Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 136 Treffer.

25 Jahre SchuldnerInnenberatung im Burgenland: Gute Beratung hat ein Zuhause 

Relevanz:

Seit 25 Jahren bietet die Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Menschen, die in eine finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos und anonym Rat und Hilfe an. Im Rahmen eines Festaktes im Kultur [...] bietet die Servicestelle in den letzten Monaten verstärkt Budgetberatungen an. Auf höchste Qualität der Beratungen wird geachtet: Erst im Mai 2023 wurde die Zertifizierung der Servicestelle nach ISO 9001 [...] Mitarbeiter der Servicestelle.“ Es gehe darum, den Klienten die Teilhabe am gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Leben zu ermöglichen. Denn, so Mitterlehner: „Geht es den Menschen gut, dann geht

Virtuose Klänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Brüder Kutrowatz für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Stilepochen, Jahrhunderten und Musiksparten zum Besten. Die Einnahmen kommen dem „Verein für Menschen mit Behinderung in Burgenland" zugute. „Die Politik muss Rahmenbedingungen schaffen, damit jeder und jede [...] steht in der Verantwortung, Barrieren abzubauen. Wir im Burgenland haben bereits einiges für Menschen mit Behinderung umgesetzt, aber wir werden weiterhin bemüht sein, die Rahmenbedingungen zu verbessern. In [...] sie sich spontan in den Dienst der Sache gestellt haben und den Erlös aus diesem Konzert Menschen mit Behinderung widmen“, sagte Landesrat Schneemann. Der Erlös von 6.500 Euro wurde anschließend an die

Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland

Relevanz:

0 office(at)aekbgld.at Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

Künstlerinnen und Künstler in finanziellen Notlagen. Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung. Pro mente ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland zusammen über 800 Plätze [...] großen Wert auf die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. So hat das Land unter anderem eine Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative installiert. Sie soll Künstlerinnen und Künstlern in den Bereichen [...] und überkonfessioneller Verein, der sich für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen sowie für deren Angehörige einsetzt. Der Verein pro mente Burgenland wurde im Jahr 2000 gegründet

LH Doskozil präsentiert neue Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative

Relevanz:

. Die neue Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative ist erreichbar unter: Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative Mag.a Danijela Ilic Telefon: 057 600 2356 Email: servicestelle.kunst@bgld [...] 1 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative Bildtext Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative: Die Leiterin der Kulturabteilung [...] fende in finanziellen Notlagen beinhaltet das Maßnahmenpaket auch die Errichtung einer neuen Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative. Dieses Beratungsangebot wurde jetzt organisatorisch und personell

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

und Menschen mit Behinderungen – besonders zu unterstützen, so Drobits. „Die Persönliche Hilfe soll dahingehend erweitert werden, dass es eine Integrationsbegleitung gibt. Wir wollen, dass Menschen mit [...] Informationskampagne ankündigte. Ausweitung der Leistungen für Menschen mit Behinderungen Mit der Novelle soll auch die Situation behinderter Menschen im Burgenland nachhaltig verbessert und deren Gleichbehandlung [...] betreffen die Anstellung von pflegenden Angehörigen, die Ausweitung der Leistungen für Menschen mit Behinderungen und die Neuregelung der Freizeitassistenz. Die Beschlussfassung der Novelle in der Lan

Burgenländische Chancengleichheit

Relevanz:

Gesetzes ist, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben und eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen, um Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen zu erreichten [...] sozialen Rehabilitation Ersatz von Fahrtkosten Persönliche Hilfen: Frühförderung für Kinder mit Behinderungen Schulassistenz Sonstige Förderung der Erziehung und Schulbildung Berufliche Eingliederung Förderung

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

Wohnplätze für Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen und fast 840 Tagesstrukturplätze angeboten. Vor wenigen Jahren gab es für die Betreuung von behinderten Menschen im Burgenland [...] Im Caritas-Haus St. Stephan in Oberpullendorf werden seit 28 Jahren Menschen mit Behinderung ganztägig betreut. Nachdem es vor allem im Autismus eine steigende Nachfrage gibt, wurde nun dieses Angebot [...] Österreich leben rund 85.000 Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Corona machte es den Betroffenen und ihren Angehörigen nicht leichter. Viele betroffenen Menschen wurden depressiv, zogen sich

Basar im Zeichen gelebter Integration

Relevanz:

erfüllt. Dass wir uns auch der Menschen mit Behinderung annehmen, zeigt auch der Partizipationsprozess, den wir kürzlich gestartet haben. Denn Menschen mit Behinderungen sind meist auf besondere Hilfe [...] Novelle des Sozialhilfegesetzes im September 2019 ist eine Studie, mit der ein Bedarfsplan für Menschen mit Behinderung im Burgenland entwickelt wird, der nächste Schritt, den wir in diesem Bereich setzen. Dieser

LR Schneemann eröffnete Weihnachtsbazar im Landhaus

Relevanz:

Tagesstrukturplätze und mehr als 400 stationäre Plätze für Menschen mit Behinderungen anbieten. Insgesamt leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung im Burgenland. Soziallandesrat Schneemann dankte abschließend [...] ganz viel Liebe. Daher setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit und unterstützen diese Menschen. Gerade das Burgenland beweist regelmäßig, dass wir ein kleines Land mit einem großen Herzen sind“ [...] spendabel und leisten auch in turbulenten und unsicheren Zeiten einen solidarischen Beitrag, um jenen Mitmenschen, denen es nicht so gut geht, finanziell unter die Arme zu greifen“, so Schneemann weiter. Die beiden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit