevanz:

Doch neben Regionalität spielt bei Katzbeck auch Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Eine Photovoltaik-Anlage produziert eigenen grünen Strom. Dazu nutzt man ein mit Sägespänen betriebenes Heiz- und K

LR Schneemann: Gemeindepaket Energiesicherheit - Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg für die Gemeinden am Weg zur Energieunabhängigkeit

Relevanz:

ihren Beitrag zu leisten. Bei der finanziellen Lage vieler Gemeinden ist zum Beispiel eine Photovoltaikanlage auf einem Gemeindedach – und soll sie auch ‚nur‘ ein paar zehntausend Euro kosten – oft nicht

LRin Winkler: Gratulation zur Eröffnung der neuen Bauteile an der HTL

Relevanz:

Pinkafeld beispielsweise thermisch hochwertige Fenster und Türen installiert und Flachdächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Die HTL Pinkafeld ist mit 1400 Schülern und 150 Lehrern die größte Schule des

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit