Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "april" ergab 681 Treffer.

Burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia präsentiert Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“

Relevanz:

Musikproduzent Christian Kolonovits. Erstausstrahlung des wissenschaftlichen Dokumentarfilms ist am 19. April 2023. Wenn international bekannte Persönlichkeiten wie Norbert Blecha, der Karriere in Hollywood gemacht [...] Filmemacher. Wissenschafts-Doku: Evolution der menschlichen Hände im Fokus, Erstausstrahlung am 19. April 2023, ORF III Für den Dokumentarfilm „Magie der Hände“ schrieb Historikerin Anna Maria Sigmund das [...] n gewonnen werden. Der Film wurde zum Teil im Burgenland gedreht. Der Dokumentarfilm wird am 19. April 2023, 22.30 Uhr ORF III, erstausgestrahlt. Zehnteilige TV-Krimiserie „Mord am See“ kommt 2024 Beim

Außenministerin Karin Kneissl zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Freitag, 5. April 2019, Außenministerin Karin Kneissl zum Antrittsbesuch. Themen des Gesprächs, dem auch Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und [...] rin Karin Kneissl willkommen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Internationaler Kinderbuchtag (vor)lesend gefeiert

Relevanz:

Der internationale Kinderbuchtag wird am 02. April jedes Jahres, dem Geburtstag des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, gefeiert. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler besuchte aus diesem [...] Kneipp-Kindergarten in Mattersburg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

reterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten am Donnerstag, 11. April 2024, das Zertifikat. Eisenkopf gratulierte zur Zertifizierung und bedankte sich für das unermüdliche [...] Naturparken derzeit 36 Naturpark-Schulen und 18 Naturpark-Kindergärten. Österreichweit gibt es mit Stand April 2024 181 Naturpark-Schulen und 90 Naturpark-Kindergärten. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg gibt es bereits [...] aus dem Naturpark-Kindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 11. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post

"Filmschaffen im Burgenland" geht auf Reisen

Relevanz:

Von 20. April bis 7. Dezember 2012 ist im Rahmen der Initiativen Filmland Burgenland die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" an zehn Standorten im Burgenland zu sehen. Kurz und prägnant gibt die [...] Ausstellung wird dort anlässlich der Vorführung des Films „Totschweigen" von Regisseur Axel Corti am 20. April um 19.30 Uhr präsentiert. In Cortis Film geht es um den Sohn eines Landarbeiters - gespielt von Klaus [...] baurecht@rmb.co.at Ausstellungszeiten und -orte 2012 Großwarasdorf KUGA www.kuga.at Freitag, 20. April Donnerstag, 17. Mai St. Michael Landtechnikmuseum www.landtechnikmuseum.at Freitag, 18. Mai Sonntag

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft

Relevanz:

Der diesjährige Firmeninfotag fand heute, 10. April 2025, in der HTBLA Eisenstadt statt. Mehr als 60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen nahmen an dem von der HTBLA, der Bildungsdirektion, der Indus [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

LR Dorner: Ab 1. April mehr Busverbindungen am Wochenende zum Familypark St. Margarethen

Relevanz:

Ab 1. April verstärkt das Land auf der Linie 285 Eisenstadt – St. Margarethen – Rust – Mörbisch das Busangebot an den Wochenenden. Konkret werden an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verstärkt größere Busse [...] des Fahrplans: Auf der Linie 286 Eisenstadt – Oslip – Rust – Mörbisch werden ebenfalls ab Anfang April bestehende Taktlücken am Wochenende geschlossen, und zwar durch eine mindestens durchgehende Zwei

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

unterstreicht persönliche und fachliche Kompetenz“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, 6. April 2022, bei der Preisverleihung des 69. Redewettbewerbs. Insgesamt haben 20 SchülerInnen an dem Wettbewerb [...] eingelangten Reden von der Fachjury beurteilt, und die Sieger der einzelnen Kategorien wurden am 1. April 2022 vorgestellt. Die burgenländischen SiegerInnen in den einzelnen Kategorien: Miriam Antal - Klassische [...] n bei der Preisverleihung für den ersten bis zum dritten Platz in der jeweiligen Kategorie am 6. April 2022 in Eisenstadt: Miriam Antal – 1. Platz: „Atomenergie – kann Atomstrom nachaltig sein?“ Klassische

Kulturstandort Güssing: Landeswahlbehörde fixiert Procedere der Volksbefragung

Relevanz:

haben und am Stichtag (9. April 2021) die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, am Stichtag (9. April 2021) vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und am Stichtag (9. April 2021) in einer Gemeinde [...] die Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing hat die Burgenländische Landesregierung bereits am 8. April mit der Festlegung des Termins gestellt. Auch der Wortlaut der Volksbefragung wurde fixiert. Heute

“Anja antwortet!”: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner auf Dialogtour

Relevanz:

Hauptstraße 31, 7100 Neusiedl am See Dienstag, 8. April, 18.30-20.00 Uhr Habe D’ere Heurigenrestaurant, Hauptstraße 61, 7350 Oberpullendorf Dienstag, 22. April, 18.30-20.00 Uhr Genussquelle Rosalia, Schulstraße

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit