gelte es, den Weg des klugen Wachstums, der im Burgenland gegangen wird, fortzusetzen. Mit dem Landesbudget 2020, das Rekordinvestitionen bei gleichzeitigem Schuldenabbau ermöglicht, sei eine wesentliche [...] heimischen Wirtschaft, zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen ergriffen.“ Er verweist auf das Budget 2020, das Rekordinvestitionen vorsieht, wie zum Beispiel den startenden Neubau des Krankenhauses
Finanzen sichern den burgenländischen Weg Kluge und zielgerichtete Finanzpolitik sowie strikte Budgetdisziplin ermöglichen es dem Burgenland, seinen erfolgreichen Weg weiterzugehen. Trotz vieler Herausforderungen [...] Daseinsvorsorge geschaffen und zusätzliche Entlastungsmaßnahmen gegen die Teuerungen gesetzt. Mit dem Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen [...] mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick bewertet worden ist. Auf dieser Grundlage konnte ein solides Landesbudget für das Finanzjahr 2024 gestaltet werden, wobei Einzahlungen in Höhe von 1,66 Milliarden Euro
Untersuchungsausschusses als Minderheitsrecht stärken die Opposition im Landtag zusätzlich. Mit neuem Budgetkurs durch die Krise : Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene größte Wirtschaftskrise der N [...] Nachkriegszeit wurden auch in der Finanzplanung des Landes berücksichtigt. Das im Landtag beschlossene Budget 2021 deckt einerseits die hohen Kosten für die Pandemie-Bewältigung ab und ermöglicht gleichzeitig
Allianz mit der FPÖ anbahne. Einig waren sich alle drei Vertreter über folgende Forderungen: ein Verteidigungsbudget von drei Milliarden Euro, einen Stopp des Personalabbaues und ein klares Bekenntnis der Bu [...] Generalstab zu treffen. Ex-Generalstabschef Entacher unterstrich, dass die Forderung nach einem höheren Budget „mehr als gerechtfertigt“ sei. Auch der Fokus auf die Landesverteidigung und die Neutralität sei
sind eine große finanzielle Belastung. Bei vielen Familien ist in Zeiten der Teuerungen einfach kein Budget dafür übrig. Aber schulischer Erfolg und die Zukunft der Kinder dürfen nicht von den finanziellen [...] Kosten trägt das Land Burgenland: Knapp zwei Millionen Euro sind dafür insgesamt in diesem Schuljahr budgetiert. Wie wichtig diese Initiative sei und dass sie gut angenommen werde, zeige die erste Zwischenbilanz
Personal und guter Infrastruktur brauche es dazu vor allem auch entsprechende Mittel; das Verteidigungsbudget von derzeit 0,5 Prozent des BIP müsse auf internationale Standards von rund zwei Prozent angehoben [...] angehoben werden. „Was unser Bundesheer braucht, ist vor allem eine Erhöhung des jährlichen Regelbudgets“, so Tschürtz, der sich bei der Heerestruppenschule für die Ausrichtung des Traditionstages bedankte
sowie Verbands- und Büroinfrastruktur von Burgenländischen Fachverbänden, 20% des bewilligten Budgetentwurfes, jedoch maximal 10.000,00 pro Kalenderjahr Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss [...] uktur: Vollständig ausgefülltes Formblatt (Antrag auf Allgemeine Sportförderung) Bewilligter Budgetentwurf des laufenden Jahres Rechnungsabschluss des abgelaufenen Kalender- bzw. Geschäftsjahres Antragstellung
interregionaler Förderprojekte sollen zur nachhaltigen positiven Regionalentwicklung beitragen. >> EU-Budget wird am 2. Mai präsentiert Nun gilt es den Vorschlag der Kommission über den nächsten EU Haushalt
stellte der Landesrat fest. 2019 seien rund 18 Millionen Euro für den Öffentlichen budgetiert worden. „Dieses Budget wurde bis 2023 verdoppelt. Das soll ein klares Zeichen sein, dass uns das Thema breit [...] hinzu: „Die Zahl spricht für sich. Ich glaube, dass kein anderes Bundesland in dieser Dimension Budgetmittel für den Öffentlichen Verkehr erhöht hat.“ Angesprochen werden sollen mit dem neuen System all
t Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Treasury und Landeshaftungen Referat Budgetplanung und Budgetcontrolling Referat Treasury und Landeshaftungen Referatsleiter: Martin Klikovich, M.A. Telefon: