GmbH. Auch die Bildungsdirektion unterstütze dieses Projekt, das die beiden Hauptschwerpunkte Digitalisierung und Natur- und Nationalparke verbindet, teilte Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz mit. „Rund 10 [...] besten auch zu diesen Themen kommen kannst.“ Für Softwareentwickler Tometich ist klar, dass „Digitalisierung und die analoge Welt kein Widerspruch sind“. „Die App ist sehr einfach zu bedienen. Jeder Benutzer
von der BuKEB Projektarbeitsstelle. Landesrätin Daniela Winkler erklärte zur Bedeutung der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung: „Bildung ist kein Status, sondern ein andauernder Prozess. Wir lernen [...] finden Interessierte dort über 1.253 Kurse zu unterschiedlichen Themenbereichen. Dem Trend der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung wird auch auf der Weiterbildungsdatenbank Rechnung getragen und auf
Andreas Beck und der Musiker und Medienkünstler Kristian Musser. „Die Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung enorm vorangetrieben – auch im Kunst- und Kulturbereich, der von der Pandemie besonders hart [...] mit dem Projekt „Blasmusik goes DIGITAL“, das Burgenländische Volksliedwerk mit dem Projekt „Digitalisierung von Tonbändern und Audiokassetten aus den burgenländischen Feldforschungen (1962-1998)“, die
Denn es ist auch für die Jüngsten wichtig, auf die Themen Umwelt und Klima in Verbindung mit Digitalisierung sensibilisiert zu werden. Die eingereichten Zeichnungen waren vielfältig und wirklich kreativ“ [...] Bildungsbereich auf digitale Medien zu setzen: „Das Burgenland ist aktuell Vorreiter im Bereich der Digitalisierung bei den Schulen. Auch der Klimaschutz wird im Unterreicht verstärkt behandelt. Dass der digitale
Betreuung und Weiterentwicklung des Prozess- und Qualitätsmanagements im Förderwesen (insb. Digitalisierung des Förderwesens) Monitoring von Förderungen Weiterentwicklung bestehender Datenerfassungsmethoden [...] or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
Menschen im Burgenland gerecht zu werden. Ein besonderer Schwerpunkt in der Fragestellung wird auf Digitalisierung gelegt: „Neue Technologien als Hilfsmittel sollen Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden [...] sagt Landesrat Schneemann, der in der Landesregierung nicht nur für Soziales sondern auch für Digitalisierung verantwortlich ist. „Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz oder technikunterstützenden Angeboten
im Bereich Informatik. Digitalisierung ist ein Bereich, der zukunftsweisend ist“, so Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland. „Forschungsangelegenheiten und Digitalisierung liegen in meinem Ressort
Büroleiterin Thomas Hoffmann - Büroleiterin-Stellvertreter, Referent für Sport, Breitband und Digitalisierung Mag. a Bianca Benedikt, MA - Pressesprecherin, Referentin für EU Ausschuss der Regionen Stefanie
r Burgenland Arbeiterkammer Burgenland Arbeitsmarktservice Burgenland Bundesministerium für Digitalisierung Wirtschaftsstandort Fachhochschulstudiengänge Burgenland Burgenland Energie Burgenländische