g: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] gv.at oder postalisch an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt Europaplatz 1 Für nähere Informationen [...] zu entlasten, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Familienlandesrätin Daniela Winkler ergänzt: „Mit Fördermodellen wie diesem stellen wir sicher
Mittagessensbeiträgen vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9- [...] htlichen Verantwortlichen: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Referat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9-skf(at)bgld [...] wenden Sie sich bitte an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Referat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9-skf(at)bgld
menschenwürdiger Umstände beitragen. Richtlinie Herunterladen Antragsformular herunterladen SozialesSozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialhilfe Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Unterstützung von u [...] aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Das LandBurgenland gewährt als Träger von Privatrechten nach Maßgabe nachstehender Richtlinien eine Förderung für
Folgen im Überblick Stimmen aus dem Burgenland Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion "Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben [...] allen Landesteilen. Ein vielfältiges Gesundheitsangebot finden Sie hier! Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung Zukunftsplan [...] Zukunftsplan 2030 zum Durchblättern Wärmepreisdeckel des Landes und weitere Förderungen des Sozial- und Klimafonds finden Sie hier! Hier finden Sie alle Informationen! BAST Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi
Startseite Themen SozialesSozial- und Klimafonds Wärmepreisdeckel Wärmepreisdeckel 2025 Förderziel und Fördergegenstand Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte [...] Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Info-Hotline: +43 57 [...] den Mittelstand hinein deutlich entlasten. Damit reagiert das Land auf eine besondere Krisensituation, die weder das Land noch die Burgenland Energie bzw. die Bevölkerung zu verantworten haben. Wo erhalte
erung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Familienlandesrätin Daniela Winkler (v.r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] ng neu gestaltet, indem wir die Einkommensgrenzen zugunsten der Familien erhöht und den Unkostenbeitrag für die Familien vermindert haben.“ Landesrätin Daniela Winkler betont: „Das LandBurgenland investiert [...] Teuerungen sorgt das LandBurgenland durch die Verbesserung der Mittagessensförderung für Kinder nun für zusätzliche finanzielle Entlastung einkommensschwacher Familien. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Vereinspflege Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Referat Arbeitnehmerförderung Referat Individualförderung Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022, LGBl. Nr. 58/2022). Fachliche
Einreichfrist: 10.02.2018 Die Einreichung erfolgt elektronisch über ZWIMOS . Call Dokument SozialesSozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit [...] Startseite Themen Soziales ESF-Calls Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen/Projektanträgen für Projekte des Europäischen Sozialfonds-ESF Operationelles Programm "Beschäftigung Österreich 2014 [...] Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – 2020″ neue Projekte im Bereich der Prioritätsachse 4, Maßnahme
unterstützt. Der Kampf gegen die Teuerung ist und bleibt eines der Top-Ziele der Landesregierung. Das LandBurgenland hat bereits 2022 mit einem umfassenden Anti-Teuerungspaket auf die steigenden finanziellen [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Teuerung Kampf gegen die Teuerung Das Burgenland setzt seine große Kraftanstrengung zur Entlastung der Bevölkerung in der anhaltenden Teuerung [...] der Bevölkerung reagiert. Einige Maßnahmen aus dem damals eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds wurden auch 2023 weitergeführt und haben zur Entlastung der heimischen Haushalte beigetragen
und Unternehmen. Dafür bietet die Burgenland Energie maßgeschneiderte Lösungen an“, so der Landeshauptmann. Das Burgenland unternehme mit seinem Sozial- und Klimafonds auch eine enorme Kraftanstrengung [...] unserem neuen Heizkostenzuschuss werden einkommensschwächere Haushalte mit einem Teuerungsausgleich von bis zu 700 Euro entlastet. Damit leistet das Burgenland mehr als alle anderen Bundesländer.“ Land [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at