GKPS-Direktorin DGKP Martina Reicher MSc und Landesrat Christian Illedits (v.l.). Bildtext LR_Illedits-2Tag-der-offenen-Tuer_GKPS-Oberwart.jpg: Landesrat Christian Illedits informierte sich bei GKPS- [...] vollwertige Heimhilfeausbildung. Ab 2024 wird die Diplomausbildung durch das Bachelorstudium "Gesundheits- und Krankenpflege" an der FH Burgenland ersetzt. "Das bedeutet abermals eine Aufwertung des Berufes [...] Tagsatzvereinbarungen mit dem Land haben, sollen darin nachziehen. Die Arbeit in Berufen des Gesundheitswesens stellt hohe Anforderungen sowohl an die Qualifikation der Beschäftigten, als auch an ihre psychische
leistungsfähigen und gesunden Lebensstil.“ erläutert Andreas Leitner, Geschäftsführer des REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Kältekammer: Hochleistungs-Therapie für Gesundheit und Sport Die neue [...] REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Mit der Eröffnung des BodyLAB unterstreicht das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf einmal mehr seine Position als begehrtes Resort für Gesundheit, Prävention [...] Mit der Eröffnung des BodyLAB setzt das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf wieder einmal neue Maßstäbe in Sachen Gesundheitsoptimierung, Prävention und Lifestyle. Gäste des Resorts und Bewohnerinnen
Doskozil wird angelobt Hans Peter Doskozil neuer Landesrat im Burgenland 21.12.2017 wählte die burgenländische Landesregierung Hans Peter Doskozil zum Landesrat für Finanzen, Kultur und Straßenbau. Damit folgt [...] „Ich gelobe“ überreichte Landtagspräsident Christian Illedits die Bestellungsurkunde. Der neue Landesrat bedankte sich bei Landeshauptmann Hans Niessl für sein Vertrauen und betonte: „Der Zugang für meine [...] Finanzen, Straßenbau und Kultur auch für die Krankenanstalten (KRAGES) und den Burgenländischen Gesundheitsfonds (BURGEF) zuständig.
dern unter allen österreichischen Bundesländern“, erklärte dazu heute Landesrat Leonhard Schneemann. Der burgenländische Landesrat für Forschung und Innovation betonte auch die Bedeutung regionaler Forschung [...] weiter auszubauen“, so Landesrat Schneemann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FTI_01 FTI_02 Bildtext FTI_01: Der burgenländische Landesrat für Forschung und Innovation [...] Wohlstand einer Gesellschaft und schaffen Zukunftsperspektiven für die Menschen im Burgenland,“ so der Landesrat. „Besonders wichtig ist auch die Erschließung von Fördermitteln, etwa durch Programme wie „Horizon
geistige Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Immerhin ist die seelische Gesundheit ausschlaggebend für die weitere Entwicklung und das weitere Leben“, betont Landesrat Dr. Leonhard [...] Kinder- und Jugendpsychologie Oberwart_2: BURGEF-Leiter Karl Helm, MAS (Burgenländischer Gesundheitsfonds), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Leiterin Dr. Sylvia Kaschnitz und Geschäftsführer Dr. Johannes [...] Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Süden des Landes. Es hat sich zu einem Zentrum für seelische Gesundheit etabliert. Denn wenn Kinder und Jugendliche Beschwerden haben, steckt nicht immer eine medizinische
Ortschronik. Mit ihnen am Foto: Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Manfred Schmidt und Vizebürgermeister Stefan Guczogi (v.l.). Bildtext 800 Jahre Gemeinde Steinberg_3: Landesrat Heinrich Dorner (r.), B [...] Steinberg-Dörfl im Rahmen eines Festaktes sein 800-jähriges Jubiläum. Prominenter Gast war dabei Landesrat Heinrich Dorner. Steinberg und Dörfl waren bis 1971, dem Jahr der Gemeindezusammenlegungen im Burgenland [...] eine moderne, lebenswerte und zukunftsorientierte Gemeinde mit höchster Lebensqualität", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Festrede. Die wachsende Bevölkerungszahl belegt den Erfolgsweg in
treffen, um nach Ostern die Baustellen Schritt für Schritt wieder hochfahren zu können“, kündigte der Landesrat an. Die Vorgehensweise erfolge gemeinsam und in enger Abstimmung mit den Partnern des Landes wie [...] mit der BELIG und der Baudirektion. Absolute Priorität habe auch weiterhin der Schutz und die Gesundheit der Beschäftigten auf den Baustellen, betonte Dorner. Deshalb begrüße er auch den Kompromiss der [...] r beinhalte, zum anderen aber auch die Wiederaufnahme wichtiger Tätigkeiten ermögliche, so der Landesrat. Wünschenswert wäre es zudem, wenn es in dieser Frage eine bundeeinheitliche Regelung gibt, erklärt
Das Land Burgenland investiert enorm in die Gesundheitsversorgung und setzt die Rahmenbedingungen, um optimale Voraussetzungen für die Gesundheitsversorgung im Land zu garantieren. Unser Ziel ist die beste [...] die Burgenländerinnen und Burgenländer. Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, dazu zählt eben auch der Flugrettungsdienst, oberste Priorität. Und da ist der ÖAMTC ein [...] langjähriger, verlässlicher und loyaler Partner, mit dem wir nur gute Erfahrung verbinden", erklärte Landesrat Dr. Leonhard heute, Freitag, am 5. Mai 2023, bei der offiziellen Eröffnung des neu errichteten
Sport, und zuletzt als Landesrat für Gesundheit und Soziales die Geschicke Österreichs und des Burgenlandes mitbestimmt und maßgebliche Projekte im burgenländischen Gesundheitswesen umsetzen können. Steindl [...] Bundesminister und Landesrat a.D. Mag. Norbert Darabos. Bildtext 4_Rezar, Resetar, Salamon Komturkreuz: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte das Komturkreuz an Landesrat und Landtagsabgeordneten [...] Doskozil für ihr Engagement und ihren Einsatz für ihr Heimatland Burgenland geehrt. Bundesminister und Landesrat a.D. Mag. Norbert Darabos und Landeshauptmannstellvertreter und Landtagsabgeordneter a.D. Mag. Franz
Dänemark gilt als Vorzeigeland bei Pflege und Gesundheit. Das dänische System garantiert qualitativ hochwertige, flächendeckende Gesundheitsleistungen für alle Menschen, dieses Ziel verfolgt auch Land [...] se nach Dänemark die Besuche von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Betrieben auf dem Programm, um sich ein genaues Bild vom Modell der dezentralen Gesundheits- und Pflege-Versorgung in Dänemark [...] Links: Dänemark_1 Dänemark_2 Bildtext Dänemark_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Annie Petersen, Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses der dänischen Gemeinde Rodovre, Österreichs Botschafterin