nen und Künstler in finanziellen Notlagen. Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung. Pro mente ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland zusammen über 800 Plätze in Tage [...] Wohnmöglichkeiten, betreutes Einzelwohnen und sonstige wichtige Leistungen im Behindertenbereich angeboten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Über pro [...] für psychisch kranke Erwachsene. Das Betreuungsangebot umfasst neben dem vollbetreuten Wohnen auch Angebote in der Tagesstruktur auf vier Standorten im Burgenland: Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und
sind derzeit bei der Pflegeservice Burgenland angestellt, 34 davon bei Menschen mit Behinderung. Um das vorhandene Angebot an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen an den aktuellen Bedarf anzupassen, hat das
dazu: "Das Wort Miteinander bekommt hier einen ganz neuen Stellenwert. Hier sind die Kinder mit Behinderung ein wertvoller Teil der Gemeinschaft. Diese Camps sind ein gutes Beispiel wie es gelingt Barrieren [...] Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe ihre Pforten, wobei seit heuer zusätzlich "Fit 4 Diversity" angeboten wird. Unter dem Motto „Fit4Future – Mehr als Lernen“ bietet das Land Burgenland den Kindern in den
dort wirksame Förderungen zu setzen, wo es sinnvoll und notwendig ist“, so der Landeshauptmann. Das Angebot reicht dabei von finanzieller Unterstützung über den beitragslosen Ganzjahreskindergarten über Leistungen [...] den Sommerferien wird eine Mischung aus betreutem Lernen und interessanter Nachmittagsgestaltung angeboten. Die Burgenland Family Card: Diese kostenlose Vorteils- und Servicekarte bringt Familien zahlreiche [...] während der Ausbildungszeit, auch bei verkürzten Ausbildungen. Schulassistenz für Kinder mit Behinderung: Zur Integration in den Schulalltag werden pflegerische, medizinische und unterstützende Maßnahmen
wird aber nicht reichen, um den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu erleichtern – auch das Angebot muss weiter ausgebaut werden. Ich freue mich, dass wir auch in dieser Hinsicht in guten Gesprächen [...] herausgeholt. Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt.“ Nun gehe es aber vor allem darum, dass das Angebot ausgebaut wird, sind sich der Landeshauptmann und der Landesrat einig. Denn: „Das Ticket wird nur [...] ts gibt es Rabatte für Seniorinnen und Senioren, Jugendliche unter 26 Jahren und Menschen mit Behinderung. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KlimaTicket_01 KlimaTicket_02
und Betreuung. Wir wollen allen Burgenländerinnen und Burgenländern leistbare und qualitätsvolle Angebote bieten. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen! Denn das haben sich alle Menschen im [...] Pflege und Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Die von Expertinnen und Experten berechnete Mindestgröße von 60 Betten,
cklung angepassten Ausbau von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen vor sowie das Angebot des „Neuen Betreuten Wohnens“ als alternative Wohnform. In Summe sollen bis zum Jahr 2021 im gesamten [...] neue Plätze in Altenwohn- und Pflegeheimen geschaffen werden, davon bis zu 60 für Menschen mit Behinderung. Mit einem Spatenstich im Pflegekompetenzzentrum Draßburg fand heute, Freitag der Startschuss für
unterhaltsberechtigten Angehörigen, bzw. um 600 Euro für jeden unterhaltsberechtigten Angehörigen mit Behinderung Antragstellung Die Antragstellung erfolgt für alle im Burgenland wohnenden Personen über das S [...] Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen
und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen!“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Pflege und Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Außerdem werden im Zuge der Errichtung des Pflegekompetenzzentrums zumindest
sentwicklung angepassten Ausbau von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen und des Angebots für „betreutes Wohnen“ für alternative Wohnformen geben. Die konkreten Ausbaupläne dafür wurden [...] Neusiedl: Neubau Altenwohn-und Pflegeheim Zurndorf: 48 + 12 Plätze (bei Bedarf für Menschen mit Behinderung) - stationär Neubau STZ Nickelsdorf: 10 Plätze – teilstationär Standort offen: 10 Plätze - tei