Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Heinz Kulovits

Relevanz:

Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Heinz Kulovits, Zentralbetriebsrat der KRAGES und Landesvorsitzender der GÖD. Kulovits, seit 1982 Betriebsrat im Landeskrankenhaus Güssing und in verschiedenen Funktionen [...] Vizepräsident der Arbeiterkammer Burgenland. Seit Gründung des Zentralbetriebsrates im Jahr 1989 wurde er zum Vorsitzenden des Zentralbetriebsrates der KRAGES gewählt. Seit Gründung der KRAGES im Jahr 1992 [...] Mattersburg wohnhaft, ist seit mehr als 42 Jahren im Krankenhaus Güssing tätig und seit 1982 ebendort Betriebsrat. Seit 1985 ist er in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst als Funktionär aktiv, seit 2004 ist Kulovits

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

ichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum landwirtschaftlichen Betrieb durch die Heranziehung von landwirtschaftlichen Produktionsfaktoren oder Betriebsmitteln gegeben [...] Ausgangssituation des Betriebes, z.B. betriebs- und arbeitswirtschaftliche Überlegungen. Ist der Förderwerber nicht der/die BewirtschafterIn, ist ein Bezug zum landwirtschaftlichen Betrieb darzustellen. Ziele [...] terInnen landwirtschaftlicher Betriebe mit folgendem Mindestbewirtschaftungsumfang: 3 ha LN bei Feldgemüse-, Obst-, Wein- oder Hopfenanbau mindestens 0,3 ha LN; Betriebe des Gartenbaus sowie der Bienenhaltung

Ultraschnelles Internet für Industrie und Unternehmen in Kemeten

Relevanz:

rund 20 angesiedelten Betriebe ab Ende April 2022 zusätzlich von einem ultraschnellen Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s. Auch neue Bauplätze des Betriebsgebietes werden für die Anbindung [...] Voraussetzungen für Betriebe auch für zukünftige digitale Entwicklungen geschaffen. Bei zusätzlichen Anforderungen sind bereits jetzt noch höhere Downloadraten für die Unternehmen im Betriebsgebiet möglich. Dazu [...] Das Betriebsgebiet nördlich der Gemeinde Kemeten im Bezirk Oberwart zeichnet sich durch eine optimale Infrastruktur und dementsprechende Verkehrsanbindungen für Unternehmen aus. Durch eine umfassende Anbindung

Referat 3 – Wirtschaft

Relevanz:

Gewerbewesen Aufgabenbereiche Betriebsanlagenrecht Gewerbliches Berufsrecht (Gewerbeberechtigungen) Arbeitnehmerschutz Bauverfahren in Angelegenheiten betreffend Betriebsanlagenverfahren Camping- und Mobilhei [...] Alexandra Mohl-Krukenfellner – Durchwahl 4455 (Betriebsanlagenrecht, Arbeitnehmerschutz, Bauverfahren in Angelegenheiten betreffend Betriebsanlagenverfahren, Camping- und Mobilheimplatzgesetz, Veranstal [...] Berufsrecht) Julia Wessely – Durchwahl 4445 (Betriebsanlagenrecht, Arbeitnehmerschutz, Bauverfahren in Angelegenheiten betreffend Betriebsanlagenverfahren, Camping- und Mobilheimplatzgesetz, Veranstal

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

sucht außerdem für die Offensive die passenden Betriebe. Mindestens acht Betriebe, die Bedarf haben, sind für einen Kursstart erforderlich. Die Betriebe melden ihren Bedarf über die Wirtschaftskammer oder [...] Beschäftigung im Betrieb. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten - entweder ohne weitere Ausbildung als sogenannte Praktiker bzw. Praktikerinnen, oder mit dem Fortsetzen der Ausbildung im Betrieb, mit dem Ziel die [...] Prozent der burgenländischen Betriebe haben derzeit einen massiven Fachkräftemangel, damit liegen wir über den Österreichschnitt von 62 Prozent. Zwei Drittel der Betriebe mussten bereits Aufträge stornieren

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

möglich dem eigenen Betrieb zuordnen. Anschließend können im Profil die geradelten Tage angehakt werden – schon ist man dabei! Und für Betriebe ist es noch leichter: Alle Betriebe, die bereits zur Aktion [...] Husqvarna zu gewinnen. Unter allen Betrieben, bei denen mehr als fünf Prozent der Mitarbeiter*innen zehn Tage radeln, wird bundesweit ein ausgiebiges Betriebsfrühstück verlost. Zudem können sich Ende September [...] September die aktivsten Betriebe und die aktivsten Neueinsteiger-Betriebe über einen Radservicetag freuen. Im Burgenland wird zusätzlich als Hauptpreis ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro unter allen

Ausgezeichnet: Vorzeigebetrieb Gneist Consulting hamstert Preise

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch Gneist Consulting_1 Betriebsbesuch Gneist Consulting_2 Betriebsbesuch Gneist Consulting_3 Bildtext Betriebsbesuch Gneist Consulting_1: Wirtschaftslandesrat [...] sprechen für sich. Bei Gneist Consulting geht erstklassige Beratung in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten mit Maßnahmen zum Wohle der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand [...] ihnen Recht!“, überzeugte sich Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann persönlich bei einem Betriebsbesuch beim Paradebetrieb. Insgesamt rund 90 Mitarbeiter kümmern sich um die Steuer-, Unternehmens-

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte Lehrbetrieb "Jugend am Werk"

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil - Betriebsbesuch 1 LH Doskozil - Betriebsbesuch 2 Bildtext LH_Doskozil-Betriebsbesuch_Jugend-am-Werk_Rotenturm1: Leiter Herbert Preinsperger und Landeshauptmann [...] ann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit einem Lehrling im Betrieb. Bildtext LH_Doskozil-Betriebsbesuch_Jugend-am-Werk_Rotenturm2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (7.v.l.) mit Leiter Herbert Preinsperger

LR Schneemann besucht die Pannatura Fleischmanufaktur in Donnerskirchen

Relevanz:

möglich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch1 Betriebsbesuch2 Bildtext Betriebsbesuch1: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (Mitte) mit Pannatura-Gesamtleiter [...] die Jagd hat seit vielen Jahren Tradition und setzte PANNATURA daher den Schwerpunkt des neuen Betriebes gezielt im Wildbretbereich. Dabei war es dem Unternehmen ein Anliegen, nach außen die ursprüngliche [...] Schaubetrieb zeugen somit von einer zukunftsorientierten Vorgangsweise. Auf rund 500 Quadratmeter Betriebsfläche werden künftig von vier bis sechs Mitarbeitern rund 100 Tonnen Wild und 25 Tonnen Bio-Angus-Rind

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

unterstützt heimische Betriebe im Marketing, bei der Vermarktung und Vernetzung. Mit den MitarbeiterInnen der Genuss Burgenland haben wir Experten und die Produzenten und Betriebe können sich auf ihre [...] erfolgreich ist die Qualitäts- und Herkunftssicherung (QHS) bei Betrieben. Mittlerweile gibt es über 125 qualitäts- und herkunftsgesicherte Betriebe im Burgenland. QHS steht für: garantierte regionale Herkunft [...] definiert: der Betriebsstandort liegt im Burgenland Teilnahme am Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem des Netzwerk Kulinarik notifiziertes Bio-Siegel bei „Bio Genuss Burgenland“ Betrieben Etwa 200 Bio

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit