entwickelt worden. Der Rindermastbetrieb von Christoph Haller ist mit rund 1.500 Rindern der größte Familienbetrieb Österreichs. Es wurden dabei neue Standards für die Lebensqualität der Tiere und für ökologische [...] Realisierung dieses 6,5 Millionen-Euro-Zukunftsprojektes, das im Frühjahr 2020 eröffnet und den Familienbetrieb ergänzen soll, wurde am 17. Mai 2019 der offizielle Startschuss gegeben. „Mit diesem Vorzeigeprojekt [...] setzten, aber hinter der Verwirklichung von Ideen stehen Menschen und Persönlichkeiten, wie die Familie Haller, die mit Mut, Engagement und Überzeugung Dinge initiieren, verwirklichen und betreiben wollen“
Wirtschaft Austria, Erste Bank Eventcenter Wien 2013 Kulturzentrum Eisenstadt im Rahmen des „Frauen.Impuls.Tag“ 2013 „Fotografie trifft Malerei“, Feuerhaus Wien 2015 „Erotikstrakt“, Titok Galeria Budapest [...] experimentellen Malerei bei namhaften Künstler*innen und an der Künstlerischen Volkshochschule in Wien. 2010 bis 2012 Studium der Malerei an der Hamburger Akademie. Seit 2012 Mitglied von C hoch 3. 2016 [...] viel Natur. Ich gewinne Abstand zu vorgegebenen Trampelpfaden. Es ist, was gerade ist. In meiner Familie, der Malerei und auch in der Ferne.“ Einzelausstellungen (Auswahl) : 2010 „Kunst im Rathaus“, Rathaus
burgenländischen Künstlers und von Mitgliedern seiner Familie, sondern auch der Tierschutz im Mittelpunkt steht. Das Herz dieser kunstsinnigen Familie schlägt für die Kunst ebenso wie für den Tierschutz [...] Eine Ausstellung mit Werken des Oggauer Künstlers Prof. Josef Michels und Familie eröffnete Landtagspräsidentin Verena Dunst am Dienstag, 22. Oktober 2019, in der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung [...] geboren und ist seit 1947 in Oggau wohnhaft. Michels studierte an der Akademie für Bildende Künste in Wien bei den Professoren Andersen und Boeckl und unternahm Studienreisen nach Venedig, Florenz, Ravenna
Burgenland im Regierungsprogramm unter anderem verstärkt auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Karenzmanagement, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, Antidiskriminierungsrichtlinien und vieles [...] Männer rund 15 Prozent mehr als Frauen. Im österreichweiten Vergleich belegt das Burgenland hinter Wien den 2. Platz und die Lohnlücke liegt deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt. Das ist ein [...] flächendeckenden Ausbau und die beitragsfreie Betreuung in Kinderkrippe und Kindergarten sind Beruf und Familie besser vereinbar. Damit schafft das Burgenland gute Voraussetzungen für mehr Erwerbstätigkeit von
begleitende Informationsbroschüren für die Familien sowie „Lese-Goodies“ und können in allen Mitgliedsbibliotheken der Bibliotheken Burgenland kostenlos von den Jungfamilien abgeholt werden. Landesrätin Daniela [...] den Familien die Türen zu den Schätzen des Lesens und der Bücher zu öffnen, und ihnen die Büchereien als Wohlfühlorte näherzubringen.“ Neuauflage des Projekts am Internationalen Tag der Familie, dem 15 [...] schöne Reise und lesen kann Interesse befriedigen aber zugleich auch wecken oder fördern“, sagt Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Ein Drittel der seit 2014 geborenen Babys im Burgenland
den Baustellen auswärts, vor allem in Wien, beschäftigt waren und nur am Wochenende heimkamen. Die Frauen waren daher alleine für die Wirtschaft daheim und die Familie zuständig. Die Ausstellung erzählt die [...] späten 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts hauptsächlich auf den großen Baustellen in Wien beschäftigt waren. Meist wurden sie von ihren Vätern, Brüdern, Onkeln etc mitgenommen, die schon dort [...] aus der Not heraus an, weil es am Land kaum Arbeit gab. Aus Neutal fuhren viele junge Frauen nach Wien, um dort als Mörtelfrau ihr Geld zu verdienen. Heute arbeiten Frauen aus Liebe und freier Wahl am
wieder. Ich probiere liebend gern neue Techniken, Motive und Herangehensweisen aus. Einfluss: In der Familie wird gerne künstlerisch gearbeitet. Bildhauer, Musiker und Maler sind vertreten. Die Auswahl des [...] Wechselwirkung gelegt. Lebensmittelpunkt: Seit geraumer Zeit schon in Neusiedl am See Vernissagen u. a.: Wiener Rathaus Bezirksvorstehung 1180 Bezirksvorstehung 1170 Diverse Ausstellungen als Mitglied verschiedener
wünsche dem Jubilar alles Gute und weiterhin beste Gesundheit und eine glückliche Zeit im Kreis seiner Familie“ so Schneemann. Der rüstige Jubilar lebt mit seiner Frau, mit der er seit über 65 Jahren verheiratet [...] treuer Rapid-Fan und reist gerne. So war er bereits drei Mal in Amerika oder Rom. Beruflich war er in Wien tätig, aber seit seiner Pensionierung ist er wieder nach Unterwart in seine Heimat zurückgekehrt.
Startseite Mein Burgenlandbuch Politik-Gesellschaft Die Flucht der Familie Demeter Die zweimalige Flucht der Familie Demeter Zeitzeugen: Demeter György (Georg), Vater, geb. 1923 in Mosonszentjános und [...] gepackt und fort. Diese erste Flucht der Familie Demeter, am 26. Oktober 1956, verlief vollkommen undramatisch. Ein Rotkreuz-Transport brachte die vierköpfige Familie mitten im ständig anschwellenden Flüc [...] Neusiedl am See, Burgenland Datum der Flucht: 26. Oktober und 21./22. Dezember 1956 Die Wurzeln der Familie Demeter reichen väterlicherseits nach Neusiedl am See zurück. György Demeters Vater war vor dem Ersten
Metallbau Biribauer in Marz ganz weit gebracht. Angefangen als Huf- und Wagenschmiede gilt das Familienunternehmen über 70 Jahre später als Spezialist für Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und auch Aluminium [...] Mit Erfolg. Gerade boomen begrünte Fassaden. Hier konnte das burgenländische Unternehmen bereits die Wien Energie als Kunde gewinnen. Aber auch andere große Namen setzen auf das Know-how aus Marz. Gemeinsam [...] Weiterbildung. Das fängt schon bei den Lehrlingen an. An die vier bis fünf Lehrlinge bilden die Familie aus. Darunter derzeit mit Stefanie Gebhart sogar ein Mädchen. Frauenpower spiegelt sich auch in der