Musikproduzent Christian Kolonovits. Erstausstrahlung des wissenschaftlichen Dokumentarfilms ist am 19. April 2023. Wenn international bekannte Persönlichkeiten wie Norbert Blecha, der Karriere in Hollywood gemacht [...] Filmemacher. Wissenschafts-Doku: Evolution der menschlichen Hände im Fokus, Erstausstrahlung am 19. April 2023, ORF III Für den Dokumentarfilm „Magie der Hände“ schrieb Historikerin Anna Maria Sigmund das [...] n gewonnen werden. Der Film wurde zum Teil im Burgenland gedreht. Der Dokumentarfilm wird am 19. April 2023, 22.30 Uhr ORF III, erstausgestrahlt. Zehnteilige TV-Krimiserie „Mord am See“ kommt 2024 Beim
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Freitag, 5. April 2019, Außenministerin Karin Kneissl zum Antrittsbesuch. Themen des Gesprächs, dem auch Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und [...] rin Karin Kneissl willkommen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
Der internationale Kinderbuchtag wird am 02. April jedes Jahres, dem Geburtstag des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, gefeiert. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler besuchte aus diesem [...] Kneipp-Kindergarten in Mattersburg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
reterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten am Donnerstag, 11. April 2024, das Zertifikat. Eisenkopf gratulierte zur Zertifizierung und bedankte sich für das unermüdliche [...] Naturparken derzeit 36 Naturpark-Schulen und 18 Naturpark-Kindergärten. Österreichweit gibt es mit Stand April 2024 181 Naturpark-Schulen und 90 Naturpark-Kindergärten. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg gibt es bereits [...] aus dem Naturpark-Kindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 11. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post
Von 20. April bis 7. Dezember 2012 ist im Rahmen der Initiativen Filmland Burgenland die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" an zehn Standorten im Burgenland zu sehen. Kurz und prägnant gibt die [...] Ausstellung wird dort anlässlich der Vorführung des Films „Totschweigen" von Regisseur Axel Corti am 20. April um 19.30 Uhr präsentiert. In Cortis Film geht es um den Sohn eines Landarbeiters - gespielt von Klaus [...] baurecht@rmb.co.at Ausstellungszeiten und -orte 2012 Großwarasdorf KUGA www.kuga.at Freitag, 20. April Donnerstag, 17. Mai St. Michael Landtechnikmuseum www.landtechnikmuseum.at Freitag, 18. Mai Sonntag
Der diesjährige Firmeninfotag fand heute, 10. April 2025, in der HTBLA Eisenstadt statt. Mehr als 60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen nahmen an dem von der HTBLA, der Bildungsdirektion, der Indus [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
Ab 1. April verstärkt das Land auf der Linie 285 Eisenstadt – St. Margarethen – Rust – Mörbisch das Busangebot an den Wochenenden. Konkret werden an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verstärkt größere Busse [...] des Fahrplans: Auf der Linie 286 Eisenstadt – Oslip – Rust – Mörbisch werden ebenfalls ab Anfang April bestehende Taktlücken am Wochenende geschlossen, und zwar durch eine mindestens durchgehende Zwei
unterstreicht persönliche und fachliche Kompetenz“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, 6. April 2022, bei der Preisverleihung des 69. Redewettbewerbs. Insgesamt haben 20 SchülerInnen an dem Wettbewerb [...] eingelangten Reden von der Fachjury beurteilt, und die Sieger der einzelnen Kategorien wurden am 1. April 2022 vorgestellt. Die burgenländischen SiegerInnen in den einzelnen Kategorien: Miriam Antal - Klassische [...] n bei der Preisverleihung für den ersten bis zum dritten Platz in der jeweiligen Kategorie am 6. April 2022 in Eisenstadt: Miriam Antal – 1. Platz: „Atomenergie – kann Atomstrom nachaltig sein?“ Klassische
haben und am Stichtag (9. April 2021) die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, am Stichtag (9. April 2021) vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und am Stichtag (9. April 2021) in einer Gemeinde [...] die Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing hat die Burgenländische Landesregierung bereits am 8. April mit der Festlegung des Termins gestellt. Auch der Wortlaut der Volksbefragung wurde fixiert. Heute