Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene" ergab 834 Treffer.

StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ im Technologiezentrum Güssing nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Um StartUps, SpinOffs und innovative GründerInnen im Burgenland besser unterstützen zu können, setzt das Land gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Burgenland einen starken Impuls im Süden: den „Südhub“ [...] wird ein achtmonatiges Programm angeboten, wo sich Personen bewerben können, um ihr StartUp oder SpinOff auf den Markt zu bringen und erfolgreich aufzubauen. Das Programm umfasst die Vernetzung mit Mentoren [...] Gespräche mit potenziellen Teilnehmern. Geplant ist, jedes Jahr fünf ausgewählte StartUps bzw. SpinOffs im Rahmen des Programms zu fördern. Die Bewerbung für den ersten Programmdurchlauf ist noch bis April

Holpfer

Relevanz:

diversen Gruppen in Neumarkt an der Raab und Wien). Ausstellungen : 2012 Einzelausstellungen im Offenen Haus Oberwart 2019 Einzelausstellungen im Kulturforum Eberau 2021 Einzelausstellungen im Kunst-Café [...] im Rahmen des Alfred Schmeller Awards für Druckgrafik (2015: 2. Preis) Teilnahme an den Tagen der offenen Ateliertür 2021 mit der Objekt-Installation „ Hommage an 14“ Teilnahme an Druckgrafikwettbewerben [...] 2020) und Spanien (2019 und 2020) Veröffentlichung von Grafiken und Bildern: 2020 im BLATTWERK des Offenen Hauses Oberwart (Titelseite) und in AKTIV.IST.IN der Amnesty Frauenrechtsgruppe Österreich.

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

n des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Kunstfestival "offen." 2025 Bildtext „offen.“: Mag. a Birgit Sauer, Umsetzung des Projekts „offen.“, Mag.a Claudia Priber, Geschäftsführerin der KBB – Kultu [...] Organisatorin Birgit Sauer: „,offen.‘ sind als Tage der bildenden Kunst Burgenland eine großartige Möglichkeit sich auf die Kunstszene im Burgenland einzulassen.“ „offen.“, eine Initiative des Landes [...] „offen.“ findet heuer wieder statt. Organisiert von der KBB – Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH haben sich die Tage der bildenden Kunst Burgenland zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert

„Tag der offenen Tür“ im Landhaus am 15. September mit Top-Programm 

Relevanz:

Energie). Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Tag der offenen Tür Bildtext Tag der offenen Tür: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LT-Präsident Robert Hergovich. Bildquelle: [...] Am Sonntag, den 15. September, findet im Landhaus der „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag wird auch der „Tag der Demokratie“ begangen. Auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des [...] Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich unisono. Gleichzeitig wird es beim „Tag der offenen Tür“ auch ein sehr attraktives Rahmenprogramm geben. Offizieller Start ist um 10.00 Uhr, das Ende

Tag der Offenen Tür in den burgenländischen Museen

Relevanz:

Seit zehn Jahren findet am 26. Oktober in burgenländischen Museen der "Tag der offenen Tür" statt. In diesem Jahr sind es 41 Museen und Sammlungen, die sich an dieser Initiative des Kulturreferates beteiligen [...] Wissenschaft und Archiv Telefon: 057 / 600 – 2248 E-Mail: pia.bayer@bgld.gv.at Folder zum Tag der offenen Tür

Sauberes Trinkwasser frei zugänglich zu erhalten, ist oberste Priorität

Relevanz:

Eisenkopf und Christian Illedits beim Wasserleitungsverband nördliches Burgenland, der seinen Tag der offenen Tür 2019 als Partner-Event der „EUGreenWeek“ – einer europäischen Initiative für Nachhaltigkeit [...] rund um die Themen Nachhaltigkeit, Energie, Umwelt und Klima, in die sich nun auch der Tag der offenen Tür des WLV Nördliches Burgenland einreiht: „Ich denke, dass unser Bundesland hier mit gutem Beispiel [...] n können“, so der Obmann des WLV Nördliches Burgenland, Gerhard Zapfl. Für ihn soll der Tag der offenen Tür den Menschen sichtbar machen, „welcher Aufwand dahintersteckt auf dem Weg vom Brunnen oder der

Burgenländische Museen laden zum 16. Mal zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

Heuer beteiligen sich 41 Museen, Sammlungen und Themenwege an der Initiative des Kulturreferats. Offene Türen findet man vom Landesnorden, etwa im Erwin Moser Museum in Gols, bis in den südlichsten Teil [...] 2.000 Erinnerungsstücke von Johnny Cash aus seiner 40-jährigen Sammelleidenschaft. Der „Tag der offenen Tür“ bietet in einigen Museen die letzte Möglichkeit, noch die eine oder andere Ausstellung zu b [...] teilnehmenden Museen und den Öffnungszeiten zu erhalten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Tag der offenen Museumstür Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Johnny Cash Museum Bildtext

Tag der offenen Tür in burgenländischen Museen

Relevanz:

34 Museen, Sammlungen und Themenwege, die sich an der Initiative des Kulturreferates beteiligen. Offene Türen findet man sowohl im Norden, etwa im Bildhauer – Freilichtmuseum Wander Bertoni in Winden am [...] macht mit zehn Schautafeln Orte des einstigen jüdischen Lebens begeh- und erfahrbar. Der „Tag der offenen Tür“ bietet eine tolle Gelegenheit, einen Einblick in das wertvolle Mosaik der musealen Landschaft

Seifried

Relevanz:

9 und 10 Kursleiterin an der Pädagogischen Hochschule in Baden und Eisenstadt Seit 1999 Tage der offenen Ateliertüre in Hornstein und weiterhin jährlich 2007 Ankauf der burgenländischen Landesregierung [...] Nachbarschaftszentrum Wien Steinbruch Oberpullendorf, Gemeinschaftsausstellung 1999–2010 Tage der offenen Ateliertüre, jährlich in Hornstein 2000 Volkshochschule, Wien 10 2001 Galerie 21, Wien Gemeinsch [...] der Malerei, Hornstein 2011 Nachbarschaftszentrum Wien 6, mit Ursula Pittauer 2011–2019 Tage der offenen Ateliertüre, jährlich in Hornstein 2012–2019 Forsthaus Hornstein, jährliche Adventausstellung mit

Fast 400 neue Plätze und zusätzlich rund 6 Millionen Euro jährlich

Relevanz:

Menschen mit Behinderung) - stationär Neubau STZ Nickelsdorf: 10 Plätze – teilstationär Standort offen: 10 Plätze - teilstationär Versorgungsregion EU/E/MA: Neubau AWH Eisenstadt: 48+12 Plätze – stationär; [...] Sieggraben: 10 Plätze – teilstationär Neubau STZ Loipersbach: 10 Plätze – teilstationär Standort offen: 10 Plätze - teilstationär Versorgungsregion OP: Neubau AWH Neutal: 29 Plätze – stationär (bereits [...] (bereits genehmigt & vor Baustart) Neubau STZ Markt St. Martin: 10 Plätze – teilstationär Standort offen: 10 Plätze - teilstationär Versorgungsregion OWGSJE: Neubau AWH Schandorf / (3sprachig): 48 + 12 Plätze

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit