Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wärmepreisdeckel" ergab 52 Treffer.

„Land macht Hausaufgaben des Bundes“

Relevanz:

der Zeit auch noch Schritt für Schritt erweitert wurde. Zu nennen sind hier unter anderem ein Wärmepreisdeckel, die deutliche Erhöhung des Heizkostenzuschusses und die Auszahlung eines Antiteuerungsbonus'

Stabile Finanzen: Standard & Poor‘s bescheinigt Burgenland Top-Bonität 

Relevanz:

Landeshauptmann: „Das ist keine Selbstverständlichkeit. Immerhin haben wir mit Maßnahmen wie Wärmepreisdeckel und Wohnkostendeckel wichtige, temporär befristete Instrumente zur Entlastung der Bevölkerung

LR Schneemann: Das Burgenland handelt, während der Bund zusieht

Relevanz:

unsere Bundesregierung gegensteuert“, merkt Schneemann an. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem Wärmepreisdeckel, dem niedrigen Energiefixpreis und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land Burgenland

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

Migration. In all diesen Fällen musste das Burgenland selbst handeln. Deshalb wurden etwa der Wärmepreisdeckel und der Wohnkostendeckel eingeführt und es wurde eine gesamtburgenländische Energiegemeinschaft

Stabile Finanzen

Relevanz:

und Klimafonds ein umfangreiches Entlastungspaket geschnürt. Herzstück ist der burgenländische Wärmepreisdeckel, der die Mehrkosten der deutlich gestiegenen Heizkosten sozial treff sicher abfängt. (siehe

Mittagessensförderung: Mehr Geld für burgenländische Familien

Relevanz:

ist eine Maßnahme aus dem Sozial- und Klimafonds, der unter anderem auch den Burgenländischen Wärmepreisdeckel beinhaltet. Details zur Mittagessensförderung Mit den neuen Richtlinien gibt es die Mittage

Equal Pay Day: Maßnahmen im Zukunftsplan Burgenland zeigen Wirkung

Relevanz:

und vor allem von Maßnahmen, die das Land gegen die anhaltende Teuerung gesetzt hat, wie etwa Wärmepreisdeckel, Schulstartgeld und Förderungen für Schulsporttage und Projektwochen oder Alleinerziehendenförderung

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

von bis zu 40 Millionen Euro entlastet das Land heimische Haushalte durch den burgenländischen Wärmepreisdeckel mit einer Unterstützung von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen darf dabei

Unsere Pensionistinnen und Pensionisten profitieren von den burgenländischen Entlastungspaketen

Relevanz:

Dr. Leonhard Schneemann. Nach dem Anti-Teuerungsbonus, dem neuen Heizkostenzuschuss und dem Wärmepreisdeckel initiiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit der Burgenland Energie und den

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

krise mehr als andere für die Burgenländerinnen und Burgenländer gemacht. Wir haben mit dem Wärmepreisdeckel, dem Wohnkostendeckel und dem Klima- und Sozialfonds Maßnahmen gesetzt, die österreichweit [...] er erneuerbarer Stromerzeugung abgeschöpft, um es den Haushalten sozial gestaffelt über den Wärmepreisdeckel zurückzugeben. "Das Burgenland ist den besseren Weg gegangen als der Bund, der die Übergewinne

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit