Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sorgen“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Markus Halwax, Leiter der LSZ, ergänzt: „Burgenlands Sirenen haben den Härtetest bestanden und stehen bereit, die [...] wichtige Maßnahme, um bestens vorbereitet zu sein und Abläufe zu testen. Mit der Landessicherheitszentrale (LSZ) verfügt das Burgenland über eine Institution, welche zentral das Warn- und Alarmsystem im [...] rechtzeitig zu warnen.“ Im Burgenland erfolgt die Auslösung der Sirenen zentral von der Landessicherheitszentrale (LSZ). Zusätzlich zu den Sirenen wurde auch wieder eine Testauslösung von KATWARN Österreich/Austria
Mobilfunknetz Im Rahmen von SMART Pannonia werden im ganzen Burgenland an mehreren Standorten DFI installiert. Ausgerüstet werden Bushaltestellen, die zentrale Umsteigeknoten sind, das heißt Bahn ↔ Bus oder [...] eister Ing. Karl Degendorfer Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] für Fahrgäste immer wieder Fragen auf. Um die Orientierung vor Ort zu verbessern, setzen das Land Burgenland und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zunehmend auf moderne Info-Systeme an den Umstiegsknoten
September 2024 die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem, den sogenannten AT-Alert, bei der Testwarnungen an Mobiltelefone ausgesendet werden. Ab diesem Zeitpunkt werden auch im Burgenland durch die L [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landessicherheitszentrale (LSZ) Nachrichten – eindeutig als Testwarnung formuliert - an Mobiltelefone ausgesendet. Systembedingt können Bürgerinnen und Bürger in Grenznähe auch Warnungen des Nachbar-Bu
erläutert Peter Zinggl, Gesamtverkehrskoordinator des Landes Burgenland. „Durch die Anbindung an den Bahnhof Mattersburg und die Bushaltestellen am Brunnenplatz und am Martinsplatz bringt der City-Bus auch [...] Fachmarktzentrum wichtig. Es ist uns gelungen, die Haltestellen so zu platzieren, dass von jedem Haushalt im Umkreis von 250 Metern eine Haltestelle zu erreichen ist,“ freut sich die Bürgermeisterin. Die [...] neuen Mattersburger Autobus (MABU). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 3. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Sohn Sebastian ist Mitglied von Österreichs berühmtester Diskurs-Popband Ja, Panik, am Schlagzeug spielt Thomas "Kantine" Pronai (Burgenlandsangesagtester Musikproduzent) und Bass spielt Julian Schneeberger [...] Projekten widmeten war Maltz, zu denen noch Patrick Laschober gehört, eine der beliebtesten Bands des Landes. Sieger des burgenländischen Bandwettbewerbs und auch überregional abgefeiert, haben sie vor 6 Jahren [...] gibt es noch die traditionelle After-Show-Party mit dem vermutlich attraktivsten und eloquentesten DJ des Burgenlandes – DJ NICK WUKOVITS (Nova Rock, Rock im Park, Picture on, Frequency Festival …) Samstag
setzen die entscheidenden Schritte, die das Burgenland heute zum charmantesten und – wenn man den diesbezüglichen Umfragen Glauben schenken will – lebenswertesten Bundesland machen. Josef Tiefenbach: Die [...] Jahren wurde in vielen Bereichen die Basis für ein modernes und lebenswertes Burgenland geschaffen. Dabei war das Burgenland nicht unbeeinflusst von nationalen und internationalen Trends. Der Wirtschafts- [...] Die 1960er Jahre – Aufbruch in ein modernes Burgenland, Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland (WAB), Band Nr. 150, 175 Seiten Erhältlich im Landesmuseum, Museumsgasse 1-5, 7000 Eisenstadt Preis: €
hine Testeinsatzgebiet Neusiedl am See: Eine neue Schilfpflegemaschine wird aktuell getestet. Bildquelle: Seemanagement Burgenland GmbH Eisenstadt, 3. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Schilfpflegemaschine Testeinsatzgebiet Neusiedl am See Bildtext Schilfschneidemaschine: Markus Brunner (Schilfschneideunternehmer), Erich Gebhardt (Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH), Rene Rosenits [...] (Mitarbeiter der Seemanagement Burgenland GmbH) und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Schilfkanalertüchtigung Purbach: Arbeiten in den Kanälen durch die Seemanagement Burgenland GmbH. Bildtext Schilfk
2020“ zu versehen und bis spätestens 1. März 2020 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung zu richten. Young artists – Jenö Takács Stipendien-Wettbewerb Das Land Burgenland ehrt das Werk des großen [...] Architekturpreis des Landes Burgenland Mit dem Architekturpreis 2020 zeichnet das Land Burgenland Leistungen des Bauingenieurwesens aus. Eingereicht werden können im Burgenland ausgeführte Bauwerke und [...] „Architekturpreis 2020“ zu versehen und bis spätestens 17. April 2020 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung abzugeben. Literaturpreis des Landes Burgenland Das Kulturreferat schreibt im Jahr 2019
versehen und bis spätestens 1. März 2020 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung zu richten. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage des Kulturreferates unter: www.burgenland.at/kultur-wiss [...] Architekturpreis des Landes Burgenland Mit dem Architekturpreis 2020 zeichnet das Land Burgenland Leistungen des Bauingenieurwesens aus. Eingereicht werden können im Burgenland ausgeführte Bauwerke und [...] „Architekturpreis 2020“ zu versehen und bis spätestens 17. April 2020 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung abzugeben. Literaturpreis des Landes Burgenland Das Kulturreferat schreibt im Jahr 2019
g des Protestantismus in Ungarn gelegt, die sich in großen Zügen von jener des übrigen Österreich unterscheidet. Der Aufbau und der Werdegang der evangelischen Glaubensgemeinschaft im Burgenland schließen [...] angeschlagen – mit tiefgreifenden Folgen für die Kirche. Die Ausstellung folgt der Entwicklung des Protestantismus von der Reformationszeit bis in die Gegenwart. In den einzelnen Stationen werden bedeutende [...] schließen den Bogen ab. 24. Februar - 12. November 2017 Burgenländisches Landesmuseum Museumgasse 1-5 7000 Eisenstadt