Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1474 Treffer.

LR Schneemann: Land unterstützt Gemeinden in finanziell herausfordernden Zeiten

Relevanz:

Aufrufe. Zum Herunterladen der Fotos klicken sie auf die folgenden Links: Gemeindefinanzen_1 Gemeindefinanzen_2 Bildtext Gemeindefinanzen_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierte im Regierungsprogramm [...] es 2024 seien viele Gemeinden vor großen finanziellen Herausforderungen gestanden. Leider habe man sich seitens des Bundes nicht getraut, beim Finanzausgleich die dringend notwendige Änderung in den V [...] Die Kommunen stehen seit Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen. „Das Land bleibt auch in schwierigen Zeiten ein starker Partner der Gemeinden. Unser Regierungsprogramm sieht eine breite Palette

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

aktuell an der Spitze. Beim Nettofinanzierungssaldo, also nach Abzug aller operativen und investiven Tätigkeiten, beweisen das Burgenland im Vergleich mit dem Bund Finanzstabilität: Das Burgenland verzeichnet [...] der – anders als in anderen Bundesländern – nicht durch externe Finanzierungsmodelle wie Leasing, sondern direkt aus dem Budget ausfinanziert wurde. Neue Vermögenswerte aufgebaut Neben den Leistungen der [...] heute, Donnerstag, mit der mehrheitlichen Annahme des Landesvoranschlag 2024, vorgelegt vom Finanzreferenten der Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der zwar im Büro

Doskozil/Dorner: Neues Serviceangebot für Gemeinden bei Bauprojekten

Relevanz:

„Rückendeckung“ von Landesholding und Land. „Vor allem finanzschwache Gemeinden profitieren deutlich davon, weil hier über einen Gesamtfinanzierungsrahmen günstige Konditionen gesichert werden können, die die [...] jekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt, da sie - neben der Finanzierungsfrage - komplexe Fachkenntnisse sowie eine intensive Betreuung erfordern und neben der laufenden [...] oder das Rotes Kreuz, künftig bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung unterstützen soll, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

Sonnenenergie-Portfolio schaffen und dessen Erträge die Klinik in Gols finanzieren werden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung. Das solide Budget ermöglicht [...] Zukunft gegen die in Österreich anhaltend hohe Inflation und stagnierende Wirtschaftslage. „Die Finanzen des Landes Burgenland sind stabil, das hat die unabhängige Ratingagentur Standard & Poor’s mehrfach [...] Energie, Bildung und öffentlicher Verkehr. Angesichts der durch Inflation und Rezession angespannten Finanzlage vieler Gemeinden hat die Burgenländische Landesregierung noch im laufenden Haushaltsjahr ein U

Erste Bedarfszuweisungen beschlossen: Burgenland stärkt Gemeinden mit 33,65 Millionen Euro

Relevanz:

Gemeindepakets anbieten.“ Mit Blick auf die kommende Finanzperiode betont Doskozil die Notwendigkeit einer gerechteren Verteilung im Finanzausgleich: „Es braucht endlich mehr Fairness. Jeder und jede in [...] anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen stellen auch die burgenländischen Gemeinden vor große finanzielle Belastungen. „Mit gezielten Bedarfszuweisungen setzen wir wichtige Impulse zur Stabilisierung der [...] wie Doskozil betont: „Unsere Hand bleibt ausgestreckt. Es muss eine faire Lösung geben, die die Finanzkraft der Gemeinden langfristig stärkt. Wir wollen den Gemeinden entgegenkommen, für das Land muss die

Hauptreferat Finanzmanagement

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Finanzmanagement Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Treasury und Landeshaftungen [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Landeshaftungen Referat Budgetplanung und Budgetcontrolling Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Haushaltswesen Leitung: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600 E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Referat Treasury und

LH Doskozil: „Standard & Poor’s bestätigt die stabile Finanzlage des Burgenlandes“

Relevanz:

weiterhin auf einer stabilen und soliden Finanzbasis stehe, so Doskozil. Die Ergebnisse der einzeln beurteilten Teilbereiche „wirtschaftliche Lage“, „Finanzmanagement“, „Budgetentwicklung“, „Liquidität“ und [...] besonders erfreuliche Bestätigung des Budgetkurses der Landesregierung, betont Landeshauptmann und Finanzreferent Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland verfügt über eine hohe Budgetstabilität und eine starke [...] liegt unverändert bei 2,0. Der stabile Ausblick spiegelt die Einschätzung von S&P wider, dass die finanzielle Entwicklung des Burgenlandes trotz eines schwächeren makroökonomischen Umfelds robust bleibt. Die

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

Die Landesfinanzen im Burgenland sind trotz des wirtschafts- und finanzpolitischen Gegenwindes der Bundesregierung stabil. Daher können wichtige Investitionen getätigt werden, die direkt bei den Burge [...] Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute in Vertretung von Landeshauptmann und Finanzreferent Hans Peter Doskozil gehalten hat. „Wir haben eines der stabilsten Budgets aller Bundesländer [...] Gleichzeitig werden wir mit den Erträgen neue Vorhaben, vor allem die geplante Klinik in Gols, finanzieren.“ Vorgesehen ist ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro, das ausschließlich in das Projekt

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

wir wesentliche inhaltliche Schwerpunkte in den Bereichen Finanzen, Bildung, Gesundheit und Pflege behandelt. Die Verhandlungen zum Finanzausgleich mit der Forderung nach einer Erhöhung des vertikalen Ve [...] Tagesordnungspunkte einstimmig beschlossen wurden. Finanzausgleich: Vertikale Verteilung der gemeinschaftlichen Bundesabgaben Für das neue Finanzausgleichsgesetz, das derzeit mit dem Bund ausverhandelt wird [...] Ländern, Städten und Gemeinden, um im kommenden Herbst den Finanzausgleich auf neue Beine zu stellen“. So auch LH Peter Kaiser: „Der Finanzausgleich ist im zweiten Halbjahr unter Dach und Fach zu bringen.

Abteilung 3 - Finanzen

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Abteilung 3 - Finanzen Abteilungsvorständin: Cornelia Kunkic, MSc, MSc Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2738 [...] Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung prov. Hauptreferatsleiter: Mag. Dr. David Gumhold Telefon: 057-600/2017 E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit