Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1127 Treffer.

Arbeitnehmerförderung: Land Burgenland unterstützte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2021 mit 2,4 Millionen Euro – Großteil für Lehrlingsförderung

Relevanz:

beim AMS bekannte Lehrstellensuchende, während es 128 offene beim AMS gemeldete Lehrstellen gab. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang natürlich, dass nicht alle offenen Lehrstellen und auch nicht alle [...] Arbeitnehmerförderungen im Überblick Mit der Lehrlingsförderung erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche Zuschüsse zu ihrem Lehrlingseinkommen. Damit werden sie bei der Erhaltung ihres [...] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Palette reicht von der Unterstützung für Lehrlinge im Rahmen der Lehrlingsförderungen bis hin zu Qualifikationsförderungen für eine Aus- oder Weiterbildung. Darüber

LR Illedits bei Start von Lehre mit Matura im WIFI

Relevanz:

Link: Lehre_mit_Matura Bildtext Lehre_mit_Matura: Präsident Peter Nemeth (r.) begrüßte mit Landesrat Christian Illedits (l. ) die Lehrlinge Linda Schreiber und Linda Unger beim Start des Lehrgangs „Lehre [...] „Lehre mit Matura“ erfreut sich im Burgenland größter Beliebtheit. Der Lehrgang im WIFI Burgenland bietet leistungsstarken Jugendlichen, neben der fachlich soliden Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule [...] die Betriebe zu stärken, in denen Lehrlinge mit Berufsmatura ausgebildet werden, vergibt das Land Burgenland finanzielle Unterstützungen. Summiert man all die Jahre „Lehre mit Matura“, so ergibt dies bis

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

Startseite Themen Gesundheit Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Antrag auf Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Voraussetzungen Hier finden Sie [...] Voraussetzungen für die Anerkennung als Lehrpraxis bzw. Lehrgruppenpraxis für Allgemeinmedizin oder ein Sonderfach: Anerkennung als Lehrpraxis Für eine Anerkennung als Lehrpraxis gemäß § 12 ÄrzteG 1998 sind folgende [...] Die Lehrpraxisinhaberin/ der Lehrpraxisinhaber muss insbesondere über die erforderlichen Kenntnisse der Grundlagen der Gesundheitsökonomie verfügen. Die Lehrpraxisinhaberin/ der Lehrpraxisinhaber muss

LR Dorner: Feuerwehren kommen ihrer Verantwortung im Bereich Sicherheit höchstprofessionell nach

Relevanz:

die folgenden Links: Informationslehrgang Feuerwehr_1 Informationslehrgang Feuerwehr_2 Informationslehrgang Feuerwehr_3 Informationslehrgang Feuerwehr_4 Bildtext Informationslehrgang Feuerwehr_1: Landesrat [...] Trummer. Bildtext Informationslehrgang Feuerwehr_2 und Informationslehrgang Feuerwehr_3: Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner bei seiner Festrede im Zuge des Informationslehrganges für Höhere [...] In Neutal findet seit gestern Freitag, und noch heute, Samstag, der Informationslehrgang für Höhere Feuerwehrführungskräfte statt. Teilnehmer sind Landes- und Bezirksfunktionäre wie Abschnitts- und Be

Erfolgsgeschichten in der Lehrlings- bzw. Jugendausbildung

Relevanz:

n“. Zur aktuellen Lehrstellensituation sagte Illedits: „Derzeit kommen 175 Lehrstellensuchende auf 80 offene Lehrstellen. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Attraktivität der Lehre gestiegen ist. Wir [...] er in der Maßnahme Anlehre im BUZ. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Erfolgsgeschichten Lehrlingsausbildung Bildtext Erfolgsgeschichten Lehrlingsausbildung: Mag. (FH) Christian [...] mit dem Geschäftsführer des BUZ Neutal, Mag. (FH) Christian Vlasich, Erfolgsgeschichten in der Lehrlings- bzw. Jugendausbildung präsentiert. Seit über 40 Jahren verfügt das BUZ Neutal über Erfahrung im

