ice Burgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume bestmöglich vor den Folgen extremer Wetterereignisse zu schützen.“ Ziel sei es, wie bei allen Hochwasserschutz-Maßnahmen, „Schäden [...] Verrohrung im Unterlauf im Bemessungsfall schadlos in die Pinka abgeleitet. Das Rückhaltebecken soll Ende 2025 fertiggestellt werden, die Kosten belaufen sich auf rund eine Millionen Euro. Bereits im Vorfeld zur
präsentierten in Eisenstadt den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] +43(57)600/2800 Der Burgenländische Handwerkerbonus, der sich bereits während der Coronakrise als Erfolgsmodell und effiziente Maßnahme zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer sowie zur Ankurbelung [...] 5 Millionen Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus gilt für handwerkliche Leistungen, die im Zeitraum von 01. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt wurden, und
die diesjährige BurgenlandExtrem Tour mit (v.l.) BurgenlandExtrem Veranstalter Josef Burkhardt, LH-Stv. Mag. Astrid Eisenkopf, DI Markus Fritz (Esterhazy Betriebe) und BurgenlandExtrem Veranstalter Michael [...] Veranstalter von BurgenlandExtrem. "Mit der Bioinitiative hat das Land Burgenland ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen und beweist damit, dass Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland großgeschrieben [...] wir im Burgenland unsere gesetzten Ziele schon jetzt mehr als übertroffen. Es freut mich, dass die Biowende des Landes auch vor derartigen erfolgreichen Großveranstaltungen, wie BurgenlandExtrem, nicht
Ehrenmedaille des Landes Burgenland ausgezeichnet wurde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Oberpullendorf, 27. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] und jeder Euro, die in das Feuerwehrwesen im Burgenland investiert werden, sind wichtig, denn sie dienen dem Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer“, betonte Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich [...] et, das nun konsequent umgesetzt wird. Die Wehren im Burgenland werden mit den nötigen Gerätschaften ausgestattet, damit sie für Extremsituationen gerüstet sind“, führte Dorner aus. Mit dem neuen Lager
findet die zweite Auflage von Lakemania Ahoi Neusiedler See statt, die vom „24 Stunden BurgenlandExtrem“-Team Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt organisiert wird. Welches Potential [...] Eisenstadt, 19. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kostenlos, aber limitiert. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenlandextrem.com Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Lakemania 2023 Bildtext
Baudirektion Burgenland Eisenstadt, 21. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schey, Werkstättenleiter am Standort Stoob der Baudirektion Burgenland, DI Gerald Gebhardt, Leiter Bau und Betrieb Nord der Baudirektion Burgenland, Referatsleiter Ing. Jürgen Glöckl von der Baudirektion, [...] Die zunehmenden Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre – von Starkregen und Sturm bis zu Hitzeperioden – haben gezeigt, wie entscheidend eine funktionierende Infrastruktur auch unter außergewöhnlichen
Startseite Themen Agrar Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium 1. Burgenländisches Bodensymposium 5. November 2025 Das Burgenland ist von den Auswirkungen der Klimakrise besonders stark betroffen: [...] Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Biodiversität und Lebensqualität. Am Mittwoch, dem 5. November 2025, ab 9:30 Uhr, findet im Lisztzentrum Raiding das 1. Burgenländische Bodensymposium statt. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit
service Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Partnerschaft des Burgenlandes mit dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) präsentiert. Künftig ziert die „Burgenland-Sonne“ die Trikots und die Outfits der Nationalteams, die Sport Burgenland GmbH tritt [...] zeigen, dass das Burgenland durch die enge Kooperation auch touristisch und wirtschaftlich profitiert. Sport Burgenland GmbH-Geschäftsführer Anton Beretzki: „Wir sind stolz, im Burgenland mit Volleyball
Novak Daniel Fenz, 8. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (BiBi) Burgenland, die von 8. bis 10. Oktober am Messegelände in Oberwart stattfindet und am Mittwoch von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Alfred Lehner, Landesholding-Burgenland-Ges [...] unterschiedlichster Unternehmen“, so die Landesrätin. Für die Wirtschaftskammer Burgenland ist das Zusammenspiel extrem wichtig: „Durch die ‚BiBi‘ profitieren Unternehmen ebenso wie Interessenten. Es wird
service Burgenland Eisenstadt, 28. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zwei neuen Löschunterstützungsfahrzeugen (LUF 60) präsentiert. Die beiden LUF 60 wurden vom Burgenländischen Landesfeuerwehrverband angeschafft, die Finanzierung erfolgte durch das Land. Stationiert wird [...] diverses Einsatzgerät im Gelände durch den LUF transportiert werden. „Mit dem LUF 60 setzen wir im Burgenland ein Zeichen für Innovation, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit im Feuerwehrwesen. Dieses hochmoderne