waren Karl Degendorfer (Vizebürgermeister Weppersdorf), Christian Rohrer (Bürgermeister Lutzmannsburg), Angelika Mileder (Bürgermeisterin Frankenau), Georg Dillhof (Bürgermeister Horitschon), Christian [...] Vlasisch (Bürgermeister Lockenhaus) und Ernst Dorner (Gemeindevorstand Lockenhaus), Thomas Hauser (Bürgermeister Piringsdorf), Jochen Müllner (Bürgermeister Ritzing), Johann Horvath (Bürgermeister Mannersdorf) [...] Mannersdorf), Klaus Schütz (Bürgermeister Kobersdorf), Manfred Jestl (Bürgermeister Oberloisdorf), Herbert Schedl (2. Vizebürgermeister Mannersdorf) und Erich Fruhstuck (Gemeindevorstand Unterfrauenhaid) – bedankte
ikern Bürgermeister Richard Loidl sowie Vizebürgermeister Ernst Michalek. Heute, Samstag, wurde das Gebäude im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Grafenschachens Bürgermeister Marc Hoppel [...] Peter Doskozil mit Bürgermeister Marc Hoppel und Vizebürgermeister Johannes Pfeffer (v.l.) vor der Gedenktafel der neuen Veranstaltungshalle, die vom verstorbenen Vizebürgermeister Ernst Michalek geplant [...] Kroisegg_2: Bürgermeister Marc Hoppel (l.), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.r.) und Vizebürgermeister Johannes Pfeffer (r.) mit der Mutter und den beiden Söhnen des verstorbenen Vizebürgermeisters Ernst
drei Elite Rad-Weltmeisterschaften in Villach, Salzburg und Innsbruck, soll es nach den Plänen des Landes, der Touristiker und des Radmarathon-OKs 2029 erstmals eine Amateur-Weltmeisterschaft im Burgenland [...] für 2029 verkündet. UCI-Weltmeister Johnny Hoogerland im WM-Fieber Er ist einer der erfolgreichsten Amateur-Radfahrer der Welt, kürte sich bereits zwei Mal zum UCI Gran Fondo Weltmeister, ebenso zum Grav [...] planmäßig stattfinden und im September 2029 soll schließlich die Weltmeisterschaft über die Bühne gehen. „Beim Radmarathon arbeiten 70 meist ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit, für die WM
die letzten Tage der Junioren-Weltmeisterschaft zurück. "Wir sahen unglaubliche Leistungen von Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Ländern. Die Grasski Junioren-Weltmeisterschaft zeigt uns, dass Sport [...] seinem Team veranstaltete von Mittwoch, 2. August, bis Sonntag, 6. August 2023, die Grasski Junioren-Weltmeisterschaft. In Rettenbach befindet sich Österreichs modernste Trainingsanlage, Landesrat Leonhard [...] allen Siegerinnen und Siegern und wies auf die Wichtigkeit der Veranstaltung hin. "Diese Junioren-Weltmeisterschaft sorgte auch nachhaltig dafür, dass der Ort einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt", so
umfasst die Ausrichtung von Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Weltcups, Europacups, Österreichische Staatsmeisterschaften sowie Österreichische Meisterschaften im Nachwuchsbereich und/oder der [...] . Förderhöhe Ausrichtung von Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Weltcups, Europacups, Österreichische Staatsmeisterschaften sowie Österreichische Meisterschaften im Nachwuchsbereich und/oder der [...] Themen Sport Sportförderungen Allgemeine Sportförderung Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Förderziele und Fördergegenstand Die Allgemeine
gers Stegersbach_Meister Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Bildtext LR_Illedits-Tigers-Stegersbach_Meister: Landesrat Christian Illedits (rechts) und der Stegersbacher Vizebürgermeister Jürgen [...] Landesrat. Durch einen Comeback-Sieg in der U19 meisterte die Mannschaft das Finale mit Bravour. Auch die Damen konnten in der U13 und der U19 den Meistertitel einholen. Die U13 der Damen und die U19 der Herren [...] ein burgenländischer Sportverein, die Tigers Stegersbach, waren am Start und konnten gleich drei Meistertitel mit nach Hause nehmen. Sportlandesrat Christian Illedits gratulierte der Mannschaft zum Sieg.
Zur Tagung werden Mittwoch und Donnerstag etwa 1.400 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Gemeindemandatare und Gemeindebedienstete aus ganz Österreich erwartet. Die Katastrophenereignisse der letzten [...] Gemeindebundes Bürgermeister Dipl.-Ing. Johannes Pressl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, GVV Burgenland Präsident und neuer Vizepräsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Erich Trummer und [...] Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Dipl.-Ing. Johannes Pressl. Bildtext Österreichischer Gemeindetag_3: Am Stand der Burgenland Energie: Präsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Dipl.-Ing. Johannes
Links: Bürgermeister-Dialog_1Bürgermeister-Dialog_2Bürgermeister-Dialog_3Bürgermeister-Dialog_4Bürgermeister-Dialog_5Bürgermeister-Dialog_6Bürgermeister-Dialog_7 Bildtext Bürgermeister-Dialog 1: L [...] davon überzeugt ist, dass dieses Land den richtigen Weg geht, den alle mitgehen“. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sehe es als wichtige Multiplikatoren. In diese Kerbe schlägt auch Landtagspräsidentin [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud gemeinsam mit LTP Verena Dunst zum Bürgermeister-Dialog Bildtext Bürgermeister-Dialog 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler
n-Team 399. Österreichische Staatsmeisterschaft Einzel Herren: 1. Sebastian Graser 15 Punkte gesamt; 2. Gernot Alic 16; 3. Ivo Delev 21. Österreichische Staatsmeisterschaft Einzel Damen: 1. Julia Schosser [...] Löberbauer 26; .... 41. ÖHSV Verbandsmeisterschaft, Einzelwertung, Damen: 1. Julia Schosser 37 Punkte gesamt; 2. Christina Graml 45; 3. Sophie Grill 51. 41. ÖHSV Verbandsmeisterschaft, Einzelwertung Junioren: [...] mit Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.r.) und Major Robert Kulterer (r.) die Medaillen. Die Teams des HSV Red Bull Salzburg freuten sich über ihren Erfolg bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft Mannschaft
Sportschütze Richard Zechmeister erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Team des Jahres“. Der St. Georgener holte mit der Salzburgerin Sylvia Steiner bei der Luftpistolen-Weltmeisterschaft in Kairo den Titel [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sportlerehrung_Braunöder_Zechmeister Bildtext Sportlerehrung_Braunöder_Zechmeister: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit mit Fußballprofi Matthias [...] Titel im Mixed Teambewerb und war auch bei Staatsmeisterschaften im Einzel erfolgreich. Fußballprofi Matthias Braunöder wurde von der Fachjury zum „Aufsteiger/Aufsteigerin des Jahres“ gewählt. Der 21-jährige