LRin Winkler: Start der Stellenausschreibung für Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer

Relevanz:

Schulen und 7 Allgemeinen Sonderschulen von 2.644 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Durch Pensionierungen sowie den wachsenden Bedarf an Lehrkräften, besteht ein kontinuierlicher Personalbedarf. „Unser [...] am Puls der Zeit durch engagierte Lehrkräfte tragen dazu bei, das Burgenland weiterhin als Vorreiter im Bildungswesen zu positionieren. Unsere Lehrerinnen und Lehrer leisten täglich wertvolle Arbeit“, [...] Seit 1. April sind im Burgenland die Stellen für Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer ausgeschrieben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler ermutigt qualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen, sich

Bundeslehrlingswettbewerb: Stefan Fischer ist Vize-Staatsmeister

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bundeslehrlingswettbewerb Bundeslehrlingswettbewerb2 Bildtext Bundeslehrlingswettbewerb: Vizepräsident Kommerzialrat Paul Krail, Betriebsleiter Hannes [...] chnik- und Kraftfahrzeugtechnik-Lehrlingen aus allen Bundesländern demonstrierten bei den Staatsmeisterschaften im Burgenland ihr Fachwissen. Stefan Fischer aus Markt Allhau vom Lehrbetrieb Porsche Inter [...] Leonhard Schneemann gratuliert den Jugendlichen: „Die Lehre hat Zukunft. Gerade in Zeiten, wo Facharbeiter mehr nachgefragt sind denn je. Die 36 Lehrlinge haben ihr Talent und ihren Ehrgeiz mehr als unter

Aufgaben im Fernunterricht an Möglichkeiten der Eltern anpassen

Relevanz:

Möglichkeiten zur Betreuung in den Schulen durch Lehrerinnen und Lehrer aufrecht halten“, sagt Winkler. Es erging ein Aufruf an Lehrerinnen und Lehrer, freiwillig eine tägliche Betreuung der Primar- und [...] für den Fernunterricht ausgerüstet. Lehrerinnen und Lehrer und Schüler haben die Möglichkeit, in einem geschlossenen und sicheren System zu kommunizieren und Lehrinhalte sowie Aufgaben auszutauschen. Bil [...] gemeinsam mit dem Bildungsdirektor hingewiesen habe. Die Lehrerinnen und Lehrer erledigen ihre Aufgabe hervorragend und halten den Lehrbetrieb unter diesen außergewöhnlichen Umständen bestmöglich aufrecht

„Tag der Lehre“ im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

Beim Empfang zum Tag der Lehre erhielten die neuen Lehrlinge von Landtagspräsidentin Dunst, Arbeitsmarktlandesrat Illedits und Infrastrukturlandesrat Dorner ihren Lehrvertrag. Zum Herunterladen des Fotos [...] Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Tag der Lehre Bildtext Tag der Lehre: Die Lehrlinge in der Landesverwaltung mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Arbeitsmarktlandesrat Christian Illedits und Infra [...] werden. Benefits bei der Lehre in der Landesverwaltung sind Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie ein Erste-Hilfe-Kurs oder der C-Führerschein, eine individuelle Lehrunterstützung und attraktive Sozial-

Voraussetzungen

Relevanz:

präch Zustimmung des Lehrbetriebes Zusatzvereinbarung im Lehrvertrag (Vertrag bei Lehrlingsstelle der WK-Burgenland) Lehre im Betrieb / Matura-Vorbereitung Montag bis Donnerstag praktische und theoretische [...] und Lernforum - 8 Lehreinheiten á 50 Minuten Dauer Verlängerung der Lehrzeit um ein halbes Jahr zur Vorbereitung der Matura nach 3,5 bzw. 4 Jahren endet die Ausbildung mit Lehrabschluss und Matura. Bildung [...] Startseite Themen Bildung Lehre mit Matura Voraussetzungen Voraussetzungen leistungsstarke Jugendliche mit positiv absolvierter Schulpflicht und hoher Motivation gültiger Lehrvertrag positives Aufnahmegespräch

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit