Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Küche" ergab 137 Treffer.

Starker Impuls für das Südburgenland: „Wohnothek am Ratschen“ wird modernisiert und ausgebaut

Relevanz:

(Jänner bis April 2021) wurde bereits das Restaurant um- und ausgebaut. Neben der Erweiterung der Küche und der Attraktivierung der Außenbereiche wurde auch sehr viel in eine neue Kühl- und Lagerlogistik [...] aurant als Frühstückslokation, steht ihnen aber auch tagsüber für die Konsumation von Kaffee und Kuchen sowie kleineren kalten und warmen Speisen zur Verfügung. Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Ruheräume)

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

tauschten sich vor Ort mit Erika Güli aus, der Leiterin des Volkshilfe Burgenland-Projekts „Mama's Küche", das den Kindergarten mit Bio-Essen beliefert. Der Bio-Schwerpunkt wurde für Kindergärten und Schulen [...] pädagoginnen Barbara Frühwirth und Lena Jobst, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und „Mamas-Küche“-Projektleiterin Erika Gülli mit den Kindern im Garten (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice

Eisenkopf präsentiert Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement

Relevanz:

Angebot von Wildbret in burgenländischen Küchen steigern Um den Jagddruck zu erhöhen und Jägern den Absatz sicherzustellen, soll Wild verstärkt in burgenländischen Küchen auf dem Speiseplan stehen. "Wenn Wildfleisch

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

und in Großküchen durchzusetzen, damit sich die KonsumentInnen für regionale Produkte vorrangig in Bioqualität entscheiden können“, sagt Eisenkopf. Vor allem in der Gastronomie und in den Großküchen sei eine

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

beim Sterz-Festival können die verschiedensten Variationen verkostet werden. Die burgenländische Küche zeichnet sich durch eine reiche Vielfalt an traditionellen Speisen aus und ist bekannt für ihre e [...] Speisen und verleiht ihnen ihren charakteristischen Geschmack", sagte Eisenkopf. Die burgenländische Küche ist somit eine schmackhafte Verbindung zwischen Tradition und Regionalität. Koch Georg Gossi fügte

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Um vor allem Gasthäuser, Betriebsküchen und Cateringdienste, die Kindergärten und Schulen beliefern, auf diesem Weg zu unterstützen, [...] Lebensmittel in Bioqualität verarbeitet. Die Zubereitung der Mahlzeiten werden nicht nur in der eigenen Küche im Kindergarten selbst gekocht, sie werden auch Großteils in Bioqualität angerichtet. Bürgermeister

Kostenloses Burgenländisches Online-Kochbuch für die ganze Familie und jede Jahreszeit 

Relevanz:

Landesrätin Winkler. Klicken Sie auf den folgenden Link, um das Kochbuch für die burgenländische Küche kostenlos abzurufen: familienland-bgld.at/kochen-erleben Auf 70 Seiten finden sich nützliche Tipps

Landhaus Eisenstadt: alles in Zucker 

Relevanz:

Ausstellungsstücke bereits Goldmedaillen in Wien eingeheimst und mit dem ersten Preis bei der Kuchenmesse als Newcomer etablierte Profis ausgestochen. Der ORF und Medien österreichweit haben über ihn berichtet

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

Journalisten Kurt Kuch, dessen testamentarische Aufzeichnungen nach zehnjähriger Sperrfrist öffentlich werden. In diesen Aufzeichnungen, die zwischen Realität und Fiktion schwanken, schildert Kuch seine politischen

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

profitieren – allein 426 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Landesspitälern, vor allem im harten Küchen- und Reinigungsdienst. Dazu kommen rund 120 Mitarbeiter im Eisenstädter Ordensspital der Barmherzigen [...] allen Pflegeheimen umgesetzt würde. Davon betroffen wären vor allem Personen in Hilfsberufen wie Küche, Reinigung und jüngeren Heimhelfern. „Auch bei der In-die-Pflichtnahme von Wirtschaftsbranchen, die

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit