Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "großbrand in wien heute" ergab 288 Treffer.

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

Ausflugszug von Wien (Abfahrt 6:12 ab Wien Hbf, zurück um 16:30 ab Aspang) Betriebszeitausweitungen: letzter Regionalzug eine Stunde später ab Wiener Neustadt (neu: 23:39) letzter REX (21:03 ab Wiener Neustadt) [...] Woche) bis zwei (Wochenende) Stunden später als 2019 (22:11 ab Wien Hbf unter der Woche, 23:11 ab Wien Hbf am Wochenende) letzte S-Bahn nach Wien drei Stunden später als bisher (22:36 ab Wr. Neustadt) Anpassungen [...] Spätverbindung im Takt ab/nach Bratislava-Petržalka: - 4:15 ab Bratislava nach Wien (ca. 10 min kürzere Fahrzeit bis Wien); - 23:45 ab Wien nach Bratislava (Schließung einer zweistündigen Taktlücke) letzte Verbindung

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

Nach einer viermonatigen Rehabilitation in einer AUVA-Rehaklinik in der Steiermark schaffte es der heute 49-jährige, sich ohne Rollstuhl oder Krücken fortzubewegen. Seine ursprüngliche Arbeit konnte Schaller [...] „Orthopädieschuhmacherei Weninger“, die ihn dazu veranlassten, eine Schuhmacherlehre zu absolvieren. Bis heute ist er hauptberuflich in eben jener Schuhmacherei in Eisenstadt beschäftigt und führt das traditionelle [...] Probleme. Mit dem „Back to life-Award" wird jeden Dezember je ein/e Preisträger/in aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hieß der Preisträger Peter Ecker

Hohe Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Persönlichkeiten, die wir heute ehren, haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Österreichische Bundesheer weiter ein Stück in die richtige Richtung entwickelt hat und heute noch immer so funktioniert [...] eines Festakts im Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 18. Oktober, drei Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Generalleutnant [...] ent 12 und schloss in der Folge den 12.Generalstabslehrgang an der Landesverteidigungsakademie in Wien 1991 ab. Von 1993 bis 1997 war er als stellvertretender Chef des Stabes im Militärkommando Burgenland

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

sdirektorin Michaela Huber heute, Freitag, in Deutschkreutz den Regionalexpresszug „BLAUFRÄNKISCHLAND pur“ aus der Taufe. Der Zug bringt Gäste täglich jede Stunde vom Wiener Hauptbahnhof oder, von Graz [...] Täglich im Stundentakt bequem von Wien nach Deutschkreutz Der „Blaufränkisch pur“ bringt Gäste täglich direkt von 07:19 Uhr bis 19:19 Uhr im Stundentakt in 88 Minuten von Wien ins Blaufränkischland. Somit bestehen [...] iten (max. 1 x Umsteigen in Wien) in die Rotweinregion im Mittleren Burgenland. Gäste aus Österreich oder einem der europäischen Nachbarstaaten können so entspannt in Wien Hauptbahnhof umsteigen, Reisende

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

Vertriebene Zuflucht auf westungarischem, heute burgenländischem Gebiet. Im zweiten Drittel des 17. Jahrhunderts ist, nach der Ausweisung der jüdischen Bevölkerung aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich [...] Großteil von ihnen ging zunächst nach Wien, wo die meisten Verwandte oder Bekannte hatten, bei denen sie zunächst Zuflucht fanden. Manche Familien gingen auch nach Graz, Wiener Neustadt oder Baden, blieben dort [...] noch in Wien festsaßen, gab es so gut wie keine Ausreisemöglichkeit mehr. Legende 1 Die Ergebnisse der österreichischen Volkszählung vom 22. März 1934, Heft 1. Bearb. vom Bundesamt für Statistik. Wien 1935

Raaberbahn erweitert ihre Fahrzeugflotte 

Relevanz:

Mobility, in Betrieb genommen. Mit 4. Oktober 2021 werden sie auf der Strecke Deutschkreutz – Wien sowie im Großraum Wien bis Bratislava eingesetzt. „Dem Wunsch vieler Pendler, möglichst schnell, komfortabel und [...] Ein weiterer grundlegender Meilenstein für die burgenländischen Pendler wurde heute, Dienstag, mit der feierlichen Inbetriebnahme neuer Ventus-Züge verankert. Besonderes Highlight dabei, einer der Züge [...] diese Verbindungen verstärkt die Raaberbahn ihre eigene Fahrzeugflotte um insgesamt acht Ventus-Züge. Heute wurden die ersten drei neuen gelb-grünen Fahrzeuggarnituren feierlich von LH Hans Peter Doskozil,

1945 - 1957

Relevanz:

Viele Burgenländer finden als Hilfskräfte im boomenden Bauwesen, vor allem in Wien, Beschäftigung. 1955 Der am 15. Mai in Wien unterzeichnete Staatsvertrag zwischen Österreich und den Besatzungsmächten markiert [...] wirtschaftliche Gesamtsituation unbefriedigend; Zehntausende Burgenländer sind zur Arbeitswanderung nach Wien, Graz und andere städtische Zentren gezwungen. 1956 Der von sowjetrussischen Truppen rücksichtslos [...] Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung

1922 - 1934

Relevanz:

Neusiedler See wird erstmals der Werbe-Slogan „Meer der Wiener“ geprägt. Die Österreichischen Bundesbahnen richten einen durchgehenden Zugsverkehr von Wien nach Neusiedl am See (die so genannten „Bäderbahnen“) [...] Steinamanger (Szombathely)-Oberwart-Pinkafeld. Über die Aspangbahn ist das Südburgenland nunmehr mit Wien verbunden. 1927 Die Schüsse von Schattendorf: Als Provokation gegen eine Versammlung der rechtsgerichteten [...] und mehrere Verletzte fordern. Der Freispruch der Angeklagten löst am 15. Juli schwere Krawalle in Wien aus, in deren Zuge der Justizpalast in Flammen aufgeht. Im Gegensatz zur Bundespolitik bemühen sich

Landeshauptmann Doskozil wurde auf die Österreichische Verfassung angelobt

Relevanz:

von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf die Österreichische Verfassung angelobt [...] Burgenländerinnen und Burgenländer konnten das nutzen, haben das genutzt. Das Land ist aufgeblüht und ist heute enger denn je mit unseren europäischen Nachbarn verwoben“, hob der Bundespräsident hervor. Die Präambel [...] Peter Doskozil nach der Angelobung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Siess Wien, 07. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600

Das Burgenland positioniert sich als Vorreiter für Innovation und Technologieentwicklung

Relevanz:

Was Anfang der 1920er Jahre als Mühlenbetrieb begann, ist heute ein renommierter Fachbetrieb für Elektroinstallationen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Die Firma Romwalter mit Sitz in Weppersdorf [...] Weppersdorf hat Mastermind Alfred Gerdenitsch auf Erfolgskurs gebracht. Heute hat Sohn Michael das Sagen und führt das Familienunternehmen mit rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in eine neue Ära. Denn [...] Impulsen und Förderungen ermöglicht wirtschaftliche Stabilität. Schließlich ist Burgenland – neben Wien – das einzige Bundesland mit einer positiven Wirtschaftsbilanz. Für 2025 wird sogar das höchste W

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit