Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hochwasser" ergab 72 Treffer.

Katastrophenhilfe im Burgenland: Unterstützung für Betroffene 

Relevanz:

ausgeprägteren Wetterextremen spüren auch die Burgenländerinnen und Burgenländer. Meist sind es Hochwasser, deren Schäden ganze Existenzen bedrohen. „Wir möchten uns in dem Zusammenhang noch einmal aufrichtig

Dank nach Hochwassereinsatz: Feuerwehrleute erhalten Freikarten für Allegria Resort Stegersbach

Relevanz:

Feuerwehrleute würdigen. „Was die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Burgenland während des Hochwassers geleistet haben, ist enorm und verlangt größten Respekt und auch Anerkennung. Aktionen wie die

Delegation der Diözese Eisenstadt zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

die Schäden zu dokumentieren. Seitens der Diözese sei man mit allen Pfarren im Gespräch, die vom Hochwasser betroffen sind, so Bischof Zsifkovics. Auch über die Pflege wurde gesprochen: Das Land und die

Neues Kommandofahrzeug & Rüstanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wurden beim Waldfest gesegnet

Relevanz:

nicht nur bei Bränden aus. Sie helfen vor allem bei Unfällen oder bei Elementarereignissen, sei es Hochwasser oder Wind. "Die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau mit ihren 54 aktiven Mitgliedern ist hier ein

Landeshauptmann besichtigt archäologische Fundstelle in Grafenschachen

Relevanz:

Lehmentnahme auf dem Areal des hallstattzeitlichen Grabhügels zur Abdichtung eines im Bau befindlichen Hochwasser-Rückhaltebeckens. Beim schichtweisen Abtrag des Grabhügels wurde eine aus großen Flusskieselsteinen

Hochwasser-Hilfe: Sprechtage starten kommende Woche im BBS Oberwart

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Land Burgenland hat in einer ersten Auswirkung auf das Hochwasser im Juni die Katastrophenhilfe-Richtlinie massiv ausgeweitet – vor allem durch die Anhebung der

LR Dorner: Mehr als 35 Millionen Euro fließen heuer in Bauvorhaben im Südburgenland

Relevanz:

und die Bevölkerung und Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser zu schützen“, hielt der Landesrat fest. Zum Herunterladen der Fotos klickeN Sie auf die folgenden

Länderübergreifende Hochwasserprognosen für die Leitha online

Relevanz:

Zusammenfluss von Schwarza und Pitten, bis zur österreichisch-ungarischen Staatsgrenze. „Der Ausbau von Hochwasser-Frühwarnsystemen ist wichtig, schließlich ist es unser Ziel, kritische Situationen möglichst früh

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Jahren fördert das Land Burgenland über die Katastrophenbeihilfe die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel entstehen. Anfang August kündigten Landeshauptmann Hans Peter

Burgenländische Katastrophenhilfe voll angelaufen – Auszahlung gestartet

Relevanz:

Straßenbauamt-Mitarbeiter*innen, leisteten in den vergangenen Wochen unschätzbare Hilfe für die vom Hochwasser Betroffenen“, so Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit